Pistaziencreme leicht gemacht

Zu finden in Verlockende Desserts.

Diese selbstgemachte Pistaziencreme kombiniert fein gemahlene Pistazien mit weißer Schokolade zu einem cremigen Aufstrich. Das Rezept ist einfach nachzumachen und schmeckt besser als gekaufte Varianten.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:47:23 GMT
Ein Glas mit cremiger Pistazienpaste, garniert mit gehackten Pistazien, auf einem rustikalen Holztisch. Pinnen
Ein Glas mit cremiger Pistazienpaste, garniert mit gehackten Pistazien, auf einem rustikalen Holztisch. | epischerezepte.de

Nachdem mein Dubai-Schokoladen Tiramisu so ein Hit wurde habt ihr mich mit Nachrichten überhäuft dass die Pistaziencreme überall ausverkauft ist. Aber keine Sorge ich zeige euch heute wie ihr eine mindestens genauso leckere Version ganz einfach selbst machen könnt. Mit nur fünf Zutaten und wenig Aufwand zaubert ihr eine Creme die jeden Supermarkt-Aufstrich in den Schatten stellt.

Was diese Creme so besonders macht

Was ich an der selbstgemachten Pistaziencreme besonders liebe ist dass sie komplett ohne künstliche Zusätze auskommt. Der Geschmack ist viel intensiver und natürlicher als bei gekauften Produkten. Dabei ist sie so vielseitig einsetzbar ob als Brotaufstrich in Desserts oder zum Verfeinern von Gebäck sie macht einfach alles noch leckerer.

Das braucht ihr

  • Pistazien: 100 g geschält und ungesalzen.
  • Weiße Schokolade: 100 g hochwertige für die beste Konsistenz.
  • Puderzucker: 50 g für die perfekte Süße.
  • Butter: 30 g geschmolzen für extra Cremigkeit.
  • Sahne: 50 ml macht die Creme schön geschmeidig.

So gelingt sie garantiert

Die Basis
Pistazien Puderzucker und einen Teil der Sahne im Mixer fein zerkleinern. Ein Tipp von mir je feiner ihr mixt desto cremiger wird das Endergebnis.
Die Schokolade
Weiße Schokolade vorsichtig schmelzen am besten im Wasserbad. Mit der restlichen Sahne verrühren bis alles glatt ist.
Das Finale
Die Schokoladen-Sahne-Mischung unter die Pistazienmasse rühren bis eine gleichmäßige Creme entsteht.
Die Aufbewahrung
In ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank lagern.
Ein Glas mit cremigem Pistazien-Dessert, garniert mit gehackten Pistazien, steht auf einem rustikalen Holzbrett. Pinnen
Ein Glas mit cremigem Pistazien-Dessert, garniert mit gehackten Pistazien, steht auf einem rustikalen Holzbrett. | epischerezepte.de

Meine Extra-Tipps

Die Creme hält sich im Kühlschrank etwa 2 Wochen. Lasst sie vor dem Verwenden kurz bei Raumtemperatur stehen dann ist sie besser streichfähig. Ein weiterer Vorteil ihr könnt die Süße selbst bestimmen und spart dabei noch Geld im Vergleich zu fertigen Produkten. Perfekt für mein Dubai-Tiramisu aber auch köstlich auf frischem Brioche oder als Füllung für Croissants.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bewahre ich die Pistaziencreme richtig auf?

Die Creme sollte in einem sauberen Glas im Kühlschrank gelagert werden. Bei richtiger Lagerung hält sie sich 8-10 Tage frisch.

→ Kann ich die Zutaten anpassen?

Die Menge an Puderzucker können Sie nach Geschmack anpassen. Auch die Konsistenz lässt sich durch die Sahnemenge verändern.

→ Warum wird die Pistaziencreme fest im Kühlschrank?

Die enthaltene weiße Schokolade und Butter werden bei Kühlung fest. Lassen Sie die Creme vor dem Verzehr kurz bei Raumtemperatur stehen.

→ Welche Pistazien eignen sich am besten?

Verwenden Sie unbedingt ungesalzene, geschälte Pistazien. Diese ergeben den besten Geschmack und eine schöne grüne Farbe.

→ Wofür kann ich die Pistaziencreme verwenden?

Die Creme schmeckt hervorragend auf Brot und Brötchen. Sie eignet sich auch zum Verfeinern von Desserts oder als Füllung für Gebäck.

Leckere Pistaziencreme

Eine cremige, hausgemachte Pistaziencreme mit weißer Schokolade. Der perfekte Brotaufstrich oder eine köstliche Zutat für Ihre Desserts.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Deutsche Küche

Menge: 8 Portionen (1 Glas (250 ml))

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 80 g geschälte, ungesalzene Pistazien.
02 20 g Puderzucker.
03 105 g Sahne (aufgeteilt: 70g + 35g).
04 80 g weiße Kuvertüre.
05 25 g Butter.

Zubereitung

Schritt 01

Pistazien in der Küchenmaschine 1 Minute bei Stufe 6 mahlen. Butter, Kuvertüre und 70g Sahne 3,5 Minuten bei 70 Grad (Stufe 1) schmelzen. Gemahlene Pistazien, Puderzucker und übrige Sahne 30 Sekunden auf Stufe 4 untermischen. In ein sauberes Glas füllen und kühlen.

Schritt 02

Pistazien, Puderzucker und Sahne 1,5-2 Minuten im Mixer zerkleinern. Kuvertüre, Butter und Sahne im Wasserbad schmelzen. Beide Mischungen gut verrühren. In ein Glas füllen und kühlen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Hält gekühlt 8-10 Tage.
  2. Ohne Sahne wird die Creme fester, hält aber länger.
  3. Ergibt etwa 250 ml.

Küchenzubehör

  • Küchenmaschine oder Standmixer.
  • Wasserbad.
  • Aufbewahrungsglas.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte (Sahne, Butter, weiße Schokolade).
  • Nüsse (Pistazien).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 265
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 5 g