Kürbiskuchen im Becher

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese Kürbiskuchen-Variante kombiniert die würzige Kürbisfüllung mit einem knusprigen Keksboden in praktischen Bechern. Die Schichten aus Biscoff-Keksbröseln und cremiger Kürbisfüllung mit Frischkäse und Sahne sorgen für einen harmonischen Geschmack. Perfekt zum Vorbereiten und Servieren bei jedem Anlass, mit dem Vorteil, dass die Portionen bereits abgeteilt sind. Vor dem Servieren kann das Dessert mit zusätzlicher Sahne oder Nüssen verfeinert werden.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 10 Nov 2025 18:50:36 GMT
A cup of pumpkin pie with whipped cream on top. Merken
A cup of pumpkin pie with whipped cream on top. | epischerezepte.de

Dieses Rezept für Pumpkin Pie in einer Tasse ist perfekt, wenn du den klassischen Kürbiskuchen-Geschmack in einer handlichen und unkomplizierten Form genießen möchtest. Ideal für einzelne Portionen und schnelle Dessertpausen, verbindet dieses Rezept cremige Kürbisfüllung mit einem knusprigen Biscoff-Keksboden.

Ich habe es besonders geschätzt, wie flexibel man dieses Dessert servieren kann — ob in Gläsern, kleinen Bechern oder sogar als Schichtdessert in einer großen Schüssel. Es ist immer ein Hingucker und schmeckt genau wie der traditionelle Kürbiskuchen, nur viel praktischer.

Zutaten

  • Biscoff Keksbrösel: 2 Tassen. Sie sorgen für eine aromatische und knusprige Basis. Am besten wählst du frisch zerbröselte Kekse für mehr Geschmack.
  • Ungesalzene Butter: 6 Esslöffel, geschmolzen. Für eine optimale Verbindung der Keksbrösel und einen reichhaltigen Geschmack. Verwende hochwertige Butter für das beste Ergebnis.
  • Frischkäse: 225 Gramm, weich. Macht die Füllung cremig und gibt ihr die typische Cheesecake-Konsistenz. Achte darauf, dass der Frischkäse wirklich weich ist, damit sich alles gut vermischt.
  • Weißer Zucker: ½ Tasse. Süßt die Kürbismischung, ohne zu überwältigen.
  • Kürbispüree: 1 Tasse (kein Kürbiskuchen-Mix). Sorgt für den authentischen Kürbisgeschmack. Achte darauf, reines Kürbispüree zu verwenden, kein gewürztes oder gesüßtes Püree.
  • Kürbiskuchengewürz: 1 Teelöffel. Gibt die unverwechselbare herbstliche Würze.
  • Gefrorener Schlagsahne-Ersatz: 170 Gramm, aufgetaut (plus extra zum Garnieren). Verleiht der Füllung Leichtigkeit und eine luftige Struktur.

Anleitung

Keksboden vorbereiten:
In einer kleinen Schüssel mischst du die Biscoff Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter, bis sie gut vermengt sind. Die Mischung beiseite stellen.
Füllung herstellen:
In einer großen Schüssel schlägst du mit einem elektrischen Mixer den Frischkäse und den Zucker, bis die Masse glatt und cremig ist. Dann gibst du das Kürbispüree und das Kürbiskuchengewürz hinzu und vermischst alles gut.
Schlagsahne unterheben:
Die aufgetaute Schlagsahne hebst du vorsichtig unter die Kürbis-Frischkäse-Mischung, damit die Füllung schön luftig wird.
Anrichten:
Wenn du möchtest, füllst du die Füllung in einen Spritzbeutel, um die Schichten leichter und sauberer in die Tassen zu geben. Beginne mit einer Schicht Keksbrösel, dann eine Schicht Kürbis-Creme, wieder Keksbrösel und noch eine Schicht Creme.
Kühlen:
Die fertigen Tassen werden im Kühlschrank aufbewahrt, damit die Creme fest wird und sich die Aromen verbinden. Mindestens eine Stunde kühlen.
Garnieren und servieren:
Kurz vor dem Servieren kannst du die Tassen mit zusätzlicher Schlagsahne und etwas Keksbrösel bestreuen. Das sieht schön aus und gibt extra Crunch.
A cup of pumpkin pie with whipped cream.
A cup of pumpkin pie with whipped cream. | epischerezepte.de

Mein Lieblingsmoment beim Zubereiten war das Schichten in den kleinen Gläsern — es macht Spaß und sieht immer festlich aus. Die Mischung aus cremigem Frischkäse und Kürbis hat eine tolle Balance von Süße und Gewürz, die mich jedes Mal begeistert.

Aufbewahrungstipps

Du kannst die Pumpkin Pie in der Tasse bis zu einem Tag im Kühlschrank lagern. Am besten ist es, die Tassen abzudecken, damit sie keine anderen Kühlschrankgerüche aufnehmen. Die Keksbrösel werden nach einiger Zeit weicher, daher empfehle ich, die Tassen möglichst frisch zuzubereiten.

Zutataustausch

Falls du keine Biscoff-Kekse findest, funktionieren auch Graham Cracker oder braune Butterkekse gut als Alternative. Für den Frischkäse kannst du auch Ricotta verwenden, dann wird die Füllung etwas leichter. Statt gefrorenem Schlagsahne-Ersatz kannst du auch selbst geschlagene Sahne verwenden.

Serviervorschläge

Die Pumpkin Pie Tassen passen hervorragend zu einer Tasse heißen Kaffee oder Tee. Wenn du das Dessert aufpeppen möchtest, garniere es zusätzlich mit gehackten Pekannüssen, Zimt oder kleinen Kürbiskernen. Für eine festliche Variante eignen sich bunte Streusel oder kleine Schokosplitter.

A cup of pumpkin pie with whipped cream on top.
A cup of pumpkin pie with whipped cream on top. | epischerezepte.de

Ich bereite diese kleinen Tassen gerne für Herbstfeste vor, weil sie nicht nur köstlich schmecken, sondern auch durch ihre hübsche Optik beeindrucken. Frische Kürbisaromen kombiniert mit dem süß-würzigen Keksboden schaffen eine herbstliche Stimmung, die zum Wiederkommen einlädt.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Welche Kekse eignen sich für den Boden?

Biscoff-Keksbrösel sind ideal wegen ihres karamelligen Geschmacks, alternativ funktionieren auch Spekulatius oder Butterkekse.

→ Kann man den Kürbiskuchen im Becher im Voraus zubereiten?

Ja, die Becher lassen sich bis zu einem Tag im Kühlschrank lagern, damit die Füllung Zeit zum Festwerden hat.

→ Wie lässt sich das Dessert dekorativ garnieren?

Mit Schlagsahne, zusätzlichen Keksbröseln, Nüssen oder herbstlichen Streuseln wie Candy Corn oder farbigen Zuckerstreuseln.

→ Welche Becher eignen sich am besten?

Kleine Gläser, Einmachgläser oder stabile Plastikbecher mit ca. 250 ml Fassungsvermögen sind ideal.

→ Kann man den Boden auch ohne Butter zubereiten?

Die Butter sorgt für Halt und Geschmack, daher ist sie empfehlenswert; als Alternative kann zerlassenes Kokosöl verwendet werden.

Kürbiskuchen im Becher

Cremiger Kürbiskuchen mit Keksboden, serviert im Becher – ideal für den Herbstgenuss.

Zeit für die Vorbereitung
20 Min.
Zeit für das Kochen
~
Gesamtdauer
20 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 6 Anzahl Portionen (6 Portionen in kleinen Gläsern)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Boden

01 200 g Biscoff-Keksbrösel (ca. 30 Kekse)
02 85 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

03 225 g Frischkäse, weich
04 100 g weißer Zucker
05 240 g Kürbispüree (kein Kürbiskuchen-Gewürzgemisch)
06 1 TL Pumpkin Pie Gewürzmischung
07 170 g aufgetaute Schlagsahne (Topping)

→ Topping (optional)

08 zusätzliche Schlagsahne
09 zusätzliche Biscoff-Keksbrösel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Biscoff-Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter in einer kleinen Schüssel vermengen, bis die Mischung gut verbunden ist. Beiseitestellen.

Schritt 02

Frischkäse und Zucker in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Handmixer cremig rühren.

Schritt 03

Kürbispüree und Pumpkin Pie Gewürzmischung zur Frischkäsemischung geben und vollständig unterrühren. Anschließend die aufgetaute Schlagsahne vorsichtig unterheben.

Schritt 04

Die Käsekuchenfüllung in eine Spritztüte geben, um das Befüllen der Gläser sauberer und einfacher zu gestalten. Dieser Schritt ist optional.

Schritt 05

Die Gläser schichtweise füllen: zuerst eine Schicht Keksbrösel, dann eine Schicht Kürbis-Käsekuchen-Füllung, nochmals Keksbrösel und zum Schluss wieder Füllung. Kalt stellen, bis die Mischung fest wird.

Schritt 06

Vor dem Servieren mit zusätzlicher Schlagsahne und weiteren Keksbröseln garnieren, falls gewünscht.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Zum Garnieren eignen sich auch bunte Herbststreusel, Candy Corn oder gehackte Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse.
  2. Zum Servieren können kleine Gläser, 1/2 Pint Mason-Gläser oder 270 ml Plastikbecher verwendet werden. Zur Aufwertung sind auch Weingläser oder Champagnerflöten geeignet.
  3. Alternativ kann die Schichtung in einer großen Trifle-Schüssel erfolgen.
  4. Bis zu einem Tag im Voraus vorzubereiten ist möglich. Länger nicht, da die Keksschichten sonst zu weich werden und durchweichen. Toppings erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  5. Reste im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahren. Keksschichten werden mit der Zeit weicher.

Nützliche Küchengeräte

  • Elektrischer Handmixer
  • Spritztüte (optional)
  • Kleine Gläser oder Becher zum Schichten

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 675
  • Gesamtfett: 43 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 69 g
  • Eiweißmenge: 8 g