Saftiger Pistazien-Gugelhupf – Frisch & Cremig

Kategorie: Verlockende Desserts

Dieser saftige Pistazien-Gugelhupf ist ein wahres Highlight für alle Pistazienliebhaber. Durch die Verwendung von Pistazienmus und Avocado wird der Kuchen besonders zart und bleibt lange frisch. Der Kuchen wird ganz ohne Lebensmittelfarbe gebacken, wodurch er einen natürlichen, nussigen Geschmack behält. Ein erfrischender Limetten- oder Zitronenguss sorgt für eine perfekte Balance zwischen Süße und Frische. Einfach und lecker, dieser Gugelhupf ist ideal für besondere Anlässe oder einfach als Genuss zwischendurch!

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:44:30 GMT
Saftiger Pistazien-Gugelhupf Merken
Saftiger Pistazien-Gugelhupf | epischerezepte.de

Der saftige Pistazien-Gugelhupf ist die perfekte Wahl für alle, die den nussigen Geschmack von Pistazien lieben. Das Besondere an diesem Kuchen ist die Verwendung von Pistazienmus und Avocado, die ihm eine besonders zarte und saftige Konsistenz verleihen. Der Kuchen kommt ganz ohne Lebensmittelfarbe aus und bleibt durch die Kombination von Butter, Joghurt und Avocado besonders frisch. Ein frischer Limetten- oder Zitronenguss rundet den Geschmack ab und verleiht dem Gugelhupf eine erfrischende Note. Perfekt für den Kaffeetisch oder als Highlight bei besonderen Anlässen.

ZUTATEN
  • Mehl: 300 g, für den Teig
  • Backpulver: 1 Päckchen, für die Lockerheit
  • Haselnüsse: 40 g, gemahlen, für den Geschmack
  • Pistaziencreme oder Pistazienmus: 3 EL, für den nussigen Geschmack
  • Avocado: ½ reife, zerdrückt, für die Saftigkeit
  • Limetten- oder Zitronensaft: Etwas, für den frischen Geschmack
  • Butter: 200 g, weich, für die Cremigkeit
  • Zucker: 200 g, für die Süße
  • Eier: 3, für die Struktur des Teigs
  • Joghurt: 200 g, für die Feuchtigkeit
  • Puderzucker: 130 g, für den Guss
  • Pistazien: Eine Handvoll, gehackt, zur Dekoration
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Gugelhupfform einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
Schritt 2:
Mehl, gemahlene Haselnüsse und Backpulver in einer Schüssel mischen.
Schritt 3:
In einer anderen Schüssel Butter, Zucker, Eier, Joghurt, Limettensaft, Pistazienmus und die zerdrückte Avocado verrühren.
Schritt 4:
Die Mehlmischung zur Buttermasse geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Schritt 5:
Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und 60-65 Minuten backen. Nach 45 Minuten mit Alufolie abdecken, um ein Überbräunen zu verhindern.
Schritt 6:
Den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.
Schritt 7:
Puderzucker mit Limetten- oder Zitronensaft mischen, um einen Guss zu machen. Über den Kuchen gießen und mit gehackten Pistazien dekorieren.
Servier- und Lagerungstipps
  • Der Kuchen bleibt besonders saftig, wenn er gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt wird. Er kann auch problemlos eingefroren werden.
Hilfreiche Hinweise
  • Für einen noch intensiveren Pistaziengeschmack kann der Kuchen zusätzlich mit gehackten Pistazien im Teig angereichert werden.

Tipps von bekannten Köchen

  • Eine Prise Kardamom im Teig verleiht dem Kuchen eine exotische Note, die perfekt zu den Pistazien passt.
Nussiger Genuss

Der Pistazien-Gugelhupf ist durch das Pistazienmus und die Avocado besonders zart und nussig. Der frische Limetten- oder Zitronenguss sorgt für eine erfrischende Balance zwischen Süße und Säure.

Kreative Variationen

Für eine noch fruchtigere Variante können Sie den Teig mit etwas Zitronenschale verfeinern. Alternativ können auch weiße Schokoladenstückchen hinzugefügt werden, um dem Kuchen eine süße Überraschung zu verleihen.

FAQs
  • Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, der Pistazien-Gugelhupf kann problemlos eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Saftiger Pistazien-Gugelhupf
Saftiger Pistazien-Gugelhupf | epischerezepte.de

Komplette Übersicht

Der saftige Pistazien-Gugelhupf ist durch Pistazienmus und Avocado besonders zart und bleibt lange frisch. Ohne Lebensmittelfarbe und mit einem frischen Limetten-Zuckerguss verziert, ist dieser Kuchen ein natürlicher Genuss. Perfekt für Kaffeetafeln oder als besonderes Highlight für Freunde und Familie.

Pistazien-Gugelhupf

Ein unglaublich saftiger Pistazien-Gugelhupf, ganz ohne Lebensmittelfarbe – einfach und lecker!

Zeit für die Vorbereitung
20 Min.
Zeit für das Kochen
65 Min.
Gesamtdauer
85 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Dessert

Reicht aus für: 12 Anzahl Portionen (1 Gugelhupf)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

01 300 g Mehl.
02 1 Päckchen Backpulver.
03 40 g gemahlene Haselnüsse.
04 3 EL Pistaziencreme oder Pistazienmus.
05 ½ reife Avocado.
06 Etwas Limetten- oder Zitronensaft.
07 200 g weiche Butter.
08 200 g Zucker.
09 3 Eier.
10 200 g Joghurt.
11 Für den Guss:.
12 130 g Puderzucker.
13 Etwas Limetten- oder Zitronensaft.
14 Handvoll gehackte Pistazien.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl, Haselnüsse und Backpulver vermischen.

Schritt 02

Butter, Zucker, Eier, Joghurt, Limettensaft, Pistazienmus und die zerdrückte Avocado hinzufügen. Alles gut verrühren.

Schritt 03

Teig in eine gefettete Gugelhupfform füllen und 60-65 Minuten backen. Nach 45 Minuten mit Alufolie abdecken, um ein Überbräunen zu verhindern.

Schritt 04

Kuchen abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.

Schritt 05

Für den Guss Puderzucker mit Limettensaft mischen und über den Kuchen geben. Mit gehackten Pistazien dekorieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Ein saftiger, frischer Kuchen, der durch Pistazienmus und Avocado besonders zart wird!.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 400
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweißmenge: ~