
Diese Friss-dich-dumm-Suppe bringt genau das, was ihr Name verspricht: eine würzige, herzhafte Mahlzeit, die mit wenig Aufwand überzeugt. Perfekt für den Alltag, wenn die Zeit knapp ist, aber der Geschmack nicht zu kurz kommen soll. Die cremige Konsistenz und die pikanten Aromen machen die Suppe zu einem echten Seelenwärmer.
Ich habe diese Suppe oft nach einem langen Arbeitstag gekocht und fand klasse, wie schnell alles fertig war, ohne auf gutes Essen zu verzichten. Sie bringt einfach gute Laune auf den Teller.
Zutaten
- Rote Zwiebel: für die aromatische Grundlage, am besten frisch und fest
- Sonnenblumenöl: als neutrales Bratöl, hochwertig kaltgepresst sorgt für milden Geschmack
- Hackfleisch vom Rind: mager für mehr Proteine und weniger Fett
- Gehackte Tomaten aus der Dose: sind praktisch und sorgen für eine fruchtige Basis
- Kochsahne mit 15 % Fett: für cremige Konsistenz ohne zu schwer zu sein
- Champignons aus der Dose: für eine herzhafte Pilznote, gut abgetropft
- Schmelzkäse: bringt Geschmack und sämige Textur in die Suppe
- Salz und Pfeffer: sind wichtig für die richtige Würze, frisch gemahlen immer besser
Anleitung
- Schritt 1 Zwiebeln vorbereiten:
- Zwiebeln schälen und fein würfeln, damit sie gleichmäßig garen und Geschmack entfalten
- Schritt 2 Zwiebeln andünsten:
- Öl im Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel für etwa 2 Minuten glasig dünsten ohne Farbe nehmen zu lassen
- Schritt 3 Hackfleisch anbraten:
- Das Hackfleisch dazugeben und unter Rühren 3 Minuten krümelig anbraten, bis es durch ist und Aroma entwickelt
- Schritt 4 Flüssigkeiten hinzufügen:
- Mit Salz und Pfeffer würzen, gehackte Tomaten und Kochsahne in den Topf geben und alles bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden
- Schritt 5 Suppe vollenden:
- Schmelzkäse und Champignons einrühren, bis der Käse geschmolzen ist, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen

Mein persönlicher Lieblingsmoment ist, wenn der Käse langsam in der warmen Suppe schmilzt und sich alles zu einer geschmeidigen, leckeren Mahlzeit verbindet. Einfach köstlich.
Aufbewahrungstipps
Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa zwei Tage gut verschlossen in einem luftdichten Behälter. Beim Aufwärmen am besten vorsichtig erwärmen, damit der Käse nicht gerinnt. Wenn du Reste hast, kannst du sie auch portionsweise einfrieren.
Zutatenersatz
Statt Rinderhack eignet sich auch gemischtes Hackfleisch oder Geflügelhackfleisch, was die Suppe leichter macht. Kochsahne kannst du durch Crème fraîche oder eine pflanzliche Alternative ersetzen, wenn du eine vegane Variante möchtest. Für die Champignons aus der Dose kannst du auch frische Pilze verwenden, die vorher in der Pfanne kurz angebraten werden.
Serviervorschläge
Diese Suppe schmeckt hervorragend mit frischem Baguette oder knusprigen Brotscheiben. Ein Klecks saure Sahne oder frische Kräuter wie Petersilie geben zusätzliche Frische. Wer es noch deftiger mag, kann geriebenen Käse darüber streuen.

Ich habe diese Suppe schon oft als schnelles Abendessen gemacht und die Kombination der Aromen bringt mich jedes Mal zum Lächeln. Perfekt, wenn der Hunger groß ist, aber die Zeit knapp.
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Wie lange dauert die Zubereitung der Suppe?
Die gesamte Zubereitung dauert etwa 20 Minuten, inklusive 5 Minuten Vorbereitung und 15 Minuten Kochzeit.
- → Kann ich frische Champignons statt Dosenchampignons verwenden?
Ja, frische Champignons eignen sich ebenfalls gut. Diese sollten in Scheiben geschnitten und vor der Zugabe kurz angebraten werden.
- → Welche Alternativen gibt es zum Schmelzkäse?
Statt Schmelzkäse kann auch Frischkäse oder ein milder Schmelzkäseersatz verwendet werden, um die Suppe cremig zu machen.
- → Ist die Suppe auch zum Einfrieren geeignet?
Die Suppe lässt sich gut einfrieren, sollte jedoch nach dem Auftauen noch einmal gut erhitzt und gegebenenfalls mit frischen Gewürzen abgeschmeckt werden.
- → Kann ich das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
Ja, zum Beispiel durch gewürzte Sojahackfleisch-Alternativen oder fein gehackte Pilze für eine fleischfreie Variante.