
Diese knusprigen Kartoffel-Ei-Pfannkuchen sind die perfekte Wahl für ein herzhaftes Frühstück oder ein leichtes Mittagessen. Die Kombination aus geriebenen Kartoffeln, Eiern und einfachen Gewürzen ergibt eine herrliche Textur – außen knusprig, innen weich. Mit einem Klecks Sauerrahm oder frischen Kräutern serviert, sind diese Pfannkuchen besonders lecker. Sie lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten und sind eine wunderbare Mahlzeit für jeden Tag.
ZUTATEN- Kartoffeln: 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gerieben
- Eier: 2, für die Bindung
- Mehl: 2 EL, für die Festigkeit
- Schritt 1:
- Kartoffeln schälen, reiben und die überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
- Die Pfannkuchen können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren leicht aufgewärmt werden.
- Mit frischen Kräutern oder einem Klecks Sauerrahm servieren, um das Gericht abzurunden.
- Für eine extra knusprige Kruste können die Pfannkuchen vor dem Braten mit Semmelbröseln bestäubt werden.
Tipps von bekannten Köchen
- Verwenden Sie festkochende Kartoffeln, um die Pfannkuchen besonders knusprig zu machen.
Für eine würzige Variante kann der Teig mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie verfeinert werden. Wer es schärfer mag, kann Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
Alternative ZutatenWer glutenfreie Pfannkuchen zubereiten möchte, kann das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Auch geriebener Käse kann dem Teig hinzugefügt werden, um eine würzige Note zu erreichen.
FAQs- Können die Pfannkuchen eingefroren werden?
- Ja, die Pfannkuchen können eingefroren und bei Bedarf wieder aufgewärmt werden.
