Herzhafter Chili Eintopf

Kategorie: Sättigende Hauptgerichte

Dieser herzhafte Chili Eintopf vereint würziges Rinderhack, verschiedene Bohnen, Tomaten und sorgfältig abgestimmte Gewürze. Die langsame Zubereitung im Crockpot sorgt für intensive Aromen und zarte Fleischstrukturen. Mit Bierschmack und einer feinen Mischung aus Paprika, Petersilie, Kreuzkümmel und geräuchertem Paprikapulver entsteht ein Geschmackserlebnis, das sich ideal für Familienmahlzeiten oder gesellige Runden eignet. Für eine stärkere Schärfe können frische Chilischoten ergänzt werden. Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt oft noch besser.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Tue, 21 Oct 2025 23:08:00 GMT
A bowl of chili with a spoon in it. Merken
A bowl of chili with a spoon in it. | epischerezepte.de

Dieses Crockpot Chili Rezept ist perfekt für alle, die ein herzhaftes, aromatisches Gericht mit wenig Aufwand zubereiten möchten. Es kombiniert mageres Rinderhackfleisch, eine ausgewogene Gewürzmischung und viele frische Zutaten, die zusammen ein köstliches Chili ergeben, das für Familie und Freunde ideal ist.

Ich persönlich mag die Möglichkeit, es morgens vorzubereiten und es dann über den Tag langsam im Crockpot garen zu lassen. Das Ergebnis ist immer wunderbar zart und geschmacksintensiv.

Zutaten

  • 3 Pfund mageres Rinderhackfleisch: für eine proteinreiche Basis, wählen Sie möglichst frisches Fleisch mit einem niedrigen Fettanteil
  • 2 mittelgroße gelbe Zwiebeln, gewürfelt: für Süße und Textur, am besten fest und ohne weiche Stellen
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt: für das würzige Aroma, frischer Knoblauch ist hier entscheidend
  • 12 Unzen helles Bier: etwa eine Dose oder Flasche, es sorgt für leichte Malzigkeit, kann aber durch Rinderbrühe ersetzt werden
  • 1 Dose (28 Unzen) ganze Tomaten mit Saft: für frische Fruchtigkeit und etwas Säure
  • 1 Dose (14 Unzen) gewürfelte Tomaten mit Saft: für zusätzliche Textur und Geschmack
  • 1 mittelgroße grüne Paprika, gewürfelt, optional: für Farbe und leichte Süße, am besten frisch und knackig
  • 14 Unzen Tomatensauce: für eine cremige Konsistenz und intensiven Tomatengeschmack
  • 2 Dosen (je 15 Unzen) rote Kidneybohnen, abgespült und abgetropft: als sättigende und ballaststoffreiche Zutat
  • Gewürzmischung:
    • 4 Esslöffel Chilipulver für die charakteristische Würze
    • 1 Esslöffel Kreuzkümmel bringt Tiefe und Wärme
    • 2 Teelöffel getrocknete Petersilie für Frische
    • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver verleiht einen rauchigen Geschmack
    • 1 Teelöffel Salz zum Abrunden
    • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer für leichte Schärfe
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano als mediterranes Aroma

Anleitung

Schritt 1: Gewürzmischung vorbereiten:
Die Hälfte der Gewürzmischung mit dem Rinderhackfleisch in einer großen Schüssel vermengen, bis alles gut verbunden ist.
Schritt 2: Hackfleisch anbraten:
Das Hackfleisch zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis kein Rosa mehr sichtbar ist. Überschüssiges Fett abgießen. Anschließend das Bier hinzufügen und köcheln lassen, bis der größte Teil der Flüssigkeit verdampft ist.
Schritt 3: Zutaten in den Crockpot geben:
Die Hackfleischmischung zusammen mit den ganzen Tomaten (optional leicht zerdrückt), den gewürfelten Tomaten, grüner Paprika, Tomatensauce und den abgetropften Kidneybohnen in den Slow Cooker geben. Die restliche Gewürzmischung gleichmäßig darüberstreuen und alles gut vermengen.
Schritt 4: Kochen:
Den Crockpot auf hohe Stufe stellen und das Chili 4 Stunden garen lassen oder alternativ auf niedriger Stufe 7 bis 8 Stunden kochen. Nach der Garzeit den Deckel abnehmen und das Chili leicht abkühlen lassen, bevor es serviert wird.
A close up of a crockpot chili recipe.
A close up of a crockpot chili recipe. | epischerezepte.de

Ein unvergesslicher Moment war für mich das erste Probieren, als die Aromen so gut verschmolzen waren, dass man förmlich die Wärme der Gewürze auf der Zunge spürte.

Lagerungstipps

Das Chili hält sich im luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu vier Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit kann es problemlos eingefroren werden, dort bleibt es bis zu vier Monate genießbar. Zum Aufwärmen empfehle ich, es langsam im Topf zu erwärmen und gegebenenfalls mit etwas Wasser zu verdünnen, falls es zu dick geworden ist.

Zutatenersatz

Falls Sie kein Bier zuhause haben, können Sie es durch Rinderbrühe ersetzen, was den Geschmack leicht verändert, aber ebenfalls gut harmoniert. Für eine fleischlose Variante kann das Rinderhackfleisch durch pflanzliche Hackfleischalternativen ersetzt werden. Die Bohnen können je nach Vorliebe durch schwarze Bohnen oder Pintobohnen ersetzt werden, um etwas Abwechslung zu schaffen.

Serviervorschläge

Dieses Chili schmeckt besonders gut mit frisch gehacktem Koriander, einem Klecks Sauerrahm oder geriebenem Käse. Dazu passt frisch gebackenes Maisbrot oder knusprige Tortilla-Chips. Für ein sättigendes Abendessen kann es auch mit Reis serviert werden.

A bowl of chili with cheese and chips on top.
A bowl of chili with cheese and chips on top. | epischerezepte.de

Probieren Sie es aus, und Sie werden begeistert sein.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie lange sollte der Chili im Crockpot garen?

Der Chili sollte auf hoher Stufe etwa 4 Stunden oder auf niedriger Stufe 7-8 Stunden garen, damit sich die Aromen optimal verbinden.

→ Kann man den Bieranteil ersetzen?

Ja, anstelle von Bier kann auch Rinderbrühe verwendet werden, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen.

→ Wie kann ich den Chili schärfer machen?

Für mehr Schärfe können fein gewürfelte Jalapeños oder eine Prise Cayennepfeffer hinzugefügt werden.

→ Lässt sich der Chili im Voraus zubereiten?

Ja, der Chili schmeckt aufgewärmt oft sogar intensiver und kann gut vorbereitet und aufbewahrt werden.

→ Wie dicke ich den Chili an?

Zum Andicken kann der Deckel in den letzten Minuten abgenommen werden oder eine Mischung aus Wasser und Maisstärke eingerührt werden.

Würziger Chili Eintopf

Aromatischer Chili mit Rinderhack, Bohnen und Tomaten aus dem Crockpot.

Zeit für die Vorbereitung
15 Min.
Zeit für das Kochen
240 Min.
Gesamtdauer
255 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Herzhaftes Hauptgericht

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 10 Anzahl Portionen

Besondere Ernährungsweisen: Frei von Laktose

Die Zutaten, die du brauchst

→ Fleisch und Gemüse

01 1360 g mageres Rinderhackfleisch
02 2 mittelgroße gelbe Zwiebeln, gewürfelt (ca. 1,25 cm)
03 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 mittelgroße grüne Paprika, gewürfelt (optional)

→ Flüssigkeiten und Tomatenprodukte

05 355 ml helles Bier (etwa 1 Dose oder Flasche)
06 1 Dose (793 g) ganze Tomaten mit Saft
07 1 Dose (397 g) gewürfelte Tomaten mit Saft
08 397 g Tomatensauce

→ Hülsenfrüchte

09 2 Dosen (je 425 g) rote Kidneybohnen, abgespült und abgetropft

→ Gewürzmischung

10 4 EL Chilipulver
11 1 EL gemahlener Kreuzkümmel
12 2 TL getrocknete Petersilie
13 1 TL geräuchertes Paprikapulver
14 1 TL Salz
15 1 TL schwarzer Pfeffer
16 1 TL getrockneter Oregano

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Die Hälfte der Gewürzmischung mit dem Rinderhackfleisch gründlich vermengen.

Schritt 02

Das gewürzte Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in einer Pfanne anbraten, bis kein Rosa mehr sichtbar ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 03

Das Bier zugeben und bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis die Flüssigkeit größtenteils verdampft ist.

Schritt 04

Die Fleischmischung, ganze Tomaten, gewürfelte Tomaten, grüne Paprika (optional), Tomatensauce und Kidneybohnen im Slow Cooker vermengen. Die restliche Gewürzmischung hinzufügen. Optional die ganzen Tomaten leicht zerdrücken.

Schritt 05

Den Slow Cooker auf hohe Stufe einstellen und das Chili 4 Stunden garen (alternativ 7–8 Stunden bei niedriger Stufe).

Schritt 06

Nach der Garzeit den Deckel entfernen und das Chili vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Das Chili wird beim Abkühlen dicker. Für mehr Schärfe kann eine fein gewürfelte Jalapeño oder eine Prise Cayennepfeffer hinzugefügt werden.
  2. Bier kann durch Rinderbrühe ersetzt werden. Gemüse wie Zucchini oder Pilze sollten vorgekocht oder in der letzten Kochstunde ohne Deckel hinzugefügt werden.
  3. Zum Andicken den Deckel abnehmen und Flüssigkeit verdampfen lassen oder eine Mischung aus Wasser und Maisstärke langsam unterrühren.
  4. Reste in luftdichtem Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank oder 4 Monate im Gefrierfach aufbewahren.
  5. Hackfleisch kann in mehreren Portionen angebraten werden, falls die Pfanne zu klein ist.

Nützliche Küchengeräte

  • Slow Cooker (Crockpot)
  • Große Pfanne zum Anbraten

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Rindfleisch; Bier kann Gluten enthalten

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 293
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 21 g
  • Eiweißmenge: 35 g