Omas extra saftige Frikadellen nach traditionellem Rezept

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Diese traditionellen Frikadellen werden nach Omas bewährtem Rezept zubereitet. Das eingeweichte Brötchen und die ausgewogene Gewürzmischung machen sie besonders saftig und aromatisch.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:46:54 GMT
Eine Schüssel voller goldbraun gebratener Fleischbällchen, garniert mit Limettenscheiben. Pinnen
Eine Schüssel voller goldbraun gebratener Fleischbällchen, garniert mit Limettenscheiben. | epischerezepte.de

Heute teile ich mit euch ein ganz besonderes Rezept das Geheimnis von Omas perfekten Frikadellen. Sie hat mir beigebracht wie man diese saftigen Fleischpflanzerl zubereitet und ich kann euch sagen der Duft in der Küche wenn sie backen weckt bei mir immer die schönsten Kindheitserinnerungen. Das Besondere ist die Kombination aus saftigem Hackfleisch würzigem Senf und dem eingeweichten Brötchen das für die perfekte Bindung sorgt.

Was diese Frikadellen so besonders macht

Was Omas Frikadellen so einzigartig macht ist ihre perfekte Balance zwischen knuspriger Kruste und saftigem Inneren. Der Trick liegt im Backen im Ofen dadurch werden sie rundum gleichmäßig goldbraun. Das eingeweichte Brötchen ist dabei ihr großes Geheimnis es macht die Frikadellen nicht nur saftig sondern sorgt auch für die perfekte Konsistenz. Die Mischung aus frischer Petersilie Knoblauch und einem Spritzer Maggi gibt ihnen diesen unverwechselbaren Geschmack den ich schon als Kind so geliebt habe.

Das kommt in Omas Frikadellen

  • Hackfleisch: 500 g gemischtes. Oma schwört auf die Mischung aus Rind und Schwein.
  • Zwiebel: 1 große fein gehackt. Sie gibt eine dezente Süße die alles abrundet.
  • Brötchen: 1 Stück vom Vortag in Wasser eingeweicht. Omas Geheimwaffe für saftige Frikadellen.
  • Senf: 1 EL körniger der gibt die richtige Würze.
  • Paprikapulver: 1 TL für die schöne Farbe und den Geschmack.
  • Knoblauch: 1 Zehe fein gehackt nicht zu viel aber wichtig für die Tiefe.
  • Maggi: 1-2 TL Omas Lieblingsgewürz.
  • Salz und Pfeffer: Nach Gefühl wie Oma immer sagt.

So gelingen sie garantiert

Die perfekte Masse
Alles kommt in eine große Schüssel das Hackfleisch das ausgedrückte Brötchen die fein gehackte Zwiebel Senf Gewürze und natürlich Maggi. Ein Tipp von Oma alles mit den Händen durchkneten nur so spürt man die richtige Konsistenz.
Das Formen
Oma formt die Frikadellen immer in der gleichen Größe damit sie gleichmäßig garen. Nicht zu dick sonst bleiben sie innen roh. Mit feuchten Händen geht das Formen besser.
Der Ofengang
Bei 180°C brauchen sie etwa 25-30 Minuten. Oma sagt immer wenn sie oben goldbraun sind und einen herrlichen Duft verströmen sind sie perfekt.
Eine Schüssel mit knusprig gebratenen Fleischbällchen, garniert mit Limettenspalten. Pinnen
Eine Schüssel mit knusprig gebratenen Fleischbällchen, garniert mit Limettenspalten. | epischerezepte.de

Omas Serviertipps

Bei Oma gab es zu den Frikadellen immer Kartoffelpüree und Gurkensalat. Die Reste vom Vortag hat sie in dünne Scheiben geschnitten und kalt auf Schwarzbrot serviert das war mindestens genauso lecker. Ein Tipp von ihr die Frikadellen eignen sich auch super zum Einfrieren einfach auf Backpapier einzeln einfrieren und später nach Bedarf auftauen. Im Ofen kurz aufgewärmt schmecken sie wieder wie frisch gemacht.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum muss das Brötchen eingeweicht werden?

Das eingeweichte Brötchen sorgt für Saftigkeit und verhindert, dass die Frikadellen trocken werden.

→ Kann ich sie auch in der Pfanne braten?

Ja, bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 5-7 Minuten goldbraun braten.

→ Wie forme ich die Frikadellen am besten?

Mit angefeuchteten Händen lassen sie sich leicht formen und kleben nicht.

→ Kann ich sie vorher zubereiten?

Der Teig kann einige Stunden im Kühlschrank ruhen, das verstärkt sogar den Geschmack.

→ Wie erkenne ich, dass sie durchgegart sind?

Sie sollten außen goldbraun sein und innen eine Kerntemperatur von 75°C haben.

Omas Frikadellen

Saftige Frikadellen nach Omas Rezept mit eingeweichtem Brötchen und der perfekten Gewürzmischung. Ein Klassiker der deutschen Küche.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Deutsch

Menge: 6 Portionen (12)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

01 1 Brötchen.
02 1 große Zwiebel.
03 1 Ei.
04 500 g gemischtes Hackfleisch.
05 1 EL körniger Senf.
06 1 TL Paprikapulver.
07 2 EL getrocknete Petersilie.
08 1 Knoblauchzehe.
09 1 TL Maggi.
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 200°C vorheizen.

Schritt 02

Brötchen in Wasser einweichen und gut ausdrücken.

Schritt 03

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.

Schritt 04

Hackfleisch mit ausgedrücktem Brötchen, Ei, Zwiebeln und Knoblauch vermischen.

Schritt 05

Gewürze und Maggi zugeben, alles gut durchkneten.

Schritt 06

Gleichgroße Frikadellen formen und flachdrücken.

Schritt 07

Backblech mit Backpapier oder Backmatte auslegen.

Schritt 08

Frikadellen darauf verteilen.

Schritt 09

15-20 Minuten im Ofen backen bis sie durchgegart sind.

Tipps vom Küchenchef

  1. Ein traditionelles Rezept nach Omas Art. Die Frikadellen werden durch das eingeweichte Brötchen besonders saftig.

Küchenzubehör

  • Backblech.
  • Backmatte oder Backpapier.
  • Große Schüssel.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten (Brötchen).
  • Eier.
  • Senf.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 367
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 28 g