Merken
Dieses Rezept zeigt dir, wie du in nur 30 Minuten zu Hause einen saftigen, aromatischen Lachs mit Zitronen-Knoblauch-Butter zubereitest, der besser schmeckt als in manchem Restaurant. Die Mischung aus Butter, Zitrone und Knoblauch bringt den Lachs perfekt zur Geltung und sorgt für ein einfaches, aber köstliches Gericht.
Ich persönlich liebe dieses Rezept, weil ich damit immer wieder Gäste überraschen kann. Die perfekte Kombination aus Butter und Zitrone macht den Lachs unglaublich zart und geschmackvoll.
Zutaten
- Etwa 700 bis 800 Gramm Lachsfilet mit Haut: Achte auf frischen, festfleischigen Lachs mit glänzender Haut für beste Qualität
- 1 Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten: Frische Zitronen sorgen für eine natürliche Frische und angenehme Säure
- 120 Gramm ungesalzene Butter, geschmolzen: Butterqualität ist wichtig, am besten mit leicht nussigem Aroma
- 3 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst: Für den intensiven Zitronengeschmack, frisch gepresster Saft schmeckt am besten
- 2 bis 3 Esslöffel Honig: Der Honig rundet die Säure ab und sorgt für eine leichte Süße
- 5 Knoblauchzehen, fein gepresst oder gehackt: Frischer Knoblauch gibt die nötige Würze
- 1 Teelöffel koscheres Salz: Für die perfekte Würze
- ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Belebt den Geschmack dezent
- 2 Teelöffel fein gehackte frische Petersilie (optional): Für eine frische grüne Note als Garnitur
Anleitung
- Schritt 1: Ofen vorheizen:
- Heize den Backofen auf 190 Grad Celsius (375 F) vor.
- Schritt 2: Lachs vorbereiten:
- Lege das Lachsfilet mit der Hautseite nach unten auf ein großes Stück Alufolie, dabei die längere Seite parallel zum Backblech ausrichten. Hebe die Ränder der Folie etwa 5 cm hoch, damit die Buttermischung später nicht ausläuft.
- Schritt 3: Zitronenscheiben anordnen:
- Verteile die Zitronenscheiben gleichmäßig unter und um den Lachs. So geben sie ihr Aroma direkt an den Fisch ab.
- Schritt 4: Buttermischung erhitzen:
- Schmelze die Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel etwa eine Minute lang. Rühre Zitronensaft, Honig und den Knoblauch unter.
- Schritt 5: Lachs würzen und beträufeln:
- Gieße etwa drei Viertel der Buttermischung über den Lachs. Restliche Mischung aufheben. Würze den Fisch gleichmäßig mit Salz und Pfeffer.
- Schritt 6: Folienstück verschließen:
- Schließe die Folie luftdicht ab, indem du eine weitere Folie darüber legst und die Ränder fest zusammendrückst. Wenn möglich 10 bis 15 Minuten marinieren lassen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Schritt 7: Backen:
- Setze das Folienpaket auf ein Backblech und backe den Lachs für circa 17 Minuten im vorgeheizten Ofen.
- Schritt 8: Folie öffnen und grillen:
- Nimm das Backblech heraus, öffne die obere Folie oder falte sie zurück, sodass der Lachs freiliegt, aber die Ränder hochstehen, um die Butter aufzufangen. Stelle den Ofen auf Grillfunktion (Broil) und gib bei Bedarf die restliche Buttermischung über den Fisch.
- Schritt 9: Lachs grillen:
- Grille den Lachs für 5 bis 10 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist. Achte darauf, dass der Lachs nicht verbrennt — die genaue Zeit hängt von deinem Ofen ab.
- Schritt 10: Servieren:
- Garniere den Lachs optional mit frisch gehackter Petersilie und serviere ihn sofort.
Einer meiner Lieblingsmomente ist, wenn ich nach dem Aufschneiden den Dampf der duftenden Zitronenbutter rieche und die saftige Textur auf der Zunge spüre. Besonders der frisch gepresste Zitronensaft hebt das Gericht auf ein neues Geschmackslevel.
Aufbewahrungstipps
Bereite den Lachs möglichst frisch zu, da er am besten warm schmeckt. Reste kannst du maximal drei Tage luftdicht im Kühlschrank aufbewahren. Erneutes Aufwärmen am besten vorsichtig im Ofen bei niedriger Temperatur oder in der Pfanne, damit der Fisch nicht trocken wird.
Zutatenersatz
Falls du keine frische Zitrone hast, kannst du auch Limettensaft verwenden, das bringt einen etwas anderen, aber ebenso frischen Geschmack. Statt Honig eignet sich Ahornsirup oder Agavendicksaft als vegane Alternativen. Für die Butter kannst du auch eine pflanzliche Margarine benutzen, wenn du Milchprodukte meiden möchtest.
Serviervorschläge
Dazu passen hervorragend gedünsteter grüner Spargel, Kartoffelpüree oder ein frischer Salat mit Gurken und Radieschen. Für ein mediterranes Flair bieten sich dazu Oliven und ein leichtes Weißbrot an, um die köstliche Zitronen-Knoblauch-Butter aufzunehmen.
Dieser Zitronen-Knoblauch-Butter-Lachs ist ein einfaches, aber elegantes Gericht, das du jederzeit in kurzer Zeit auf den Tisch zaubern kannst. Durch die Kombination aus Frische, Würze und sämiger Butter entsteht ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das jeder Lachs-Liebhaber probieren sollte.
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Wie lange sollte der Lachs gebacken werden?
Der Lachs wird etwa 17 Minuten in der Folienpackung gebacken, danach 5 bis 10 Minuten unter dem Grill für eine goldbraune Kruste.
- → Kann ich den Honig weglassen?
Ja, der Honig sorgt für eine dezente Süße, kann aber auch durch Ahornsirup oder weggelassen werden.
- → Ist die Haut des Lachses essbar?
Die Haut bleibt beim Backen knusprig und kann je nach Vorliebe mitgegessen oder leicht entfernt werden.
- → Wie lange kann der Lachs aufbewahrt werden?
Der Lachs hält sich luftdicht verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank, schmeckt aber am besten frisch.
- → Kann ich statt Butter auch Öl verwenden?
Butter gibt dem Gericht seinen typischen Geschmack, aber auch hochwertige Öle wie Olivenöl sind als Alternative möglich.