
Ein sommerlicher Erdbeerkuchen vereint einen luftigen Biskuitboden mit cremigem Vanillepudding und frischen Erdbeeren zu einem erfrischenden Genuss. Die Kombination aus fluffigem Teig, samtiger Puddingcreme und fruchtigen Erdbeeren macht ihn zum perfekten Sommerdessert.
Unsere Grundzutaten
- Frische Erdbeeren: Für bestes Aroma
- Vanillepudding: Für cremige Füllung
- Biskuitteig: Als luftige Basis
- Schmand: Für extra Cremigkeit
- Roter Tortenguss: Für Glanz

Der Weg zum perfekten Kuchen
- Biskuit vorbereiten:
- Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb einzeln unterrühren. Mehl vorsichtig unterheben.
- Pudding entwickeln:
- Die Puddingmasse sorgfältig kochen, bis sie eindickt. Den Schmand unterrühren für extra Cremigkeit. Auf dem ausgekühlten Biskuitboden gleichmäßig verteilen.
- Erdbeeren arrangieren:
- Die Früchte waschen und gleichmäßig schneiden. Dekorativ auf der Puddingschicht verteilen. Mit rotem Tortenguss überziehen für perfekten Halt und Glanz.
- Perfektes Timing:
- Den Biskuit vollständig auskühlen lassen. Den Pudding lauwarm auf dem Boden verteilen. Den Tortenguss erst auftragen, wenn die Erdbeeren perfekt angeordnet sind.
Diese sommerliche Torte ist der perfekte Beweis, dass einfache Zutaten ein beeindruckendes Dessert ergeben können.
Variationen gestalten
Der Kuchen lässt sich vielfältig anpassen. Eine Mischung verschiedener Beeren sorgt für Abwechslung. Der Pudding kann mit Zitronenschale oder Vanillemark verfeinert werden. Eine dünne Schicht Marmelade zwischen Biskuit und Pudding intensiviert den Fruchtgeschmack.

Aufbewahrung und Servieren
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen bis zu zwei Tage. Vor dem Servieren kurz Zimmertemperatur annehmen lassen. Mit frischer Schlagsahne oder Vanilleeis wird er zum besonderen Dessert.
Fehlerbehebung
- Zu trockener Biskuit: Kürzere Backzeit
- Zu flüssiger Pudding: Länger kochen
- Rutschende Erdbeeren: Guss fester machen
- Weicher Boden: Marmelade als Schutzschicht
Dieser Erdbeerkuchen ist die perfekte Verbindung von Biskuit, Pudding und frischen Früchten. Ein Dessert, das den Sommer auf den Kaffeetisch bringt und durch seine Frische und Leichtigkeit überzeugt.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum kaltes Wasser für den Biskuit?
- Kaltes Wasser macht den Biskuit besonders locker und hilft beim Aufschlagen des Eischnees.
- → Warum nur Kochpuddingpulver?
- Kaltpuddingpulver wird nicht fest genug. Kochpudding gibt die richtige Stabilität für den Belag.
- → Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?
- Frische Erdbeeren sind besser geeignet. Gefrorene werden beim Auftauen zu weich.
- → Wie lange hält sich der Kuchen?
- Im Kühlschrank 2-3 Tage. Am besten am Tag der Zubereitung servieren.
- → Warum den Boden stürzen?
- Die Oberseite wird dadurch glatter und der Belag hält besser. Die Unterseite wird zur Oberseite.