Tirokafteri - Würzige griechische Schafskäsecreme

Kategorie: Leckere Vorspeisen und Snacks

Diese traditionelle griechische Käsecreme vereint cremigen Schafskäse mit frischem Joghurt und würzigen Gewürzen. Ein vielseitiger Dip, der sowohl als Vorspeise als auch als Brotaufstrich serviert werden kann.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:47:00 GMT
Eine Schüssel mit schaumiger, roter Dipmasse, garniert mit Sauerrahm, Öl und Gewürzen, dazu Knäckebrot im Hintergrund. Merken
Eine Schüssel mit schaumiger, roter Dipmasse, garniert mit Sauerrahm, Öl und Gewürzen, dazu Knäckebrot im Hintergrund. | epischerezepte.de

Heute teile ich mit euch ein Stück Griechenland meine Version des Tirokafteri, eine himmlische Schafskäsecreme die den Sommer auf den Teller bringt. Der Dip vereint die kräftigen Aromen von Schafskäse mit der Frische von Zitrone und Joghurt, abgerundet durch Knoblauch und eine dezente Chilinote. Er ist nicht nur unglaublich lecker sondern auch schnell zubereitet der perfekte Begleiter für warme Tage.

Was diesen Dip so besonders macht

Diese traditionelle griechische Spezialität ist ein wahres Multitalent in der Küche. Die samtige Textur und der intensive Geschmack machen ihn zum idealen Begleiter für Grillabende und sommerliche Mahlzeiten. Durch die ausgewogene Mischung der Zutaten entsteht ein Dip der gleichermaßen erfrischend und würzig ist genau richtig für heiße Tage.

Diese Zutaten brauchst du

  • Schafskäse: 200 g sorgsam zerdrückt für die perfekte Cremigkeit.
  • Joghurt: 2-3 EL für eine samtige Textur.
  • Olivenöl: 3 EL am besten natives Olivenöl extra.
  • Knoblauch: 1 Zehe fein gehackt.
  • Zitronensaft: Ein guter Spritzer für die nötige Frische.
  • Paprikapulver: 1/2 TL für Farbe und Aroma.
  • Chili: Eine Prise nach Geschmack.

So bereitest du den Dip zu

Die Basis
Zerdrücke den Schafskäse sorgfältig mit einer Gabel bis eine feine Masse entsteht.
Das Vermischen
Gib den zerdrückten Schafskäse in eine Schüssel und vermenge ihn mit Joghurt Olivenöl Zitronensaft und Knoblauch.
Das Würzen
Füge Paprikapulver und Chili hinzu rühre alles gut durch und schmecke nach Bedarf ab.
Das Servieren
Richte den Dip in einer schönen Schale an beträufele ihn mit etwas Olivenöl und serviere ihn mit Brot oder Gemüse.
Eine Schüssel mit einer cremigen Tomatensuppe, garniert mit Sahne, Olivenöl, Paprika und einem Zweig Thymian, daneben knusprige Cracker auf einem Holzbrett.
Eine Schüssel mit einer cremigen Tomatensuppe, garniert mit Sahne, Olivenöl, Paprika und einem Zweig Thymian, daneben knusprige Cracker auf einem Holzbrett. | epischerezepte.de

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Der Tirokafteri schmeckt am besten wenn er vor dem Servieren etwa eine Stunde durchziehen konnte. Im Kühlschrank hält er sich gut verschlossen bis zu drei Tage. Serviere ihn zu gegrilltem Fleisch frischem Gemüse oder einfach mit knusprigem Brot. In Griechenland findest du ihn unter verschiedenen Namen je nach Region als Tirokafteri oder Tirosalata aber das Prinzip bleibt gleich eine köstliche Schafskäsecreme die mediterranes Flair auf den Tisch bringt.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Kann ich normalen Feta verwenden?

Ja, Feta ist eine gute Alternative zu Schafskäse. Das Ergebnis wird etwas salziger.

→ Wie scharf wird die Creme?

Die Schärfe lässt sich durch die Menge der Chiliflocken gut regulieren.

→ Wie lange hält sich der Dip?

Im Kühlschrank gut verschlossen etwa 3-4 Tage.

→ Womit serviert man Tirokafteri?

Traditionell mit Pita-Brot, aber auch zu Gemüsesticks oder als Brotaufstrich.

→ Kann ich den Knoblauch weglassen?

Möglich, aber er gibt dem Dip sein charakteristisches Aroma.

Tirokafteri

Eine cremige griechische Spezialität aus Schafskäse und Joghurt, verfeinert mit Knoblauch und Chili. Der perfekte Dip für Brot und Gemüse.

Zeit für die Vorbereitung
10 Min.
Zeit für das Kochen
~
Gesamtdauer
10 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Vorspeisen & Snacks

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Griechisch

Reicht aus für: 4 Anzahl Portionen (1)

Besondere Ernährungsweisen: Wenig Kohlenhydrate, Für Vegetarier geeignet, Frei von Gluten

Die Zutaten, die du brauchst

01 200 g Schafskäse oder Feta.
02 150 g griechischer Joghurt.
03 2 EL Olivenöl.
04 1 Knoblauchzehe.
05 1/2 Zitrone.
06 1/2 TL Chiliflocken.
07 1/2 TL Paprikapulver.
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Schafskäse mit einer Gabel zerdrücken.

Schritt 02

Mit Joghurt und Olivenöl glatt rühren.

Schritt 03

Knoblauch pressen.

Schritt 04

Zitrone auspressen.

Schritt 05

Knoblauch und Zitronensaft unterrühren.

Schritt 06

Chiliflocken und Paprikapulver zugeben.

Schritt 07

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Ein klassischer griechischer Dip, der sich perfekt als Vorspeise oder Brotaufstrich eignet.
  2. Die Schärfe kann nach Belieben angepasst werden.

Nützliche Küchengeräte

  • Schüssel.
  • Gabel.
  • Knoblauchpresse.
  • Zitruspresse.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Milchprodukte (Schafskäse, Joghurt).

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 185
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 3 g
  • Eiweißmenge: 9 g