Brownie Kekse mit Glasur

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese kosmischen Brownie Kekse verbinden den klassischen Brownie-Geschmack mit einer schokoladigen Glasur und bunten Streuseln. Mit nur wenigen Zutaten entsteht ein schokoladiges Gebäck, das sowohl durch seine Einfachheit als auch durch die gelungene Kombination aus saftigem Brownieteig und samtiger Glasur überzeugt. Die Kekse sollten vor dem Backen gekühlt werden, damit sie beim Backen ihre Form behalten und nicht zu dünn werden. Die Glasur verleiht den Keksen eine besonders reichhaltige Note, während die Streusel einen farbenfrohen Akzent setzen.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 10 Nov 2025 17:49:55 GMT
Chocolate cookies with sprinkles. Merken
Chocolate cookies with sprinkles. | epischerezepte.de

Diese Cosmic Brownie Mix Cookies bringen die köstlichen Aromen von Brownies in eine einfach zu backende Keksform – perfekt für alle, die schnellen und leckeren Nachschub für die Kaffeetafel oder die nächste Party suchen. Mit nur fünf Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung gelingt dieses Rezept jedem. Die Kombination aus schokoladigem Teig, cremigem Fudge-Frosting und bunten Streuseln macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest.

Ich persönlich liebe die Kombination aus dem dichten Brownie-Teig und dem fluffigen Fudge-Frosting. Die bunten Streusel sorgen für einen fröhlichen Farbtupfer und machen die Cookies zu einem echten Hingucker.

Zutaten

  • 18 Unzen Brownie-Mix: die Basis für den schokoladigen Geschmack, am besten ein Mix wie Ghirardelli oder Pillsbury wählen, da sie nicht zu stark verlaufen
  • 2 Eier: sorgen für Bindung und Struktur, am besten frisch und mittelgroß
  • 1/4 Tasse geschmolzene Butter: gibt Geschmack und feuchte Konsistenz, für ein besonders nussiges Aroma hochwertige Butter verwenden
  • 1 Tasse Schokoladen-Fudge-Frosting: das Topping, das die Kekse extra schokoladig macht, cremig und streichfähig sollte es sein
  • 1 Behälter Regenbogen-Streusel: geben dem fertigen Cookie die typische, bunte Optik und sorgen für einen knusprigen Kontrast

Anleitung

Schritt 1: Ofen vorheizen:
Den Backofen auf 175 Grad Celsius (350°F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen, damit die Kekse nicht anbacken.
Schritt 2: Teig vorbereiten:
Den Brownie-Mix, die Eier und die geschmolzene Butter in einer großen Schüssel gründlich verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 3: Teig portionieren und kühlen:
Mit einem großen Löffel oder einem Keksscooper jeweils eine gehäufte Portion Teig auf das Backblech setzen. Zwischen den Teigportionen sollte jeweils etwa zwei Zentimeter Abstand bleiben. Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit die Kekse beim Backen nicht zu sehr verlaufen.
Schritt 4: Backen:
Die Kekse für 11 bis 12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind. Danach fünf Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Gitter zum vollständigen Erkalten gelegt werden.
Schritt 5: Frosting vorbereiten und auftragen:
Das Fudge-Frosting für 20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, dabei einmal umrühren, damit es schön geschmeidig wird. Jeweils etwa einen Esslöffel Frosting auf die erkalteten Cookies streichen.
Schritt 6: Dekorieren:
Zum Schluss die Regenbogen-Streusel großzügig auf das noch feuchte Frosting streuen.
Chocolate chip cookies with chocolate drizzle and sprinkles.
Chocolate chip cookies with chocolate drizzle and sprinkles. | epischerezepte.de

Mein persönlicher Favorit unter den Zutaten ist das Frosting. Es hebt die Saftigkeit der Kekse aufs nächste Level und macht sie einfach unwiderstehlich. Einmal hat mir das Fudge-Frosting bei einer spontanen Geburtstagsfeier alle Herzen erobert – die bunte Optik zusammen mit der cremigen Schokolade war ein echter Stimmungsmacher.

Lagerungstipps

Die Cookies halten sich luftdicht verpackt bis zu drei Tage bei Zimmertemperatur und bleiben dabei weich und saftig. Für längere Lagerung lassen sich fertige, unglasierte Kekse im Gefrierschrank bis zu drei Monate aufbewahren. Gefrorene Keksteigkugeln vor dem Backen im Kühlschrank auftauen, damit die Kekse beim Backen ihre perfekte Konsistenz behalten.

Zutaten-Alternativen

Statt Butter kann auch pflanzliches Öl verwendet werden, um eine mildere Note zu erzielen. Für das Frosting bieten sich auch andere Schokoladencremes an, je nachdem, was gerade verfügbar ist oder bevorzugt wird. Wenn kein Brownie-Mix zur Hand ist, kann man die Menge an Mehl in einem anderen Mix erhöhen, um zu dünne Kekse zu vermeiden.

Serviervorschläge

Die Cookies passen wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas kalter Milch. Für eine besondere Optik und zusätzlichen Genuss kann man sie mit gehackten Nüssen oder Schokostückchen bestreuen. Ideal sind sie auch als Mitbringsel für Partys oder Kindergeburtstage – die fröhlichen Farben kommen immer gut an.

A chocolate cookie with chocolate drizzle and sprinkles.
A chocolate cookie with chocolate drizzle and sprinkles. | epischerezepte.de

Diese Cosmic Brownie Mix Cookies sind für mich eine einfache Möglichkeit, ohne großen Aufwand einen beeindruckenden Nachttisch zu zaubern. Das Ergebnis ist immer köstlich und zaubert nicht nur mir, sondern auch meinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht. Probieren Sie es aus – Sie werden begeistert sein!

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie verhindere ich, dass die Kekse zu dünn werden?

Der Teig sollte vor dem Backen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit die Kekse beim Backen nicht zu flach verlaufen.

→ Kann ich Butter durch eine Alternative ersetzen?

Ja, geschmolzenes Pflanzenöl kann als Ersatz für Butter verwendet werden, um eine ähnliche Konsistenz zu erzielen.

→ Welche Brownie-Mischung eignet sich am besten?

Empfohlen werden Mischungen von Ghirardelli oder Pillsbury, da diese die beste Konsistenz garantieren.

→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?

Die fertigen Kekse halten sich bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur.

→ Kann man den Keksteig einfrieren?

Ja, der geformte und gekühlte Teig kann bis zu drei Monate eingefroren werden. Vor dem Backen sollten die Teiglinge im Kühlschrank aufgetaut werden.

Kosmische Brownie Kekse

Chocolate Brownie Kekse mit Schokoladenglasur und bunten Streuseln, perfekt für den süßen Genuss.

Zeit für die Vorbereitung
10 Min.
Zeit für das Kochen
12 Min.
Gesamtdauer
22 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 24 Anzahl Portionen (24 Kekse)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Grundzutaten

01 510 g Brownie-Mix (ca. 18 oz Packung)
02 2 Eier
03 60 ml geschmolzene Butter

→ Dekoration

04 240 g Schokoladen-Fudge-Glasur
05 150 g Rainbow Crunch Streusel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Brownie-Mix, Eier und geschmolzene Butter in einer großen Schüssel verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Schritt 03

Mit einem Esslöffel oder einem Keksausstecher gehäufte Teigportionen mit ca. 2,5 cm Abstand auf das Backblech setzen. Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 04

Die Kekse 11 bis 12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind. Anschließend 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter geben.

Schritt 05

Die Schokoladen-Fudge-Glasur 20 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen und dabei nach der Hälfte der Zeit umrühren, bis sie streichfähig, aber nicht zu flüssig ist.

Schritt 06

Jeweils etwa einen Esslöffel Glasur auf die abgekühlten Kekse streichen und mit den Rainbow Crunch Streuseln bestreuen.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Die Verwendung eines Keksausstechers sorgt für gleichgroße Kekse und gleichmäßiges Backen.
  2. Ein kühler Teig verhindert, dass die Kekse zu dünn verlaufen.
  3. Butter kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.
  4. Brownie-Mixe von Ghirardelli oder Pillsbury sind empfehlenswert. Mixe von Duncan Hines oder Betty Crocker neigen zum zu starken Verlaufen.
  5. Die Glasur nicht zu flüssig machen, damit sie gut auf den Keksen haftet.
  6. Kekse luftdicht bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahren oder ungebackenen Teig bis zu 3 Monate einfrieren.

Nützliche Küchengeräte

  • Backblech mit Backpapier
  • Rührschüssel
  • Esslöffel oder Keksausstecher
  • Mikrowelle
  • Backofen
  • Kuchengitter

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Milch (in Butter und Glasur) und Gluten (im Brownie-Mix)

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 180
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweißmenge: 2 g