Merken
Dieser einfache Turkey Sliders-Rezept bringt den Geschmack und die Gemütlichkeit eines Thanksgiving-Essens in mundgerechte Mini-Sandwiches ohne Besteck auf den Tisch. Die Kombination aus weichen Hawaiian Rolls, saftigem Putenfleisch, würziger Füllung, fruchtiger Preiselbeersoße und geschmolzenem Käse macht diese kleinen Burger perfekt für Partys, Spieleabende oder zum Verwerten von Resten.
Persönlich liebe ich die Buttermischung — sie gibt den Brötchen eine herrlich knusprige und aromatische Oberfläche, die jedem Gast sofort ins Auge fällt.
Zutaten
- 12 Hawaiian Rolls: weich und süß, die perfekte Basis für den warmen, herzhaften Belag
- 2 Tassen Füllung: bringt den klassischen Geschmack eines Thanksgiving-Dinners in kleinen Mengen
- 450 Gramm dicker Putenbraten: saftig und voller Geschmack; Qualität beim Fleisch sorgt für zarte Textur
- 1 Tasse Preiselbeersoße: für die perfekte fruchtige Note, am besten selbstgemacht oder hochwertige im Glas auswählen
- 6 Scheiben Provolone Käse: schmilzt wunderbar und ergänzt die Aromen optimal
- ¼ Tasse Mayonnaise: sorgt für Cremigkeit und bindet die Zutaten
- 4 Esslöffel gesalzene Butter, geschmolzen: für eine goldbraune, buttrige Kruste
- 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie: bringt Frische und Farbe
- 1 Teelöffel Zwiebel-Flocken: intensiviert den Geschmack
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver: gibt eine leckere Würze hinzu
Anleitung
- Schritt 1 Ofen vorheizen:
- Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Celsius (350°F) vor. Fetten Sie eine Auflaufform von 23x33 cm (9x13 Zoll) leicht mit Antihaftspray ein.
- Schritt 2 Brötchen halbieren und Grundschicht legen:
- Schneiden Sie die Hawaiian Rolls der Länge nach auf und legen Sie die unteren Hälften in die vorbereitete Auflaufform.
- Schritt 3 Füllung und Belag verteilen:
- Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf den unteren Brötchenhälften. Darauf legen Sie die Putenbratenscheiben, dann die Preiselbeersoße und zum Schluss die Käsescheiben.
- Schritt 4 Obere Brötchenhälften bestreichen:
- Bestreichen Sie die oberen Brötchenhälften mit Mayonnaise und legen Sie sie auf die belegten unteren Hälften.
- Schritt 5 Butter und Gewürze mischen und auftragen:
- Verrühren Sie die geschmolzene Butter mit Petersilie, Zwiebel-Flocken und Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel. Pinseln Sie die Mischung großzügig auf die Oberseiten der Brötchen.
- Schritt 6 Backen:
- Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie die Sliders 10 Minuten. Dann entfernen Sie die Folie und backen weitere 5 bis 10 Minuten, bis die Brötchen goldbraun sind und der Käse geschmolzen ist.
- Schritt 7 Servieren:
- Schneiden Sie die Sliders mit einem Brotmesser auseinander. Sofort servieren und genießen!
Dieser einfache Turkey Sliders-Moment bringt Freude und verbindet die Familie auf köstliche Weise.
Aufbewahrungstipps
Frisch gebackene Sliders schmecken am besten, doch Reste können gut im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2 bis 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Vorbereiten können Sie die Sliders 4 bis 6 Stunden vor dem Backen zusammenstellen und im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen einzelne Portionen kurz in der Mikrowelle oder größere Mengen abgedeckt im Ofen bei 175 Grad für 10 bis 15 Minuten erhitzen.
Zutatsaustausch
Statt Provolone Käse passt auch Gouda oder Cheddar, wenn Sie einen kräftigeren Käse Geschmack bevorzugen. Für die Füllung können Sie fertige oder hausgemachte Varianten verwenden, jeweils je nach Geschmack und Verfügbarkeit. Wenn keine Hawaiian Rolls verfügbar sind, sind weiche Dinner Brötchen eine prima Alternative, die dem Gericht ebenfalls den passenden Komfort verleihen.
Serviervorschläge
Diese Sliders passen hervorragend zu hausgemachter Putenbratensoße oder einer kleinen Sauce aus Cranberry und Dijon-Senf. Ein frischer Salat als Beilage bringt Leichtigkeit und sorgt für einen guten Ausgleich. Für knusprige Textur können Sie kleine Kartoffelchips oder Süßkartoffelpommes dazu servieren.
Dieses Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, traditionelle Aromen in einer unkomplizierten Form zu genießen. Der köstliche Mix macht jede Gelegenheit besonderes und wird garantiert zum neuen Lieblingsrezept.
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Wie lange sind die Puten-Minis haltbar?
Im luftdichten Behälter halten sich die Minis 2 bis 3 Tage im Kühlschrank.
- → Kann man die Minis vorbereiten?
Ja, sie lassen sich 4 bis 6 Stunden vorher zusammenstellen und im Kühlschrank lagern.
- → Wie erwärmt man die Puten-Minis am besten?
Sie können in der Mikrowelle oder im Ofen bei 175 °C für 10-15 Minuten aufgewärmt werden.
- → Sind andere Brötchensorten geeignet?
Ja, statt weicher Hawaiibrötchen funktionieren auch herzhafte Dinner Rolls sehr gut.
- → Kann man zusätzliche Zutaten hinzufügen?
Mashed Potatoes oder Bratensoße passen hervorragend als Ergänzung zu den Minis.