Fluffige Waffeln

Zu finden in Verlockende Desserts.

Ein traditionelles Waffelrezept, das jeder backen kann. Diese Butterwaffeln werden außen knusprig und innen fluffig - genau wie bei Oma. Perfekt für gemütliche Kaffeenachmittage.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:47:31 GMT
Ein Stapel Waffeln, garniert mit frischen Himbeeren und Heidelbeeren, befindet sich auf einem schwarzen Teller. Pinnen
Ein Stapel Waffeln, garniert mit frischen Himbeeren und Heidelbeeren, befindet sich auf einem schwarzen Teller. | epischerezepte.de

Heute verrate ich euch ein Rezept das direkt aus Omas Küche stammt: herrlich fluffige Waffeln die außen knusprig und innen wunderbar weich sind. Das Beste daran? Mit wenigen Zutaten die jeder zuhause hat zaubert ihr im Handumdrehen den perfekten Waffelteig.

Was diese Waffeln so besonders macht

Was ich an diesem Rezept besonders liebe ist wie unkompliziert es ist und trotzdem perfekte Ergebnisse liefert. Die Waffeln werden genau richtig: außen knusprig innen fluffig und so vielseitig dass ihr sie nach Herzenslust garnieren könnt. Ob klassisch mit Puderzucker luxuriös mit Sahne und Beeren oder dekadent mit Eis sie schmecken einfach immer.

Das braucht ihr

  • Mehl: 250 g gesiebt für extra Fluffigkeit.
  • Butter: 100 g zimmerwarm.
  • Eier: 2 Stück auch zimmerwarm.
  • Milch: 250 ml für den cremigen Teig.
  • Zucker: 100 g für die perfekte Süße.
  • Vanillezucker: 1 Päckchen gibt das gewisse Extra.
  • Backpulver: 1 TL für luftige Waffeln.
  • Salz: Eine Prise rundet den Geschmack ab.
  • Öl: Zum Einfetten des Eisens.

So gelingen sie garantiert

Die Basis
Butter und Zucker cremig schlagen. Ein Tipp von mir die Butter sollte wirklich zimmerwarm sein dann wird der Teig besonders geschmeidig.
Die Eier
Eier einzeln unterrühren dabei jeweils eine Minute schlagen das macht die Waffeln extra fluffig.
Der Teig
Mehl mit Vanillezucker Backpulver und Salz mischen. Abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren bis ein glatter Teig entsteht.
Das Backen
Waffeleisen gut vorheizen und leicht einfetten. Pro Waffel etwa 3 EL Teig verwenden nicht zu viel sonst läuft es über.
Das Timing
Backen bis die Waffeln goldbraun sind. Ein weiterer Tipp das Eisen nicht zu früh öffnen sonst reißen sie.
Ein Stapel Waffeln, dekoriert mit frischen Himbeeren und Heidelbeeren, auf einem schwarzen Teller. Pinnen
Ein Stapel Waffeln, dekoriert mit frischen Himbeeren und Heidelbeeren, auf einem schwarzen Teller. | epischerezepte.de

Meine Lieblings-Toppings

Die Waffeln schmecken noch warm am besten. Ich liebe sie klassisch mit Puderzucker aber auch mit frischen Beeren und einem Klecks Sahne. Für besondere Anlässe gibt's Vanilleeis dazu oder heiße Kirschen. Der Teig hält sich übrigens gut verschlossen einen Tag im Kühlschrank perfekt zum Vorbereiten. Und noch ein Geheimtipp von Oma die fertigen Waffeln kurz auf einem Gitter abkühlen lassen dann bleiben sie schön knusprig.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum müssen die Zutaten Zimmertemperatur haben?

Zimmerwarme Zutaten lassen sich besser verrühren und ergeben einen gleichmäßigeren Teig. Besonders die Butter sollte weich sein, damit sie sich gut mit dem Zucker verarbeiten lässt.

→ Kann ich den Teig auch vorbereiten?

Der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen kurz auf Zimmertemperatur kommen lassen und nochmal durchrühren.

→ Warum werden meine Waffeln nicht knusprig?

Die Temperatur des Waffeleisens muss hoch genug sein. Warten Sie, bis die Bereitschaftsanzeige leuchtet und fetten Sie das Eisen leicht ein.

→ Wie bleiben die Waffeln länger knusprig?

Legen Sie die fertigen Waffeln einzeln auf ein Kuchengitter. Stapeln Sie sie nicht übereinander, sonst werden sie durch den Dampf weich.

→ Kann ich auch andere Mehlsorten verwenden?

Ja, Sie können einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen. Beachten Sie, dass die Waffeln dann etwas schwerer werden.

Klassische Butterwaffeln

Ein klassisches Waffelrezept wie von Oma - mit Butter und Vanille. Die Waffeln werden außen knusprig und innen herrlich fluffig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Deutsch

Menge: 4 Portionen (12)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 250g Mehl.
02 125g Butter (Zimmertemperatur).
03 250ml Milch.
04 125g Zucker.
05 1 Päckchen Vanillezucker.
06 1 TL Backpulver.
07 1 Prise Salz.
08 3 Eier.
09 Etwas Öl zum Einfetten.

Zubereitung

Schritt 01

Zimmerwarme Butter mit Zucker in einer Schüssel cremig schlagen.

Schritt 02

Eier einzeln hinzugeben und gut unterrühren.

Schritt 03

In separater Schüssel Mehl, Vanillezucker, Salz und Backpulver mischen.

Schritt 04

Abwechselnd Mehl-Mischung und Milch zum Butter-Gemisch geben und glatt rühren.

Schritt 05

Waffeleisen vorheizen und leicht einölen.

Schritt 06

Pro Waffel etwa 3 EL Teig auf mittlerer Stufe goldbraun backen.

Schritt 07

Mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Der Teig sollte keine Klümpchen haben.
  2. Waffeln auf mittlerer Stufe backen für beste Ergebnisse.
  3. Sofort servieren für maximale Knusprigkeit.

Küchenzubehör

  • Waffeleisen.
  • Rührschüssel.
  • Handrührgerät.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten (Mehl).
  • Milchprodukte (Butter, Milch).
  • Ei.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 5 g