Cremiger Pistazienaufstrich

Kategorie: Verlockende Desserts

Ein samtiger Aufstrich aus frisch gemahlenen Pistazien und weißer Schokolade. Die perfekte Mischung für Naschkatzen.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:47:21 GMT
Ein Teller mit schokoladigen Kuchenstücken, die übereinander gestapelt sind. Merken
Ein Teller mit schokoladigen Kuchenstücken, die übereinander gestapelt sind. | epischerezepte.de

Heute zeige ich euch einen meiner liebsten Blitz-Rezepte für die Weihnachtszeit: einen saftigen veganen Schoko-Lebkuchen vom Blech. Was ich besonders daran liebe? Er braucht nur wenige Zutaten kommt komplett ohne Eier Butter und Milch aus und ist in gerade mal 30 Minuten fertig. Mit einer Puderzucker-Haube serviert ist er einfach unwiderstehlich.

Was diesen Kuchen so besonders macht

Das Besondere an diesem Rezept ist die Einfachheit. Nach nur 5 Minuten Vorbereitung und 20-25 Minuten Backzeit steht ein herrlich fluffiger Schokokuchen auf dem Tisch. Die Kombination aus Schokolade Zimt und Lebkuchengewürz bringt den perfekten weihnachtlichen Geschmack. Und das Beste? Er bleibt dank der veganen Zutaten schön saftig.

Das braucht ihr

  • Mehl: Normales Weizenmehl unbedingt gesiebt für extra Fluffigkeit.
  • Backpulver: Reichlich für die lockere Textur.
  • Zucker: Eine Mischung aus weißem und braunem für perfekte Süße.
  • Kakao: Unbedingt Backkakao verwenden kein Trinkkakaopulver.
  • Zimt: Am besten Ceylon-Zimt der ist bekömmlicher.
  • Lebkuchengewürz: Gibt den typischen Weihnachtsgeschmack.
  • Pflanzenmilch: Mandel- oder Hafermilch nach Wahl.
  • Pflanzenöl: Raps- Sonnenblumen- oder Kokosöl.

So gelingt er garantiert

Die Vorbereitung
Mehl sieben und mit allen trockenen Zutaten vermischen. Ein Tipp von mir die Gewürze zwischen den Fingern verreiben das intensiviert das Aroma.
Der Teig
Pflanzenmilch und Öl zu den trockenen Zutaten geben nur kurz verrühren. Der Teig sollte noch etwas dickflüssig sein.
Das Backen
Bei 180°C Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten backen. Die Stäbchenprobe sollte leicht feucht sein dann wird der Kuchen besonders saftig.
Das Finish
Etwas abkühlen lassen mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.
Drei saftige Schokoladenstücke auf einem dekorativen Teller.
Drei saftige Schokoladenstücke auf einem dekorativen Teller. | epischerezepte.de

Meine Extra-Tipps

In einer luftdichten Dose hält sich der Kuchen locker 3-4 Tage. Wer es kalorienärmer mag kann den Zucker teilweise durch Süßstoff ersetzen. Probiert auch mal meine anderen weihnachtlichen Favoriten wie Spekulatius Cheesecake Marzipankuchen oder Zimtschnecken. Alle Rezepte lassen sich übrigens auch prima vegan zubereiten.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie lange hält die Creme?

Im Kühlschrank gut verschlossen etwa 2-3 Wochen. Das Glas vorher auskochen für längere Haltbarkeit.

→ Warum werden die Pistazien gemahlen?

Fein gemahlene Pistazien ergeben eine samtigere Textur und intensiveren Geschmack.

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Die Creme ist speziell für Pistazien entwickelt. Andere Nüsse ergeben einen anderen Geschmack.

→ Muss ich die Creme kühlen?

Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kurz antauen lassen.

→ Wie wird sie streichfähig?

Die Butter und weiße Schokolade machen die Creme streichfähig. Nicht zu kalt servieren.

Pistaziencreme hausgemacht

Eine samtige Creme aus gemahlenen Pistazien und weißer Schokolade. Ideal als Brotaufstrich oder Tortenfüllung.

Zeit für die Vorbereitung
15 Min.
Zeit für das Kochen
10 Min.
Gesamtdauer
25 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Französisch-Italienisch

Reicht aus für: 1 Anzahl Portionen (285)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet, Frei von Gluten

Die Zutaten, die du brauchst

01 80 g ungesalzene Pistazien.
02 120 g weiße Schokolade.
03 25 g Butter.
04 50 g Kondensmilch.
05 10 g Puderzucker, gesiebt.
06 1 Prise Salz.
07 4 Tropfen Vanillearoma.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Die Pistazien aus der Schale nehmen.

Schritt 02

Pistazien im Multizerkleinerer fein mahlen.

Schritt 03

Ein Wasserbad für das Schmelzen der Schokolade vorbereiten.

Schritt 04

Schokolade, Butter und Kondensmilch im Wasserbad erhitzen, bis alles geschmolzen ist.

Schritt 05

Pistazien dazugeben und die Mischung verrühren.

Schritt 06

Mit dem Pürierstab die Mischung zu einer cremigen Konsistenz pürieren.

Schritt 07

Ein Marmeladenglas auskochen, um es zu sterilisieren.

Schritt 08

Die Creme in das Marmeladenglas geben und abkühlen lassen.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Eine samtige Creme für Brot oder Gebäck.
  2. Im Kühlschrank haltbar und vor Gebrauch kurz antauen.

Nützliche Küchengeräte

  • Multizerkleinerer.
  • Wasserbad.
  • Pürierstab.
  • Marmeladenglas.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Nüsse (Pistazien).
  • Milchprodukte (Butter, Schokolade).

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 245
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweißmenge: 5 g