Kürbiskuchen im Becher (Version für den Druck)

Cremiger Kürbiskuchen mit Keksboden, serviert im Becher – ideal für den Herbstgenuss.

# Die Zutaten, die du brauchst:

→ Boden

01 - 200 g Biscoff-Keksbrösel (ca. 30 Kekse)
02 - 85 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

03 - 225 g Frischkäse, weich
04 - 100 g weißer Zucker
05 - 240 g Kürbispüree (kein Kürbiskuchen-Gewürzgemisch)
06 - 1 TL Pumpkin Pie Gewürzmischung
07 - 170 g aufgetaute Schlagsahne (Topping)

→ Topping (optional)

08 - zusätzliche Schlagsahne
09 - zusätzliche Biscoff-Keksbrösel

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Biscoff-Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter in einer kleinen Schüssel vermengen, bis die Mischung gut verbunden ist. Beiseitestellen.
02 - Frischkäse und Zucker in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Handmixer cremig rühren.
03 - Kürbispüree und Pumpkin Pie Gewürzmischung zur Frischkäsemischung geben und vollständig unterrühren. Anschließend die aufgetaute Schlagsahne vorsichtig unterheben.
04 - Die Käsekuchenfüllung in eine Spritztüte geben, um das Befüllen der Gläser sauberer und einfacher zu gestalten. Dieser Schritt ist optional.
05 - Die Gläser schichtweise füllen: zuerst eine Schicht Keksbrösel, dann eine Schicht Kürbis-Käsekuchen-Füllung, nochmals Keksbrösel und zum Schluss wieder Füllung. Kalt stellen, bis die Mischung fest wird.
06 - Vor dem Servieren mit zusätzlicher Schlagsahne und weiteren Keksbröseln garnieren, falls gewünscht.

# Weitere Tipps und Hinweise:

01 - Zum Garnieren eignen sich auch bunte Herbststreusel, Candy Corn oder gehackte Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse.
02 - Zum Servieren können kleine Gläser, 1/2 Pint Mason-Gläser oder 270 ml Plastikbecher verwendet werden. Zur Aufwertung sind auch Weingläser oder Champagnerflöten geeignet.
03 - Alternativ kann die Schichtung in einer großen Trifle-Schüssel erfolgen.
04 - Bis zu einem Tag im Voraus vorzubereiten ist möglich. Länger nicht, da die Keksschichten sonst zu weich werden und durchweichen. Toppings erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
05 - Reste im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahren. Keksschichten werden mit der Zeit weicher.