01 -
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit Backspray einfetten.
02 -
Die weiche Butter mit einem Hand- oder Standmixer etwa 30 Sekunden cremig schlagen, dann den Zucker hinzufügen und weitere 30 Sekunden bis 1 Minute hell und fluffig rühren.
03 -
Das Ei zugeben und gründlich untermischen. Anschließend Vanille- und Pfefferminzextrakt beigeben und gut verrühren.
04 -
Mehl, Natron, Backpulver und Salz zufügen und nur so lange unterheben, bis ein homogener Teig entsteht. Die Schüsselzwischenräume mit einem Spatel abkratzen und nochmals leicht durchmischen.
05 -
Den Teig zu Kugeln von etwa 2,5 cm Durchmesser formen, diese im Zucker wälzen und auf das vorbereitete Backblech mit ca. 5 cm Abstand legen. Die Kekse 10–11 Minuten backen, bis sie fest sind.
06 -
Die Kekse vom Blech nehmen und vollständig auskühlen lassen.
07 -
Die weiße Schokolade in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und in Intervallen von 30 Sekunden bei 50 % Leistung schmelzen, zwischendurch umrühren, bis die Schokolade vollständig glatt ist.
08 -
Die abgekühlten Kekse jeweils bis zur Hälfte in die geschmolzene weiße Schokolade tauchen und auf Backpapier legen.
09 -
Die eingetauchten Kekse sofort mit zerstoßenen Zuckerstangen bestreuen und die Schokolade vollständig aushärten lassen, bevor sie serviert werden.