Slow Cooker Pizza-Suppe

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Die Slow Cooker Pizza-Suppe vereint alle Aromen einer klassischen Pizza in einem wärmenden Eintopf. Mit Wurst, Pepperoni, frischem Gemüse und Tomatensuppe wird die Suppe im Slow Cooker langsam gegart, sodass sich die Aromen wunderbar entfalten. Mit etwas Mozzarella oder Parmesan bestreut, erinnert sie an den Geschmack einer frisch gebackenen Pizza, nur als Suppe! Dieses Gericht ist perfekt für kalte Tage und einfach zuzubereiten. Für eine vegetarische Version kann die Wurst durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzt werden.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:44:15 GMT
Slow Cooker Pizza-Suppe Pinnen
Slow Cooker Pizza-Suppe | epischerezepte.de

Die Slow Cooker Pizza-Suppe ist die perfekte Mahlzeit für alle, die den Geschmack von Pizza lieben, aber gleichzeitig ein herzhaftes, wärmendes Gericht suchen. Diese Suppe enthält alle typischen Zutaten, die man auf einer Pizza findet – von Tomatensuppe über italienische Wurst, Pepperoni und frisches Gemüse bis hin zu aromatischen Kräutern wie Oregano und Basilikum.

ZUTATEN
  • Tomatensuppe: 1,3 l, die Basis der Suppe.
  • Wasser: 1,4 l, zum Verlängern der Suppe.
  • Tomaten: 2 Tassen, gewürfelt, für zusätzlichen Frischekick.
  • Zwiebel: 1, mittelgroß, gewürfelt, für eine milde Schärfe.
  • Grüne Paprika: 1, gewürfelt, für Farbe und Geschmack.
  • Schwarze Oliven: 120 g, in Scheiben geschnitten, für das typische Pizzaaroma.
  • Champignons: 240 g, in Scheiben, für Erdigkeit und Textur.
  • Italienische Wurst: 450 g, gebraten und zerkrümelt, für den herzhaften Geschmack.
  • Pepperoni: 170 g, in Scheiben, für eine würzige Note.
  • Basilikum und Oregano: 1 ½ EL Basilikum und 2 EL Oregano, für das typische Pizzaaroma.
  • Zwiebel- und Knoblauchpulver: Jeweils 1 EL, für mehr Tiefe und Geschmack.
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Gemüse klein schneiden und die Wurst in einer Pfanne anbraten.
Schritt 2:
Alle Zutaten, einschließlich Tomatensuppe, Wasser, Pepperoni und Gewürze, in den Slow Cooker geben.
Schritt 3:
Auf niedriger Stufe 4-5 Stunden oder auf hoher Stufe 2-3 Stunden garen.
Schritt 4:
Nach Belieben mit Mozzarella oder Parmesan bestreuen und genießen.
Servier- und Lagerungstipps
  • Die Pizza-Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf wieder aufgewärmt werden.
Hilfreiche Hinweise
  • Für eine vegetarische Version kann die Wurst durch Tofu oder extra Gemüse ersetzt werden, um die gleiche herzhafte Konsistenz zu erhalten.

Tipps von bekannten Köchen

  • Für eine noch intensivere Würze können getrocknete Chiliflocken hinzugefügt werden, um der Suppe etwas Schärfe zu verleihen.
Slow Cooker Pizza-Suppe Pinnen
Slow Cooker Pizza-Suppe | epischerezepte.de

Fazit

Die Slow Cooker Pizza-Suppe ist ein herzhafter Eintopf, der alle Aromen einer Pizza vereint. Mit Tomatensuppe, Wurst, Pepperoni und Gemüse ist dieses Gericht perfekt für kalte Tage. Einfach im Slow Cooker zubereitet, lässt sich die Suppe auch in vegetarischen Varianten genießen. Mit etwas Käse bestreut, wird die Suppe zum idealen Wohlfühlessen!

Pizza-Suppe

Ein herzhafter Eintopf, der alle Aromen einer Pizza einfängt, im Slow Cooker zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Backzeit
240 Minuten
Gesamtzeit
255 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: International

Menge: 6 Portionen (1 großer Topf Suppe)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 1,3 l Tomatensuppe (zwei 23-Unzen-Dosen).
02 1,4 l Wasser.
03 2 Tassen Tomaten, gewürfelt.
04 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt.
05 1 grüne Paprika, gewürfelt.
06 120 g schwarze Oliven, in Scheiben.
07 240 g Champignons, in Scheiben.
08 450 g italienische Wurst, gebraten und zerkrümelt.
09 170 g Pepperoni, in Scheiben.
10 1 ½ EL Basilikum (getrocknet).
11 2 EL Oregano (getrocknet).
12 1 EL Zwiebelpulver.
13 1 EL Knoblauchpulver.

Zubereitung

Schritt 01

Gemüse klein schneiden und die Wurst in einer Pfanne anbraten.

Schritt 02

Alle Zutaten, einschließlich Tomatensuppe, Wasser, Pepperoni und Gewürze, in den Slow Cooker geben.

Schritt 03

Auf niedriger Stufe 4-5 Stunden oder auf hoher Stufe 2-3 Stunden garen.

Schritt 04

Nach Belieben mit Mozzarella oder Parmesan bestreuen und genießen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Für eine vegetarische Version kann die Wurst durch Tofu oder anderes Gemüse ersetzt werden.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 371
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~