Mediterrane Zucchini-Reis-Pfanne mit Feta

Kategorie: Sättigende Hauptgerichte

Diese sommerliche Reis-Pfanne verbindet knackige Zucchini mit mediterranen Kräutern und würzigem Feta. Ein einfaches vegetarisches Gericht, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:46:56 GMT
Eine Schüssel mit Reis, verfeinert mit Zucchini-Scheiben und frischen Kräutern. Merken
Eine Schüssel mit Reis, verfeinert mit Zucchini-Scheiben und frischen Kräutern. | epischerezepte.de

Heute teile ich mit euch eines meiner liebsten Sommergerichte meine mediterrane Zucchini-Reis-Pfanne. Was ich besonders daran liebe? Sie ist nicht nur super schnell zubereitet sondern bringt mit der Kombination aus frischer Zucchini knackigem Reis und cremigem Feta ein Stück Urlaubsfeeling auf den Teller. Bei uns kommt sie sowohl als leichtes Hauptgericht als auch als Beilage auf den Tisch und begeistert jedes Mal aufs Neue.

Was dieses Gericht so besonders macht

Die Schönheit dieses Gerichts liegt in seiner Einfachheit. Mit nur wenigen Zutaten die ich meistens sowieso zuhause habe zaubert ihr ein herrlich aromatisches Pfannengericht. Die mediterranen Gewürze und das Tomatenmark geben dem Ganzen diese besondere südländische Note die auch an heißen Sommertagen nicht zu schwer ist. In meiner Familie ist es längst zum Lieblingsgericht geworden weil es einfach jedem schmeckt.

Das braucht ihr dafür

  • Zucchini: 1 große für 2 Portionen. Achtet darauf dass sie schön fest ist.
  • Reis: 1 Portion. Ich nehme am liebsten Basmatireis der ist nach 10 Minuten perfekt.
  • Feta: 100 g. Er gibt dem Gericht diese herrlich salzige Note.
  • Gemüsebrühe: 1 TL für die Würze.
  • Tomatenmark: 1 TL bringt intensive mediterrane Aromen.
  • Zwiebel und Knoblauch: Je 1 kleine(s) fein gewürfelt für die aromatische Basis.
  • Mediterrane Kräuter: 1 TL meiner Lieblingmischung aus Thymian Oregano und Basilikum.
  • Olivenöl: 1-2 EL. Nehmt gutes Öl das schmeckt man.
  • Salz & Pfeffer: nach Gefühl.

So gelingt es garantiert

Die Vorbereitungen
Zuerst schneide ich die Zucchini in gleichmäßige Stücke entweder Würfel oder Halbmonde je nach Lust und Laune. Zwiebel und Knoblauch werden fein gewürfelt.
Der Reis
Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Ein Tipp von mir gebt etwas Gemüsebrühe ins Kochwasser das gibt mehr Geschmack.
Das Gemüse
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zucchini Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten bis sie leicht Farbe bekommen. Mit den Kräutern würzen das duftet herrlich.
Der Zusammenbau
Jetzt kommt der gekochte Reis mit dem Tomatenmark dazu alles gut vermischen. Zum Schluss den zerbröselten Feta unterheben er wird durch die Wärme leicht schmelzen.
Der letzte Schliff
Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken dann direkt servieren solange alles schön warm ist.
Eine Schüssel mit gewürztem Reis, garniert mit Zucchinistücken und frischen Kräutern.
Eine Schüssel mit gewürztem Reis, garniert mit Zucchinistücken und frischen Kräutern. | epischerezepte.de

Meine Lieblingsvariationen

Das Schöne an diesem Rezept ist wie vielseitig es sich anpassen lässt. Manchmal gebe ich noch bunte Paprika oder saftige Tomaten dazu. Ein Handvoll Babyspinat macht es noch gesünder. Wenn es mal etwas mehr sein soll kommen gebratene Hähnchenbrust oder Kichererbsen dazu. Auch beim Käse könnt ihr experimentieren statt Feta passt auch Mozzarella oder Ziegenkäse super. Die Reste vom Vortag schmecken übrigens auch kalt als Salat einfach perfekt fürs Büro oder Picknick.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Kann ich anderen Reis verwenden?

Jede Reissorte funktioniert, die Kochzeit muss dann entsprechend angepasst werden.

→ Wie bleiben die Zucchini knackig?

Kurz und scharf anbraten, nicht zu lange garen. Sie sollten noch Biss haben.

→ Kann ich das Gericht vorkochen?

Am besten frisch servieren. Beim Aufwärmen eventuell etwas Brühe zugeben.

→ Welche Kräuter passen am besten?

Die mediterrane Mischung aus Thymian, Oregano und Basilikum ist ideal, aber auch andere Kräuter sind möglich.

→ Was kann ich statt Feta verwenden?

Halloumi oder Ziegenkäse sind gute Alternativen mit ähnlich würzigem Charakter.

Zucchini-Reis-Pfanne

Eine leichte Reis-Pfanne mit frischer Zucchini und cremigem Feta, mediterran gewürzt. Ein schnelles vegetarisches Gericht für warme Tage.

Zeit für die Vorbereitung
5 Min.
Zeit für das Kochen
15 Min.
Gesamtdauer
20 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Herzhaftes Hauptgericht

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Mediterran

Reicht aus für: 2 Anzahl Portionen (2)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet, Frei von Gluten

Die Zutaten, die du brauchst

01 1 große Zucchini (ca. 350 g).
02 125 g Reis (10-15 Min. Kochzeit).
03 1 Feta (150-200 g).
04 750 ml Gemüsebrühe.
05 1 EL Tomatenmark, gehäuft.
06 1 Zwiebel.
07 2 Knoblauchzehen.
08 1 EL mediterrane Kräuter (Thymian, Oregano, Basilikum).
09 2 EL Olivenöl.
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden.

Schritt 02

Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel hacken.

Schritt 03

Reis in Gemüsebrühe kochen, abgießen, 150 ml Brühe aufheben.

Schritt 04

Öl erhitzen, Zucchini scharf anbraten.

Schritt 05

Zwiebeln zugeben und glasig dünsten.

Schritt 06

Knoblauch pressen und kurz anschwitzen.

Schritt 07

Kräuter und Tomatenmark unterrühren.

Schritt 08

Mit 150 ml Brühe aufgießen.

Schritt 09

Reis und Hälfte des zerbröselten Fetas untermischen.

Schritt 10

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit restlichem Feta und Kräutern garniert servieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Ein schnelles vegetarisches Sommergericht. Die Kombination aus frischem Gemüse und würzigem Feta macht es besonders schmackhaft.

Nützliche Küchengeräte

  • Große Pfanne.
  • Kochtopf.
  • Knoblauchpresse.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Milchprodukte (Feta).

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 425
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweißmenge: 18 g