
Dieser einfache und saftige Bananenkuchen ist perfekt für Naschkatzen und Bananenliebhaber. Die fluffige Konsistenz und die dezente Süße machen ihn ideal für einen Snack zwischendurch oder als Dessert. Mit reifen Bananen im Teig entwickelt der Kuchen eine natürliche Süße und Feuchtigkeit, die durch die Zugabe von Butter und Zucker perfekt abgerundet wird. Serviert mit etwas Puderzucker oder einer Schicht Kuvertüre ist dieser Bananenkuchen ein echter Genuss.
ZUTATEN- Butter: 200g, weich, für den saftigen Teig
- Bananen: 2 reife, für die natürliche Süße und Saftigkeit
- Mehl und Backpulver: Für die perfekte Konsistenz
- Schritt 1:
- Backofen auf 175°C vorheizen und die Gugelhupfform einfetten und bemehlen. Butter und Zucker schaumig schlagen, dann die Eier und Bananen unterrühren.
- Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch und saftig.
- Vor dem Servieren kann der Kuchen leicht mit Puderzucker bestäubt oder mit geschmolzener Kuvertüre verziert werden.
- Wenn die Bananen sehr reif sind, wird der Kuchen besonders saftig und erhält eine intensiv fruchtige Note.
Tipps von erfahrenen Bäckern
- Für zusätzliche Textur und Geschmack können gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zum Teig hinzugefügt werden.
Wer es noch schokoladiger mag, kann dem Teig Schokoladenstückchen hinzufügen oder die Kuvertüre als Dekoration verwenden. Auch gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln passen hervorragend zum Bananengeschmack.
Alternative ZutatenFür eine glutenfreie Variante kann das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden. Bei Bedarf können die Butter und die Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, um eine vegane Version zu zaubern.
FAQs- Wie lange bleibt der Bananenkuchen frisch?
- Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch und saftig. Er kann auch eingefroren und später aufgetaut werden.
