
Der Schoko-Gewürzkuchen vom Blech ist eine festliche Delikatesse, die die Aromen von Schokolade und weihnachtlichen Gewürzen perfekt kombiniert. Mit gemahlenen Nüssen und Lebkuchengewürz verfeinert, sorgt der saftige Teig für ein besonderes Geschmackserlebnis. Abgerundet wird der Kuchen mit einer Glasur aus dunkler Schokoladenkuvertüre, die ihm einen glänzenden und unwiderstehlichen Abschluss verleiht.
ZUTATEN- Eier: 4 Stück, getrennt.
- Zucker: 250 g, aufgeteilt in 100 g und 150 g.
- Butter: 150 g, weich.
- Mehl: 320 g, gesiebt.
- Backkakao: 3 EL, für den intensiven Schokoladengeschmack.
- Gemahlene Haselnüsse: 100 g, für die nussige Note.
- Gemahlene Mandeln: 50 g, ergänzen die Nüsse perfekt.
- Lebkuchengewürz: 20 g, für die festliche Würze.
- Weinsteinbackpulver: 3 TL, sorgt für das Aufgehen des Teigs.
- Milch: 200 ml, fettarm (1,5%).
- Dunkle Schokoladenkuvertüre: 200 g, für die Glasur.
- Schritt 1:
- Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dann 100 g Zucker einrühren.
- Schritt 2:
- Eigelb, 150 g Zucker und Butter für 5 Minuten cremig schlagen.
- Schritt 3:
- Mehl, Backpulver, Kakao, Nüsse, Mandeln und Lebkuchengewürz mischen und abwechselnd mit Milch zur Eigelbmasse geben.
- Schritt 4:
- Eischnee unterheben und den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.
- Schritt 5:
- Bei 180°C Umluft für 20-25 Minuten backen.
- Schritt 6:
- Den Kuchen auskühlen lassen, dann die geschmolzene Schokoladenkuvertüre über den Kuchen gießen.
- Der Kuchen bleibt in einer gut verschlossenen Dose 2-3 Tage frisch.
- Statt Kuvertüre kann auch Zuckerguss verwendet werden. Besonders festlich wird der Kuchen mit Zuckerperlen dekoriert.
Tipps von bekannten Köchen
- Die Zugabe von Lebkuchengewürz sorgt für ein wunderbares Aroma, das perfekt zur Weihnachtszeit passt.
