Saftiger Karottenkuchen mit Pistazien

Kategorie: Verlockende Desserts

Besonderer Karottenkuchen mit Pistazien und Granatapfel-Glasur. In einer Stunde zubereitet, saftig und aromatisch. Ideal für Feste und Feiern.
Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Fri, 14 Feb 2025 15:33:40 GMT
Karottenkuchen mit Pistazien und Granatapfel – so lecker! Merken
Karottenkuchen mit Pistazien und Granatapfel – so lecker! | epischerezepte.de

Ein orientalischer Karottenkuchen vereint saftige Karotten mit knackigen Pistazien und einer fruchtigen Granatapfel-Glasur. Die Kombination aus würzigem Teig und fruchtig-süßem Topping macht ihn zu einem besonderen Festtagskuchen.

Unsere Grundzutaten

  • Frische Karotten: Für Saftigkeit
  • Pistazien: Für Crunch
  • Granatapfel: Für Frische
  • Brauner Zucker: Für Tiefe
  • Butter: Für Geschmack
Saftiger Karottenkuchen mit Pistazien & Granatapfel – Ein Genuss!
Saftiger Karottenkuchen mit Pistazien & Granatapfel – Ein Genuss! | epischerezepte.de

Der Weg zum perfekten Kuchen

Teig entwickeln:
Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Karotten und Pistazien einarbeiten.
Backen und kühlen:
Bei 180 Grad goldbraun backen. Vollständig auskühlen lassen.
Glasur vollenden:
Granatapfelsaft mit Puderzucker vermischen. Mit Kernen und Pistazien dekorieren.

Dieser orientalische Kuchen ist der perfekte Beweis dafür, dass auch klassische Rezepte neu interpretiert werden können.

Kreative Variationen

  • Mit verschiedenen Nüssen
  • Mit Orangen statt Granatapfel
  • Mit Kardamom würzen
  • Mit Frischkäsecreme füllen

Serviervorschläge

  • Als Festtagskuchen
  • Zum Nachmittagskaffee
  • Als Dessert
  • Für besondere Anlässe

Fehlerbehebung

  • Zu trocken: weniger backen
  • Glasur zu dünn: mehr Puderzucker
  • Glasur zu dick: Zitronensaft zugeben
  • Teig zu fest: mehr Milch
Aromatischer Karottenkuchen mit knackigen Pistazien und frischem Granatapfel
Aromatischer Karottenkuchen mit knackigen Pistazien und frischem Granatapfel | epischerezepte.de

Aufbewahrung

  • Im Kühlschrank bis zu 4 Tage
  • Ohne Glasur einfrieren
  • In luftdichter Box lagern
  • Glasur frisch zubereiten

Dieser orientalisch inspirierte Karottenkuchen ist ein vielseitiges Grundrezept, das sich nach Geschmack anpassen lässt. Die Kombination aus saftigen Karotten, knackigen Pistazien und fruchtigem Granatapfel macht ihn zu einem besonderen Highlight für festliche Anlässe.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Kann ich normale Möhren verwenden?
Ja, verwenden Sie frisch geriebene Möhren. Je feiner sie gerieben sind, desto saftiger wird der Kuchen.
→ Wie lange hält sich der Kuchen?
In einer luftdichten Box im Kühlschrank etwa 4-5 Tage. Die Glasur erst kurz vor dem Servieren auftragen.
→ Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, Walnüsse oder Mandeln sind gute Alternativen zu Pistazien, verändern aber den orientalischen Charakter.
→ Ist der Granatapfel wichtig?
Er gibt dem Kuchen seine besondere Note. Alternativ können Sie eine klassische Frischkäse-Glasur verwenden.
→ Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, aber ohne Glasur. Nach dem Auftauen frisch glasieren und dekorieren.

Saftiger Karottenkuchen orientalisch

Saftiger Karottenkuchen mit orientalischem Twist: Pistazien im Teig und einer traumhaften Granatapfel-Glasur - perfekt für besondere Anlässe.

Zeit für die Vorbereitung
30 Min.
Zeit für das Kochen
35 Min.
Gesamtdauer
65 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Orientalisch-Deutsch

Reicht aus für: 1 Kuchen

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Teig

01 200g Mehl
02 200g brauner Zucker
03 150g Butter (Raumtemperatur)
04 1,5 TL Backpulver
05 3 Eier
06 5 EL Milch
07 70g Möhren
08 60g gehackte Pistazien

→ Glasur

09 Saft von ½ Granatapfel
10 250g Puderzucker
11 1 EL Zitronensaft (optional)
12 1 EL Frischkäse Natur (optional)

→ Dekoration

13 Zitronenabrieb
14 Gehackte Pistazien
15 Granatapfelkerne

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180°C vorheizen. Kastenform einfetten und einmehlen. Mehl sieben und mit Backpulver vermischen.

Schritt 02

Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehlmischung, Karotten, Milch und Pistazien zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 03

Teig in Form füllen und 30-40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Komplett abkühlen lassen.

Schritt 04

Granatapfelsaft mit Puderzucker zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Kuchen damit überziehen und mit Pistazien, Granatapfelkernen und Zitronenabrieb dekorieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Die Glasur kann mit Frischkäse verdickt oder mit Zitronensaft verdünnt werden.

Nützliche Küchengeräte

  • Kastenform
  • Zitruspresse
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier
  • Enthält Nüsse (Pistazien)

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 2811
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweißmenge: ~