Linsen-Moussaka – vegetarisch und würzig

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Die vegetarische Linsen-Moussaka ist eine leckere und würzige Variante des klassischen griechischen Gerichts. Auberginen und Kartoffeln bilden die Basis dieses Auflaufs, während eine reichhaltige Linsenmischung mit passierten Tomaten, Rotwein und Gewürzen für das Aroma sorgt. Die cremige Béchamelsauce aus Butter, Milch und Parmesan rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für eine goldbraune Kruste. Dieses Rezept ist ideal für gemütliche Abende und bietet eine köstliche Alternative zur traditionellen Moussaka.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:44:12 GMT
Linsen-Moussaka Pinnen
Linsen-Moussaka | epischerezepte.de

Die vegetarische Linsen-Moussaka ist eine wunderbare Alternative zur klassischen Fleischversion. Auberginen und Kartoffeln bilden die Grundlage dieses herzhaften Auflaufs, der mit einer würzigen Linsenmischung gefüllt wird. Die passierten Tomaten und der Rotwein sorgen für eine reichhaltige Sauce, während Thymian, Lorbeerblatt und brauner Zucker die Aromen abrunden. Die Krönung dieses Gerichts ist eine cremige Béchamelsauce mit Parmesan, die im Ofen eine goldene Kruste bildet.

ZUTATEN
  • Linsen: 300 g, Berg-, grüne oder rote Linsen.
  • Auberginen: 900 g, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten.
  • Kartoffeln: 500 g, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten.
  • Thymian oder Oregano: 2 TL, getrocknet.
  • Olivenöl: 2 EL, zum Bestreichen der Auberginen und Kartoffeln.
  • Zwiebel: 1, fein gehackt.
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt.
  • Passierte Tomaten: 500 ml, für die Linsenmischung.
  • Milch: 500 ml (1,5 % Fett), für die Béchamelsauce.
  • Parmesan: 50 g, gerieben.
  • Mehl: 1 EL, für die Béchamelsauce.
  • Butter: 1 EL, für die Béchamelsauce.
  • Rotwein: 100 ml, für das Aroma der Linsen.
  • Lorbeerblatt: 1, für die Würze.
  • Brauner Zucker: 1 TL, zum Ausbalancieren der Säure.
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss: Zum Abschmecken.
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Auberginen und Kartoffeln waschen, in Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen, mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und 25 Minuten bei 200°C backen.
Schritt 2:
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Linsen hinzufügen und mit Rotwein ablöschen. Passierte Tomaten, Wasser, Lorbeerblatt, Thymian und Zucker dazugeben und 30-35 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3:
Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren, Milch langsam dazugeben und eindicken lassen. Parmesan unterrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4:
Eine Schicht Auberginen- und Kartoffelscheiben in eine Auflaufform legen, die Linsenmischung darübergeben, mit einer weiteren Schicht Auberginen und Kartoffeln bedecken. Die Béchamelsauce gleichmäßig darüber gießen und mit Parmesan bestreuen. Im Ofen 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Servier- und Lagerungstipps
  • Die Moussaka kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden – sie schmeckt sogar noch besser!
Hilfreiche Hinweise
  • Für eine noch würzigere Note kannst du Zimt und Nelken zur Linsenmischung hinzufügen, um der Moussaka ein zusätzliches Aroma zu verleihen.

Tipps von bekannten Köchen

  • Um die Auberginen besonders knusprig zu bekommen, kannst du sie vor dem Backen leicht salzen und etwa 15 Minuten ziehen lassen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Linsen-Moussaka Pinnen
Linsen-Moussaka | epischerezepte.de

Fazit

Die vegetarische Linsen-Moussaka ist ein herzhaftes und köstliches Gericht, das Auberginen, Kartoffeln und eine würzige Linsenmischung kombiniert. Mit passierten Tomaten, Rotwein und Thymian zubereitet, wird diese Moussaka mit einer cremigen Béchamelsauce übergossen und im Ofen goldbraun gebacken. Ein gesundes und wärmendes Gericht, das perfekt für gemütliche Abende geeignet ist. Serviere die Linsen-Moussaka mit frischem Baguette oder einem grünen Salat, um das Essen abzurunden. Für eine noch würzigere Note können Zimt und Nelken zur Linsenmischung hinzugefügt werden.

Linsen-Moussaka

Ein gesunder und würziger Auflauf aus Linsen, Auberginen und Kartoffeln, gekrönt mit einer cremigen Béchamelsauce.

Vorbereitungszeit
60 Minuten
Backzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Griechisch

Menge: 4 Portionen (1 Auflauf)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 300 g Linsen (Berg-, grüne oder rote Linsen).
02 900 g Auberginen (ca. 3-4 Stück).
03 500 g Kartoffeln.
04 2 TL Thymian oder Oregano (getrocknet).
05 2 EL Olivenöl.
06 1 Zwiebel.
07 2 Knoblauchzehen.
08 500 ml passierte Tomaten.
09 500 ml Milch (1,5 % Fett).
10 50 g Parmesan (gerieben).
11 1 EL Mehl.
12 1 EL Butter.
13 100 ml Rotwein.
14 1 Lorbeerblatt.
15 1 TL brauner Zucker.
16 Salz, Pfeffer, Muskatnuss.

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 200°C vorheizen.

Schritt 02

Auberginen und Kartoffeln waschen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 03

Auf Backbleche legen, mit Olivenöl bepinseln, mit Salz und Pfeffer würzen, und 25 Minuten backen.

Schritt 04

Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Olivenöl glasig dünsten.

Schritt 05

Linsen dazugeben, mit Rotwein ablöschen, passierte Tomaten und Wasser hinzufügen.

Schritt 06

Lorbeerblatt, Thymian und Zucker dazugeben und 30-35 Minuten köcheln lassen.

Schritt 07

Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren, dann Milch langsam dazugeben und eindicken lassen.

Schritt 08

Parmesan unterrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 09

Eine Schicht Auberginen- und Kartoffelscheiben in eine Auflaufform legen, die Linsen darauf verteilen, mit einer weiteren Schicht Auberginen und Kartoffeln bedecken.

Schritt 10

Béchamelsauce darüber gießen und restlichen Parmesan darüberstreuen.

Schritt 11

Im Ofen 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Tipps vom Küchenchef

  1. Für eine noch würzigere Note kannst du Zimt und Nelken zur Linsenmischung hinzufügen.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 540
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~