Saftiger Schokoladenkuchen ohne Mehl

Zu finden in Verlockende Desserts.

Der saftige Schokoladenkuchen ohne Mehl ist ein intensives und schokoladiges Dessert, das ohne Mehl zubereitet wird. Stattdessen sorgen gemahlene Mandeln für die nötige Struktur und machen den Kuchen gleichzeitig glutenfrei. Mit einer Kombination aus Zartbitterschokolade, Butter und Kakao entsteht eine himmlisch schokoladige Mischung, die mit einer schaumig geschlagenen Ei-Zucker-Masse kombiniert wird. Ideal für Schokoladenliebhaber und alle, die glutenfreie Desserts genießen möchten.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:44:06 GMT
Schokoladenkuchen ohne Mehl Pinnen
Schokoladenkuchen ohne Mehl | epischerezepte.de

Der saftige Schokoladenkuchen ohne Mehl ist ein intensiver, glutenfreier Kuchen, der vor allem Schokoladenliebhaber begeistern wird. Durch die Verwendung von Zartbitterschokolade und gemahlenen Mandeln erhält der Kuchen eine besonders feuchte Konsistenz und einen tiefen Schokoladengeschmack. Perfekt als Dessert oder für besondere Anlässe.

ZUTATEN
  • Butter: 200 g, zum Schmelzen mit Schokolade.
  • Zartbitterschokolade: 200 g, gehackt.
  • Eier: 4 mittelgroße, für eine lockere Konsistenz.
  • Zucker: 80 g, für die Süße.
  • Vollrohrzucker: 80 g, für einen karamelligen Geschmack.
  • Salz: 2 Prisen, verstärkt den Schokoladengeschmack.
  • Vanille: 1 Prise, für einen aromatischen Touch.
  • Gemahlene Mandeln: 200 g, als Ersatz für Mehl.
  • Backpulver: 2 TL, sorgt für das Aufgehen des Kuchens.
  • Kakao: 1 EL, zum Bestäuben der Form.
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Schritt 2:
Eine Springform einfetten und mit Kakao bestäuben.
Schritt 3:
Eier mit Zucker, Vanille und Salz schaumig schlagen. Mandeln mit Backpulver und Kakao mischen.
Schritt 4:
Butter-Schokoladen-Mischung und Mandel-Mischung abwechselnd unter die Eiermasse heben. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen.
Schritt 5:
Den Kuchen bei 180°C für 30-35 Minuten backen. Für einen flüssigen Kern die Backzeit verkürzen. Im ausgeschalteten Ofen 5 Minuten ruhen lassen, dann auskühlen.
Servier- und Lagerungstipps
  • Der Kuchen bleibt in einer luftdichten Dose 3-4 Tage frisch.
Hilfreiche Hinweise
  • Statt Zartbitterschokolade kann auch Milchschokolade verwendet werden, um einen milderen Geschmack zu erzielen.

Tipps von bekannten Köchen

  • Für ein besonders intensives Aroma kann die Zartbitterschokolade mit einem höheren Kakaoanteil verwendet werden.
Schokoladenkuchen ohne Mehl Pinnen
Schokoladenkuchen ohne Mehl | epischerezepte.de

Fazit

Dieser Schokoladenkuchen ohne Mehl ist ein absoluter Genuss für Schokoladenliebhaber und glutenfreie Esser. Die Kombination aus Zartbitterschokolade, Butter und gemahlenen Mandeln verleiht dem Kuchen seine feuchte und intensive Konsistenz. Er ist leicht zuzubereiten und kann je nach Vorliebe etwas kürzer gebacken werden, um einen flüssigen Kern zu erhalten. Ideal als Dessert oder für besondere Anlässe!

Schokoladenkuchen

Dieser Schokoladenkuchen ohne Mehl ist saftig, intensiv schokoladig und perfekt für alle, die glutenfrei genießen möchten.

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Backzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: International

Menge: 8 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 200 g Butter.
02 200 g Zartbitterschokolade (gehackt).
03 4 Eier (mittelgroß).
04 80 g Zucker.
05 80 g Vollrohrzucker oder brauner Zucker.
06 2 Prisen Salz.
07 1 Prise gemahlene Vanille.
08 200 g gemahlene Mandeln.
09 2 TL Backpulver.
10 1 EL Backkakao.

Zubereitung

Schritt 01

Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen. Ofen auf 180°C vorheizen.

Schritt 02

Springform einfetten und mit Kakao bestäuben.

Schritt 03

Eier mit Zucker, Vanille und Salz schaumig schlagen.

Schritt 04

Mandeln mit Backpulver und Kakao vermischen.

Schritt 05

Butter-Schokoladen-Mischung und Mandel-Mischung abwechselnd unter die Eiermasse rühren.

Schritt 06

Teig in die Springform füllen und 30-35 Minuten backen.

Schritt 07

5 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen, dann abkühlen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Für einen flüssigen Kern die Backzeit etwas verkürzen.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 450
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~