
Saftige Schokomuffins mit Öl. Diese Schokomuffins sind ein Traum für jeden Schokoladenliebhaber. Mit ihrer saftigen Textur und den schmelzenden Schokostückchen sind sie perfekt für Kaffeeklatsch, Kindergeburtstage oder einfach als süße Belohnung. Seit ich dieses Rezept entdeckt habe, backe ich es fast jedes Wochenende – es ist einfach zu gut!
Zutaten mit Sinn
- Sonnenblumenöl (125 ml): Das Öl macht die Muffins saftig und locker. Verwenden Sie ein neutrales Öl, das den Schokoladengeschmack nicht überdeckt.
- Backkakao (60 g): Achten Sie auf hochwertigen Kakao mit mindestens 20% Fettgehalt – er verleiht den Muffins ihre intensive Schokonote.
- Schokostücke (200 g): Verwenden Sie backfeste Schokostücke, damit sie im Teig nicht vollständig schmelzen. Ich nehme gern eine Mischung aus dunkler und Milchschokolade.
- Frische Eier (2 Stück): Zimmertemperierte Eier binden den Teig besser. Nehmen Sie sie 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie das Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie die Mulden leicht ein.
- Trockene Zutaten mischen:
- In einer großen Schüssel vermengen Sie den Backkakao, das Mehl, den Zucker und eine Prise Salz. Sieben Sie die Mischung, um Klümpchen zu vermeiden.
- Flüssige Zutaten verrühren:
- In einer zweiten Schüssel verquirlen Sie die Eier, Milch, Vanilleextrakt und das Öl mit einem Schneebesen. Achten Sie darauf, dass alles gut emulsioniert ist.
- Teig zusammenfügen:
- Geben Sie die trockenen Zutaten zur flüssigen Mischung und rühren Sie nur so lange, bis alles gerade kombiniert ist. Übermäßiges Rühren macht den Teig zäh.
- Schokostücke einarbeiten:
- Heben Sie die Hälfte der Schokostücke vorsichtig unter den Teig. Verwenden Sie einen Teigschaber, um die Stückchen nicht zu zerdrücken.
- Förmchen füllen:
- Füllen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen – etwa zu zwei Dritteln. Verteilen Sie die restlichen Schokostücke oben drauf.
- Backen und abkühlen:
- Backen Sie die Muffins 18–22 Minuten auf der mittleren Schiene. Machen Sie die Stäbchenprobe: Bleibt kein Teig kleben, sind sie fertig. Lassen Sie sie 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitter setzen.
Servierideen
Servieren Sie die Muffins warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Für besondere Anlässe: Mit Schokoglasur überziehen und mit gehackten Nüssen bestreuen. Meine Gäste lieben sie zum Espresso.
Abwandlungen für jeden Geschmack
- Nussig: 50 g gehackte Haselnüsse unter den Teig mischen
- Fruchtig: Frische Himbeeren oder Bananenscheiben hinzufügen
- Karamell: Karamellstückchen statt Schokostücke verwenden
- Kinderfreundlich: Mini-Marshmallows oben drauf setzen

Aufbewahrung und Frischetipps
In einer luftdichten Dose halten die Muffins 3 Tage frisch. Einfrieren in Gefrierbeuteln – so haben Sie immer einen süßen Vorrat. Aufgetaut bei Zimmertemperatur schmecken sie wie frisch gebacken.
Diese Schokomuffins sind mehr als ein Rezept – sie sind ein Stück Lebensfreude. Jeder Bissen erinnert mich an gemütliche Nachmittage mit Freunden und die Freude am Teilen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von ihrer Schokoladenpracht verzaubern.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum mit Öl statt Butter?
- Öl macht die Muffins besonders saftig und sie bleiben länger frisch. Der Teig wird auch leichter.
- → Welche Schokolade eignet sich?
- Backfeste Schokostücke oder grob gehackte Schokolade mit mindestens 40% Kakaoanteil.
- → Wie bleiben sie besonders saftig?
- Teig nicht zu lange rühren und nicht zu lange backen. Optional nach dem Backen mit Milch bepinseln.
- → Kann ich sie einfrieren?
- Ja, bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen.
- → Warum sinken die Schokostücke manchmal ab?
- Die Stücke vor dem Einarbeiten leicht mit Mehl bestäuben, dann bleiben sie besser verteilt.