Pistazien Cheesecake ohne Backen

Zu finden in Verlockende Desserts.

No-Bake Cheesecake mit Pistazien und Mascarpone. 30 Minuten Zubereitung plus 3 Stunden Kühlzeit. Eine cremige Torte für 12 Portionen.
Lena Müller
Aktualisiert am Sun, 09 Feb 2025 19:35:30 GMT
Pistazien Cheesecake ohne Backen: Dubai Schokolade war gestern Pinnen
Pistazien Cheesecake ohne Backen: Dubai Schokolade war gestern | epischerezepte.de

Ein cremiger No-Bake Cheesecake vereint einen knusprigen Keksboden mit einer samtigen Pistazien-Mascarpone-Creme. Die Kombination aus nussigem Aroma und zarter Textur macht ihn zu einem besonderen Dessert.

Unsere Grundzutaten

  • Butterkekse: Für knusprigen Boden
  • Mascarpone und Frischkäse: Cremige Basis
  • Pistaziencreme: Intensives Aroma
  • Sahnesteif: Für Stabilität
  • Gehackte Pistazien: Dekoration
Pistazien-Cheesecake ohne Backen – Cremig, Nussig und Einfach Himmlisch Pinnen
Pistazien-Cheesecake ohne Backen – Cremig, Nussig und Einfach Himmlisch | epischerezepte.de

Der Weg zum perfekten Cheesecake

Boden entwickeln
  • Kekse zerbröseln und mit Butter mischen
  • In Form festdrücken und kühlen
Creme zubereiten
  • Sahne mit Mascarpone aufschlagen
  • Frischkäse mit Pistaziencreme vermischen
  • Beide Massen vorsichtig vereinen
Finale Vollendung
  • Creme auf Boden verteilen
  • Mit Pistaziencreme überziehen
  • Gehackte Pistazien dekorieren

Aufbewahrung

  • Im Kühlschrank bis zu zwei Tage haltbar
  • Vor dem Servieren 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen

Dieser No-Bake Cheesecake ist eine elegante Interpretation des klassischen Käsekuchens, die durch ihr Pistazien-Aroma und die cremige Textur überzeugt.

Kreative Variationen

  • Mit weißer Schokolade verfeinern
  • Andere Nusssorten wie Haselnüsse testen
  • Mit Kaffee oder Espresso aromatisieren
  • Himbeeren für fruchtige Note
Pistazien-Cheesecake ohne Backen – Luxuriös, Cremig und Unwiderstehlich Pinnen
Pistazien-Cheesecake ohne Backen – Luxuriös, Cremig und Unwiderstehlich | epischerezepte.de

Serviervorschläge

  • Mit frischen Beeren garnieren
  • Karamellsauce darüber träufeln
  • Mit Goldstaub für festliche Anlässe
  • Mit Espresso servieren

Dekorative Elemente

  • Pistazien-Krokant streuen
  • Essbare Blüten verwenden
  • Schokoladenraspel darüber geben
  • Mit Puderzucker bestäuben

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Pistaziencreme eignet sich?
Am besten 100% Pistaziencreme ohne Zusätze. Alternativ selbstgemachte Paste aus gemahlenen Pistazien.
→ Kann ich andere Kekse verwenden?
Ja, Verdauungskekse oder Vollkornkekse sind auch geeignet. Hauptsache sie lassen sich gut zerbröseln.
→ Ist der Kuchen einfrierbar?
Ja, bis zu 3 Monate. Im Kühlschrank auftauen lassen. Die Textur kann sich leicht verändern.
→ Warum wird die Creme nicht fest?
Sahnesteif nicht vergessen und ausreichend lange kühlen. Alle Zutaten gut gekühlt verarbeiten.
→ Wie lange hält sich der Kuchen?
Im Kühlschrank 3-4 Tage. Gut abdecken, damit er keine Gerüche annimmt.

No-Bake Pistazien Cheesecake

Cremiger No-Bake Cheesecake mit Pistaziencreme und knusprigem Keksboden. Eine köstliche Kombination ohne Backen.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Backzeit
180 Minuten
Gesamtzeit
210 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Amerikanisch-Orientalische Fusion

Menge: 12 Portionen (1 Torte)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Keksboden

01 120g Butterkekse
02 75g Butter
03 1 Prise Salz

→ Cheesecake-Creme

04 200g Sahne
05 300g Mascarpone
06 2 Päckchen Sahnesteif
07 30g Zucker
08 1 Päckchen Vanillezucker
09 200g Frischkäse
10 150g Pistaziencreme

→ Topping

11 150g Pistaziencreme
12 3 EL gehackte Pistazien

Zubereitung

Schritt 01

Springform mit Backpapier auslegen. Kekse zerbröseln, mit geschmolzener Butter und Salz mischen, in Form drücken und kühlen.

Schritt 02

Sahne, Mascarpone, Zucker und Sahnesteif aufschlagen. Frischkäse und Pistaziencreme separat verrühren, dann unterheben.

Schritt 03

Creme auf Keksboden geben und glattstreichen. 2-3 Stunden kühlen.

Schritt 04

Pistaziencreme erwärmen, verteilen und mit gehackten Pistazien bestreuen. 30 Minuten kühlen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Eine 20cm Springform verwenden
  2. Mindestens 2 Stunden kühlen lassen

Küchenzubehör

  • Springform (20cm)
  • Handrührgerät
  • Wasserbad

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Kekse)
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Nüsse (Pistazien)

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 465
  • Fett: 37 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 7 g