Karotten-Linsen-Suppe mit Kokosmilch - Cremig und Vegan

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Diese Karotten-Linsen-Suppe mit Kokosmilch ist ein wärmendes, cremiges Gericht voller Geschmack. Die Kombination aus roten Linsen, Karotten und Kokosmilch macht diese vegane Suppe zu einem idealen Gericht für kalte Tage. Mit Currypulver und frischem Ingwer verfeinert, ist sie besonders aromatisch und nahrhaft.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:45:22 GMT
Karotten-Linsen-Suppe mit Kokosmilch Pinnen
Karotten-Linsen-Suppe mit Kokosmilch | epischerezepte.de

Die Karotten-Linsen-Suppe mit Kokosmilch ist eine reichhaltige, cremige und vegane Mahlzeit, die durch ihre wärmenden Gewürze und den frischen Geschmack besticht. Mit Karotten, roten Linsen und Kokosmilch ist diese Suppe nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen und Eiweiß. Sie ist perfekt für kalte Tage und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als leichtes Abendessen.

ZUTATEN
  • Karotten: 450 g, geschält und in Scheiben geschnitten
  • Rote Linsen: 200 g, abspülen, bevor sie zur Suppe hinzugefügt werden
  • Kokosmilch: 400 ml, für eine cremige Textur
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln, Karotten und Salz etwa 15-18 Minuten anbraten.
Servier- und Lagerungstipps
  • Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann auch gut eingefroren werden.
  • Mit frischem Koriander oder gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
Hilfreiche Hinweise
  • Für eine würzigere Note kann etwas Chili oder scharfe Currypaste hinzugefügt werden.

Tipps von bekannten Köchen

  • Verwenden Sie ungesüßte Kokosmilch, um der Suppe eine ausgewogene, cremige Konsistenz zu verleihen.
Kokosmilch-Trick

Wenn die Suppe zu dick ist, kann mehr Gemüsebrühe oder Kokosmilch hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Alternative Zutaten

Wer möchte, kann der Suppe zusätzlich Spinat oder Erbsen hinzufügen, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.

FAQs
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe lässt sich problemlos einfrieren und hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
Karotten-Linsen-Suppe mit Kokosmilch Pinnen
Karotten-Linsen-Suppe mit Kokosmilch | epischerezepte.de

Fazit

Diese vegane Karotten-Linsen-Suppe kombiniert die Süße von Karotten mit der cremigen Textur von Kokosmilch und den herzhaften Aromen von Curry und Ingwer. Die roten Linsen sorgen für eine extra Portion Eiweiß, während die Kokosmilch der Suppe eine samtige Konsistenz verleiht. Eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die sich leicht zubereiten lässt und ideal für kalte Tage ist.

Karotten-Linsen-Suppe

Eine cremige Karotten-Linsen-Suppe mit würzigem Curry und Kokosmilch – ideal für Veganer.

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Backzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Vegan

Menge: 4 Portionen (1 großer Topf)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 2 EL Kokosöl.
02 1 mittelgroße gelbe Zwiebel (gewürfelt).
03 450 g Karotten (geschält und in Scheiben geschnitten).
04 1/4 TL feines Meersalz.
05 4 Knoblauchzehen (gehackt).
06 1 EL frischer Ingwer (gerieben).
07 4 TL gelbes Currypulver.
08 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
09 200 g rote Linsen.
10 950 ml Gemüsebrühe.
11 1 Dose (400 ml) Kokosmilch (ungesüßt).
12 Frischer Koriander (zum Garnieren).

Zubereitung

Schritt 01

In einem großen Topf das Kokosöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln, Karotten und Salz hinzugeben und 15-18 Minuten goldbraun braten.

Schritt 02

Knoblauch, Ingwer, Currypulver und Pfeffer hinzufügen und etwa 30 Sekunden anrösten.

Schritt 03

Die Linsen abspülen und zusammen mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch in den Topf geben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 25 Minuten sanft köcheln lassen.

Schritt 04

Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer glatt pürieren. Nach Bedarf abschmecken und würzen.

Schritt 05

Die Suppe in Schüsseln verteilen und mit frischem Koriander garnieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Eine wärmende vegane Karotten-Linsen-Suppe mit Kokosmilch, perfekt für kalte Tage.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 315
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 10 g