
Ein cremiger No-Bake Cheesecake vereint einen knusprigen Keksboden mit einer samtigen Pistazien-Mascarpone-Creme. Die Kombination aus nussigem Aroma und zarter Textur macht ihn zu einem besonderen Dessert.
Unsere Grundzutaten
- Butterkekse: Für knusprigen Boden
- Mascarpone und Frischkäse: Cremige Basis
- Pistaziencreme: Intensives Aroma
- Sahnesteif: Für Stabilität
- Gehackte Pistazien: Dekoration

Der Weg zum perfekten Cheesecake
- Boden entwickeln
- Kekse zerbröseln und mit Butter mischen
- In Form festdrücken und kühlen
- Creme zubereiten
- Sahne mit Mascarpone aufschlagen
- Frischkäse mit Pistaziencreme vermischen
- Beide Massen vorsichtig vereinen
- Finale Vollendung
- Creme auf Boden verteilen
- Mit Pistaziencreme überziehen
- Gehackte Pistazien dekorieren
Aufbewahrung
- Im Kühlschrank bis zu zwei Tage haltbar
- Vor dem Servieren 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen
Dieser No-Bake Cheesecake ist eine elegante Interpretation des klassischen Käsekuchens, die durch ihr Pistazien-Aroma und die cremige Textur überzeugt.
Kreative Variationen
- Mit weißer Schokolade verfeinern
- Andere Nusssorten wie Haselnüsse testen
- Mit Kaffee oder Espresso aromatisieren
- Himbeeren für fruchtige Note

Serviervorschläge
- Mit frischen Beeren garnieren
- Karamellsauce darüber träufeln
- Mit Goldstaub für festliche Anlässe
- Mit Espresso servieren
Dekorative Elemente
- Pistazien-Krokant streuen
- Essbare Blüten verwenden
- Schokoladenraspel darüber geben
- Mit Puderzucker bestäuben
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Pistaziencreme eignet sich?
- Am besten 100% Pistaziencreme ohne Zusätze. Alternativ selbstgemachte Paste aus gemahlenen Pistazien.
- → Kann ich andere Kekse verwenden?
- Ja, Verdauungskekse oder Vollkornkekse sind auch geeignet. Hauptsache sie lassen sich gut zerbröseln.
- → Ist der Kuchen einfrierbar?
- Ja, bis zu 3 Monate. Im Kühlschrank auftauen lassen. Die Textur kann sich leicht verändern.
- → Warum wird die Creme nicht fest?
- Sahnesteif nicht vergessen und ausreichend lange kühlen. Alle Zutaten gut gekühlt verarbeiten.
- → Wie lange hält sich der Kuchen?
- Im Kühlschrank 3-4 Tage. Gut abdecken, damit er keine Gerüche annimmt.