Merken
Diese weißen Schokoladen-Pfefferminz-Zuckerkekse sind die perfekte süße Versuchung für die Weihnachtszeit. Sie verbinden die klassische Zuckergekeksbasis mit erfrischendem Pfefferminzgeschmack und einer köstlichen weißen Schokoladenschicht, garniert mit zerkleinerten Zuckerstangen. Die Kombination aus weichem Inneren und knuspriger, süßer Oberfläche macht sie zu einem echten Genuss.
Ich habe dieses Rezept jedes Jahr in der Weihnachtszeit gebacken und es wurde immer mit großer Begeisterung angenommen. Die Kombination aus Pfefferminze und weißer Schokolade ist für mich persönlich eine der besten Weihnachtsgeschmackskombinationen.
Zutaten
- Cookie-Teig:
- 1 Tasse ungesalzene Butter bei Zimmertemperatur für die perfekte Cremigkeit
- 1 1/4 Tassen Zucker für die richtige Süße und Konsistenz
- 1 großes Ei für Bindung und Feuchtigkeit
- 1 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt für ein warmes Aroma
- 1/4 bis 1/2 Teelöffel Pfefferminzextrakt, je nach gewünschter Frische
- 2 1/2 Tassen Allzweckmehl für die richtige Teigstruktur
- 1/2 Teelöffel Natron zur Lockerung
- 1/2 Teelöffel Backpulver für zusätzliches Aufgehen
- 1/4 Teelöffel Salz zur Geschmacksbalance
- Topping:
- 1/4 Tasse Zucker zum Wälzen – gibt eine leichte Knusprigkeit außen
- 2 Tassen weiße Schokolade, klein gehackt oder weiße Mandelglasur für den süßen Überzug
- 1/2 Tasse zerkleinerte Zuckerstangen oder Pfefferminzbonbons für das weihnachtliche Aroma und die Dekoration
Anleitung
- Schritt 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten:
- Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder fetten Sie es leicht ein.
- Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren:
- Schlagen Sie die weiche Butter mit dem Zucker 30 Sekunden lang, bis die Masse hell und fluffig wird.
- Schritt 3: Ei und Aromen hinzufügen:
- Fügen Sie das Ei hinzu und vermengen Sie es gründlich mit der Butter-Zucker-Mischung. Anschließend Vanille- und Pfefferminzextrakt untermischen.
- Schritt 4: Trockene Zutaten unterheben:
- Vermischen Sie Mehl, Natron, Backpulver und Salz in einer Schüssel und geben Sie diese Mischung nach und nach zu der feuchten Mischung. Rühren Sie nur so lange, bis alles gerade verbunden ist.
- Schritt 5: Teigkugeln formen und zuckern:
- Rollen Sie den Teig zu Kugeln von etwa 2,5 cm Durchmesser. Wälzen Sie diese in Zucker, damit sie außen leicht knusprig werden. Verteilen Sie die Kugeln mit Abstand auf dem Blech.
- Schritt 6: Backen und abkühlen lassen:
- Backen Sie die Kekse 10 bis 11 Minuten, bis sie gerade fest sind. Danach vollständig abkühlen lassen.
- Schritt 7: Weiße Schokolade schmelzen:
- Schmelzen Sie die gehackte weiße Schokolade vorsichtig in der Mikrowelle bei 50 % Leistung in 30-Sekunden-Intervallen, dabei ständig umrühren, bis die Schokolade glatt ist.
- Schritt 8: Kekse eintauchen und dekorieren:
- Tauchen Sie jeden Keks zur Hälfte in die weiße Schokolade und bestreuen Sie ihn dann mit den zerbröselten Pfefferminzbonbons. Lassen Sie sie vollständig fest werden, bevor Sie servieren.
Diese Kekse zaubern mir jedes Jahr aufs Neue ein wohliges Weihnachtsgefühl und ich kann sie jedem empfehlen, der süße, aromatische Leckereien liebt. Viel Freude beim Backen und Genießen!
Lagerungstipps
Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur auf, so bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Für längere Haltbarkeit lassen sie sich gut einfrieren& vor dem Servieren einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Zutatentausch
Weiße Schokolade kann durch weiße Mandelglasur ersetzt werden, falls Sie es etwas süßer oder allergikerfreundlicher haben möchten. Zerkleinerte Zuckerstangen sind oft durch Pfefferminzbonbons ersetzbar, wenn gerade keine Weihnachtsdeko verfügbar ist.
Serviervorschläge
Diese Kekse passen hervorragend zu einer Tasse heißer Schokolade oder einem Glas Milch. Auch als Geschenk eingepackt sind sie eine schöne Aufmerksamkeit in der Weihnachtszeit.
Mit diesen Tipps gelingen die Kekse perfekt und bringen die festliche Stimmung in Ihre Küche.
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Wie kann man den Pfefferminzgeschmack intensivieren?
Erhöhen Sie die Menge des Pfefferminzextrakts vorsichtig bis zu 1/2 Teelöffel, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
- → Kann man andere Schokoladensorten verwenden?
Ja, alternativ kann statt weißer Schokolade auch zartbitterschokolade verwendet werden, um den Geschmack zu variieren.
- → Wie bewahrt man die Kekse am besten auf?
Lagern Sie die Kekse luftdicht verschlossen bei Raumtemperatur, um die Frische zu erhalten.
- → Was ist der Unterschied zwischen Pfefferminz- und Minzextrakt?
Pfefferminzextrakt hat ein kräftigeres, kühleres Aroma, während Minzextrakt milder und süßer schmeckt.
- → Kann man die Kekse auch ohne Pfefferminznote zubereiten?
Ja, wenn der Pfefferminzextrakt weggelassen wird, erhalten die Kekse eine mildere Vanillenote.