
Die Topfentorte mit Mandeln und Marillenkonfitüre ist eine saftige, leicht zubereitete Torte, die durch die Kombination aus Topfen, gemahlenen Mandeln und einem Hauch von Zitrone besonders frisch schmeckt. Diese zarte Torte wird durch eine süße Aprikosenglasur abgerundet, die für das perfekte Finish sorgt. Das Rezept ist ideal für alle, die eine leichte und gleichzeitig köstliche Torte suchen. Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass die Torte in weniger als einer Stunde fertig ist – ideal für besondere Anlässe oder einfach für den Nachmittagskaffee.
ZUTATEN- Eier: 6 Bio-Eier, getrennt, für die Struktur
- Butter: 2/3 cup, weich, für die Cremigkeit
- Zucker: 3/4 cup, für die Süße
- Vanilleschote: 1, das Mark, für das Aroma
- Topfen: 1 cup, oder halbfetter Quark, für die Feuchtigkeit
- Zitronenschale: 1 1/2 TL, Bio, für die Frische
- Mandeln: 1 1/4 cup, gemahlen, für die Textur
- Aprikosenkonfitüre: 1/2 cup, zum Glasieren, für die Süße
- Butter und Mehl: Zum Einfetten und Mehlen der Form
- Schritt 1:
- Eier trennen und Eiweiß in den Kühlschrank stellen.
- Schritt 2:
- Butter, Zucker und Vanillemark mit einem Mixer cremig schlagen. Eigelbe einzeln unterrühren.
- Schritt 3:
- Topfen, Zitronenschale und Mandeln zur Masse geben und gut vermengen.
- Schritt 4:
- Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Schritt 5:
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Teigmasse heben.
- Schritt 6:
- Eine Springform (22 cm) einfetten und mehlen, den Teig einfüllen und glattstreichen.
- Schritt 7:
- Die Torte im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Schritt 8:
- Die Torte abkühlen lassen und mit erwärmter Aprikosenkonfitüre bestreichen. Leicht antrocknen lassen und genießen.
- Die Torte lässt sich wunderbar mit einer Kugel Vanilleeis als Dessert servieren.
- Sie bleibt auch am nächsten Tag saftig und kann bei Raumtemperatur gelagert werden.
- Für einen intensiveren Zitronengeschmack kann zusätzlich etwas Zitronensaft zur Masse gegeben werden.
Tipps von bekannten Köchen
- Für ein noch eleganteres Finish können Sie die Torte vor dem Servieren mit gehackten Pistazien bestreuen.
Diese Topfentorte ist nicht nur leicht und zart, sondern auch wunderbar aromatisch. Der frische Zitronenabrieb und die süße Aprikosenglasur machen sie zu einem echten Genuss. Die Torte eignet sich sowohl für besondere Anlässe als auch als einfacher Nachmittagskuchen.
Kreative VariationenFür eine fruchtige Variante können Sie auch Himbeeren oder Heidelbeeren in die Teigmasse geben. Alternativ können Sie die Aprikosenkonfitüre durch Himbeerglasur ersetzen.
FAQs- Kann ich die Torte einfrieren? Ja, die Torte lässt sich problemlos einfrieren und bei Raumtemperatur wieder auftauen.
