Festliche Orangenkekse

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese festlichen Orangenkekse kombinieren die frische Säure von Orange mit der herb-süßen Note getrockneter Preiselbeeren. Der Teig entsteht aus Butter, Zucker, Mehl und Gewürzen, die für ein weihnachtliches Aroma sorgen. Nach dem Backen werden die Kekse mit einem fruchtigen Zuckerguss aus Orangenjus verfeinert, der den Geschmack perfekt abrundet. Ideal zum Verschenken oder Genießen in der Adventszeit.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Fri, 07 Nov 2025 03:06:47 GMT
A close up of a cookie with white icing and red cranberries. Merken
A close up of a cookie with white icing and red cranberries. | epischerezepte.de

Dieses Rezept eignet sich perfekt, um während der Weihnachtszeit köstliche Cranberry-Orangen-Kekse zu backen, die mit ihrer fruchtigen Frische und weihnachtlichen Aromen begeistern. Die Kombination aus sauren Cranberries und der leichten Orange im Teig und Zuckerguss macht diese Kekse zu einer echten Geschmacksexplosion, die auf keiner Festtagstafel fehlen darf.

Aus eigener Erfahrung sind dies die Kekse, die meine Familie jedes Jahr am meisten erwartet, denn der Geschmack erinnert sofort an gemütliche Weihnachtstage

Zutaten

  • 2 1/2 Tassen Mehl: wichtig für die Struktur der Kekse. Ich empfehle ein hochwertiges Allzweckmehl wie King Arthur, da es besonders zuverlässig ist
  • 1 großes Ei bei Zimmertemperatur: bindet die Zutaten und sorgt für eine gute Konsistenz
  • 2 Esslöffel frisch gepresster Orangensaft: bringt eine frische Note und unterstützt das Aroma
  • 1/2 Teelöffel Salz: verstärkt die Aromen ohne zu dominieren
  • 1/2 Tasse brauner Zucker (gut gepackt): sorgt für eine feinere Karamellnote als weißer Zucker
  • 1 Teelöffel Orangenschale (gerieben von einer großen Orange): gibt intensives Zitrus-Aroma im Teig
  • 2 Tassen getrocknete Cranberries, eventuell grob gehackt: sie machen die Kekse fruchtig und süß-säuerlich
  • 1/2 Teelöffel Natron: sorgt für eine leichte Lockerung der Kekse
  • 1 Tasse ungesalzene Butter, weich: die Basis für einen buttrigen, zarten Keks
  • 1 Tasse Zucker: für die Süße ohne zu überladen
  • Für den Zuckerguss:
  • 3 Esslöffel frisch gepresster Orangensaft: sorgt für eine schöne, frische Glasur
  • 1/2 Teelöffel fein geriebene Orangenschale (ohne weiße Haut): verstärkt den Orangen-Geschmack
  • 1 1/2 Tassen Puderzucker: für eine glatte und süße Glasur

Anleitung

Schritt 1: Vorbereitung der nassen und trockenen Zutaten:
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor, damit er bereit ist, wenn der Teig fertig ist. Schlagen Sie in einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und braunem Zucker cremig, bis die Masse hell und fluffig ist. Fügen Sie dann das Ei, den Orangensaft und die abgeriebene Orangenschale hinzu und verrühren Sie alles gut, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Schritt 2: Verbindung der Mischungen:
Vermischen Sie in einer zweiten Schüssel das Mehl, Salz und Natron und rühren Sie die trockenen Zutaten gut durch. Geben Sie die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Masse und rühren Sie vorsichtig, bis ein weicher, gut verbundener Teig entsteht.
Schritt 3: Cranberries unterheben und Kekse formen:
Falls nötig, hacken Sie die getrockneten Cranberries etwas klein und heben Sie sie mit einem Holzlöffel vorsichtig unter den Teig, damit sie gleichmäßig verteilt sind. Formen Sie mit einem Esslöffel oder Teelöffel kleine Häufchen auf ein Backblech, wobei genügend Abstand verbleibt, damit die Kekse beim Backen nicht zusammenkleben.
Schritt 4: Backen der Kekse:
Backen Sie die Kekse 8 bis 10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Nach dem Herausnehmen lassen Sie die Kekse 2 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen.
Schritt 5: Zubereitung und Auftragen des Zuckergusses:
Während die Kekse abkühlen, verrühren Sie Puderzucker, Orangensaft und Orangenschale in einer Schüssel zu einer glatten, dickflüssigen Glasur. Träufeln Sie den Zuckerguss über die ausgekühlten Kekse.
Schritt 6: Härten lassen und lagern:
Lassen Sie die Glasur vollständig aushärten. Für eine schnellere Trocknung können Sie die Kekse kurz in den Gefrierschrank legen. Danach bewahren Sie die Kekse luftdicht verpackt in einem Behälter auf, damit sie frisch bleiben.
A stack of cookies with white frosting and red and green decorations.
A stack of cookies with white frosting and red and green decorations. | epischerezepte.de

Ein persönlicher Lieblingsmoment ist, wenn der Duft von Orangen und Cranberries beim Backen durchs Haus zieht – das gehört für mich einfach zu Weihnachten dazu.

Aufbewahrungstipps

Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie nicht austrocknen. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, idealerweise außerhalb direkter Sonneneinstrahlung. Wenn Sie möchten, können Sie die Kekse auch einfrieren – dann halten sie sich mehrere Monate frisch.

Zutatentausch

Falls Sie keine getrockneten Cranberries haben, können Sie getrocknete Kirschen oder Rosinen als Alternative verwenden. Für eine vegane Variante lässt sich die Butter durch Pflanzenmargarine ersetzen und statt des Ei nehmen Sie Apfelmus oder Leinsamen als Bindemittel.

Serviervorschläge

Diese Kekse schmecken hervorragend zu einer Tasse heißem Tee oder Kaffee. Sie passen auch gut zu Glühwein oder heißen Schokolade. Für die Weihnachtszeit empfehle ich, sie auf einer festlichen Platte mit Nüssen und Schokolade zu servieren.

A plate of cookies with white icing and red berries.
A plate of cookies with white icing and red berries. | epischerezepte.de

Diese Cranberry-Orangen-Kekse sind nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern verbreiten auch das typische Weihnachtsgefühl beim Backen und Genießen. Probieren Sie dieses Rezept aus und erleben Sie, wie schnell sie zu Ihrem Favoriten in der Weihnachtszeit werden.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?

Am besten luftdicht verschlossen und kühl lagern, damit sie frisch bleiben.

→ Kann ich statt getrockneten Preiselbeeren frische verwenden?

Frische Preiselbeeren sind sehr sauer und können den Teig zu feucht machen. Getrocknete sind empfehlenswerter.

→ Wie lange halten die Kekse frisch?

Ungefähr 1 bis 2 Wochen, wenn sie richtig verschlossen aufbewahrt werden.

→ Wie erhält der Guss seine Orangennote?

Durch frischen Orangensaft und feine Orangenschale im Puderzucker entsteht die aromatische Glasur.

→ Kann ich die Kekse auch ohne Guss backen?

Ja, der Guss ist optional. Ohne ihn sind die Kekse etwas weniger süß, aber genauso lecker.

Weihnachtliche Orangenkekse

Aromatische Orangenkekse mit getrockneten Preiselbeeren für Weihnachten.

Zeit für die Vorbereitung
20 Min.
Zeit für das Kochen
10 Min.
Gesamtdauer
30 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanische Weihnachtsbäckerei

Reicht aus für: 24 Anzahl Portionen (ca. 24 Kekse)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Teig

01 312 g Weizenmehl (Type 405, z.B. King Arthur)
02 1 großes Ei (Zimmertemperatur)
03 30 ml frischer Orangensaft
04 1/2 TL Salz
05 110 g brauner Zucker (fest verpackt)
06 1 TL Orangenschale (fein abgerieben von ca. 1 großer Orange)
07 250 g getrocknete Cranberries (große evtl. grob gehackt)
08 1/2 TL Natron
09 227 g Butter (ungesalzen, weich, Zimmertemperatur)
10 200 g Zucker

→ Glasur

11 45 ml frischer Orangensaft
12 1/2 TL Orangenschale (fein, ohne weiße Schicht)
13 180 g Puderzucker

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, um ihn für das Backen bereit zu machen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel 227 g weiche Butter mit 200 g Zucker und 110 g braunem Zucker cremig schlagen, bis die Masse leicht und schaumig ist.

Schritt 03

1 Ei, 30 ml Orangensaft und 1 TL Orangenschale unter die cremige Butter-Zucker-Mischung rühren, bis alles homogen verbunden ist.

Schritt 04

In einer separaten Schüssel 312 g Mehl, 1/2 TL Salz und 1/2 TL Natron sorgfältig vermengen.

Schritt 05

Die trockene Mehlmischung portionsweise unter die feuchten Zutaten geben und vermengen, bis ein glatter Keksteig entsteht.

Schritt 06

Die 250 g getrockneten Cranberries eventuell grob hacken und vorsichtig unter den Teig heben. Anschließend esslöffelgroße Teigportionen mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Schritt 07

Die Kekse im vorgeheizten Ofen 8–10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Schritt 08

Die Kekse danach 2 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legen.

Schritt 09

Für die Glasur 180 g Puderzucker mit 45 ml Orangensaft und 1/2 TL fein geriebener Orangenschale glatt rühren.

Schritt 10

Die Glasur gleichmäßig über die abgekühlten Kekse träufeln.

Schritt 11

Die Glasur vollständig aushärten lassen. Für schnellere Trocknung die Kekse kurz in den Gefrierschrank legen.

Schritt 12

Nach dem Trocknen die Kekse in einem luftdichten Behälter lagern, um die Frische zu erhalten.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
  2. Verwenden Sie zum besten Geschmack frisch gepressten Orangensaft für Teig und Glasur.

Nützliche Küchengeräte

  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backblech mit Backpapier
  • Kuchengitter

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Ei, Milchprodukte und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 180
  • Gesamtfett: 7.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweißmenge: 2 g