
Diese Rindfleisch-Burrito-Rezept ist perfekt für ein schnelles, leckeres und sättigendes Abendessen unter der Woche. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung lassen sich im Handumdrehen köstliche Burritos zaubern, die Groß und Klein begeistern.
Für mich ist besonders die Kombination aus frisch gehacktem Koriander und dem leicht scharfen Pepper Jack Käse ein absoluter Genuss, der dieses Gericht zu einem Favoriten macht.
Zutaten
- 450 Gramm mageres Hackfleisch 80/20: für perfekten Geschmack und saftige Textur, frisch kaufen oder aus dem Kühlregal, darauf achten, dass es gut marmoriert ist
- 1 kleine gelbe Zwiebel: fein gewürfelt, sie sorgt für milde Süße und Aroma
- 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung: für authentischen mexikanischen Geschmack, möglichst ohne künstliche Zusatzstoffe wählen
- 2 Esslöffel frisch gehackter Koriander: optional, für Frische und Kräuternote
- 6 große Weizentortillas: etwa 30 cm Durchmesser, vorgewärmt, Qualität ist wichtig, damit sie nicht reißen
- 450 Gramm Refried Beans: aus der Dose und erwärmt, sie sorgen für Cremigkeit und sättigen
- 150 Gramm geriebener Pepper Jack Käse: für eine würzig-cremige Komponente mit leichtem Pfefferkick
Anleitung
- Vorbereitung des Fleisches:
- Erhitzen Sie eine 30 cm große Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Hackfleisch und gewürfelte Zwiebel hinzufügen. Das Fleisch anbraten, bis es nicht mehr rosa ist und die Zwiebeln glasig werden. Anschließend überschüssiges Fett abgießen.
- Gewürze hinzufügen:
- Rühren Sie die Taco-Gewürzmischung unter das Fleisch und bereiten Sie sie nach Packungsanweisung zu, meist mit etwas Wasser einrühren und kurz einkochen lassen. Wenn gewünscht, den gehackten Koriander unterheben. Pfanne vom Herd nehmen.
- Zusammensetzen der Burritos:
- Legen Sie die warmen Tortillas auf eine Arbeitsfläche. Verteilen Sie die Refried Beans mittig auf jeder Tortilla. Darauf jeweils eine gleichmäßige Portion der Fleischmischung geben und den geriebenen Käse darüber streuen.
- Rollen und Servieren:
- Rollen Sie jede Tortilla straff auf Burrito-Art zusammen. Für eine knusprige Oberfläche können Sie die Burritos in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten auf der Nahtseite anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Anschließend wenden und die andere Seite ebenfalls kurz anbraten.

Für mich war das erste Mal, als ich diese Käsekombination probiert habe, ein echtes Geschmackserlebnis, das das Gericht besonders gemacht hat.
Lagertipps
Bereiten Sie die Burritos idealerweise frisch zu und genießen Sie sie warm. Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu vier Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen am besten kurz in die Pfanne geben, damit sie nicht feucht werden. Rohes Gemüse vor dem Einfrieren eher vermeiden, da es an Konsistenz verliert.
Zutatenaustausch
Wenn Sie keinen Pepper Jack Käse finden, sind milder Cheddar oder Mozzarella gute Alternativen. Statt Refried Beans können auch schwarze Bohnen oder Pinto-Bohnen verwendet werden, falls Sie eine andere Bohnenart bevorzugen oder auf die Konsistenz achten möchten. Koriander kann durch Petersilie ersetzt werden, falls der Geschmack nicht gewünscht ist.
Serviervorschläge
Dazu passen frische Salsa, saure Sahne oder Guacamole als Topping hervorragend. Ein frischer Salat mit Limettendressing rundet die Mahlzeit ab. Für mehr Schärfe können Jalapeños oder ein Spritzer Tabasco ergänzt werden.

Dieser Burrito ist ein schneller Favorit, der mit einfachen Zutaten überzeugt und sich leicht variieren lässt. Ein perfektes Gericht für die ganze Familie, das Sie bestimmt oft zubereiten werden.
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Wie verhindere ich, dass der Burrito beim Aufrollen zerreißt?
Die Tortillas sollten vor dem Befüllen leicht erwärmt werden, damit sie geschmeidig bleiben und sich besser rollen lassen.
- → Kann ich das Rindfleisch durch eine andere Proteinquelle ersetzen?
Ja, gut gewürztes Hackfleisch vom Geflügel oder eine vegetarische Alternative eignen sich ebenfalls sehr gut.
- → Wie erhitze ich Reste ohne Qualitätsverlust?
Am besten im Ofen oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, damit die Tortilla knusprig bleibt und der Inhalt gleichmäßig warm wird.
- → Welche Beilagen passen gut zu den Burritos?
Frische Salate, Guacamole oder ein leichter Tomatensalat ergänzen die Burritos hervorragend.
- → Wie lange sind die Burritos im Kühlschrank haltbar?
Im luftdichten Behälter bleiben sie bis zu vier Tage frisch und genießbar.