Erdbeerkuchen mit Pudding

Zu finden in Verlockende Desserts.

Klassischer Erdbeerkuchen mit Pudding und frischen Erdbeeren. 20 Minuten Vorbereitung, 10 Minuten Backzeit. Ein beliebter Blechkuchen für 12 Portionen.
Lena Müller
Aktualisiert am Sat, 08 Feb 2025 17:25:13 GMT
Erdbeerkuchen mit Pudding Pinnen
Erdbeerkuchen mit Pudding | epischerezepte.de

Ein sommerlicher Erdbeerkuchen vereint einen luftigen Biskuitboden mit cremigem Vanillepudding und frischen Erdbeeren zu einem erfrischenden Genuss. Die Kombination aus fluffigem Teig, samtiger Puddingcreme und fruchtigen Erdbeeren macht ihn zum perfekten Sommerdessert.

Unsere Grundzutaten

  • Frische Erdbeeren: Für bestes Aroma
  • Vanillepudding: Für cremige Füllung
  • Biskuitteig: Als luftige Basis
  • Schmand: Für extra Cremigkeit
  • Roter Tortenguss: Für Glanz
Erdbeerkuchen mit Pudding – Cremig, Fruchtig und Köstlich Pinnen
Erdbeerkuchen mit Pudding – Cremig, Fruchtig und Köstlich | epischerezepte.de

Der Weg zum perfekten Kuchen

Biskuit vorbereiten:
Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb einzeln unterrühren. Mehl vorsichtig unterheben.
Pudding entwickeln:
Die Puddingmasse sorgfältig kochen, bis sie eindickt. Den Schmand unterrühren für extra Cremigkeit. Auf dem ausgekühlten Biskuitboden gleichmäßig verteilen.
Erdbeeren arrangieren:
Die Früchte waschen und gleichmäßig schneiden. Dekorativ auf der Puddingschicht verteilen. Mit rotem Tortenguss überziehen für perfekten Halt und Glanz.
Perfektes Timing:
Den Biskuit vollständig auskühlen lassen. Den Pudding lauwarm auf dem Boden verteilen. Den Tortenguss erst auftragen, wenn die Erdbeeren perfekt angeordnet sind.

Diese sommerliche Torte ist der perfekte Beweis, dass einfache Zutaten ein beeindruckendes Dessert ergeben können.

Variationen gestalten

Der Kuchen lässt sich vielfältig anpassen. Eine Mischung verschiedener Beeren sorgt für Abwechslung. Der Pudding kann mit Zitronenschale oder Vanillemark verfeinert werden. Eine dünne Schicht Marmelade zwischen Biskuit und Pudding intensiviert den Fruchtgeschmack.

Erdbeerkuchen mit Pudding – Saftig, Süß und Einfach Lecker Pinnen
Erdbeerkuchen mit Pudding – Saftig, Süß und Einfach Lecker | epischerezepte.de

Aufbewahrung und Servieren

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen bis zu zwei Tage. Vor dem Servieren kurz Zimmertemperatur annehmen lassen. Mit frischer Schlagsahne oder Vanilleeis wird er zum besonderen Dessert.

Fehlerbehebung

  • Zu trockener Biskuit: Kürzere Backzeit
  • Zu flüssiger Pudding: Länger kochen
  • Rutschende Erdbeeren: Guss fester machen
  • Weicher Boden: Marmelade als Schutzschicht

Dieser Erdbeerkuchen ist die perfekte Verbindung von Biskuit, Pudding und frischen Früchten. Ein Dessert, das den Sommer auf den Kaffeetisch bringt und durch seine Frische und Leichtigkeit überzeugt.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum kaltes Wasser für den Biskuit?
Kaltes Wasser macht den Biskuit besonders locker und hilft beim Aufschlagen des Eischnees.
→ Warum nur Kochpuddingpulver?
Kaltpuddingpulver wird nicht fest genug. Kochpudding gibt die richtige Stabilität für den Belag.
→ Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?
Frische Erdbeeren sind besser geeignet. Gefrorene werden beim Auftauen zu weich.
→ Wie lange hält sich der Kuchen?
Im Kühlschrank 2-3 Tage. Am besten am Tag der Zubereitung servieren.
→ Warum den Boden stürzen?
Die Oberseite wird dadurch glatter und der Belag hält besser. Die Unterseite wird zur Oberseite.

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding

Saftiger Erdbeerkuchen mit cremigem Vanillepudding auf lockerem Biskuitboden. Ein beliebter Klassiker zur Kaffeezeit.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Deutsche Küche

Menge: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Biskuitboden

01 80g Zucker
02 50g Mehl
03 50g Speisestärke
04 3 Eier (Größe M)
05 3 EL kaltes Wasser
06 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
07 1 TL Backpulver
08 1 Prise Salz

→ Belag

09 500g Erdbeeren
10 350ml Vollmilch
11 250g Schmand (oder Crème fraîche)
12 75g Zucker
13 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
14 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
15 1 TL Bio-Zitronenabrieb
16 1 Päckchen roter Tortenguss

Zubereitung

Schritt 01

Springform (26cm) mit Backpapier auslegen, Rand einfetten. Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.

Schritt 02

Eiweiß mit Wasser und Salz steif schlagen, Zucker einrieseln. Eigelb einzeln unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und unterheben.

Schritt 03

Teig in Form füllen, 8-10 Minuten backen. Abkühlen lassen und stürzen.

Schritt 04

100ml Milch mit Puddingpulver und Zucker verrühren. 250ml Milch aufkochen, Puddingmischung einrühren bis es eindickt. Schmand und Zitronenabrieb unterrühren.

Schritt 05

Puddingcreme auf Boden verteilen, Erdbeeren darauf verteilen. Mit Tortenguss überziehen und fest werden lassen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Nur Kochpuddingpulver verwenden, kein Kaltpuddingpulver
  2. Bis zum Servieren kühl stellen

Küchenzubehör

  • Springform (26cm)
  • Backpapier
  • Schneebesen
  • Zitronenreibe

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Mehl)
  • Enthält Ei
  • Enthält Milchprodukte

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 280
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 6 g