
Heute zeige ich euch eines meiner liebsten Blitzrezepte: Käsekuchen Kugeln die in nur 10 Minuten fertig sind! Diese kleinen Leckerbissen vereinen alles was einen guten Käsekuchen ausmacht in einem praktischen Häppchen. Die Kombination aus cremigem Frischkäse aromatischen Kokosraspeln und feiner Vanille macht sie zu einem echten Geschmackserlebnis.
Was diese Kugeln so besonders macht
Was ich an diesem Rezept besonders liebe ist dass es komplett ohne Backen auskommt. Die Zubereitung ist so einfach dass selbst absolute Anfänger damit erfolgreich sind. Der Doppelrahmfrischkäse sorgt für eine traumhaft cremige Textur während die Zitronenglasur oder Schokolade dem Ganzen die perfekte Süße verleiht.
Das braucht ihr
- Doppelrahmfrischkäse: 300 g zimmerwarm für perfekte Cremigkeit.
- Zucker: 100 g für die richtige Süße.
- Zitronensaft: 1 TL gibt die frische Note.
- Vanilleextrakt: 1 TL für das besondere Aroma.
- Kokosraspel: 1-2 EL für Geschmack und Textur.
- Keksboden: Entweder fertiger Keksteig oder zerkleinerte Kekse mit Butter.
- Dekoration: Zitronenglasur oder Schokolade nach Wahl.
So gelingen sie garantiert
- Die cremige Basis
- Den Frischkäse 2-3 Minuten schaumig schlagen. Ein Tipp von mir er sollte wirklich Zimmertemperatur haben dann wird er besonders luftig.
- Die Aromen
- Zucker Zitronensaft Kokosraspel und Vanilleextrakt unterrühren weitere 2 Minuten aufschlagen bis alles schön cremig ist.
- Die Formgebung
- Mit einem Portionierer gleichmäßige Mengen Keksteig abmessen. In der Hand flach drücken zu Kugeln formen und mit der Frischkäsemischung füllen.
- Das Finish
- Nach Wunsch mit Zitronenglasur oder geschmolzener Schokolade überziehen. Mit extra Kokosraspeln bestreuen für mehr Crunch.

Meine Extra-Tipps
Die Kugeln schmecken am besten wenn sie vor dem Servieren etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchgekühlt sind. Sie halten sich gut verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Ein weiterer Tipp experimentiert ruhig mit verschiedenen Kekssorten für die Basis Butterkekse oder Spekulatius geben zum Beispiel eine tolle weihnachtliche Note.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum muss der Frischkäse Raumtemperatur haben?
Warmer Frischkäse lässt sich besser verarbeiten und wird cremiger. So entstehen keine Klumpen.
- → Welche Kekse eignen sich am besten?
Klassische Butterkekse oder Verdauungskekse geben den typischen Käsekuchengeschmack.
- → Wie lange halten sie sich im Kühlschrank?
Gut verschlossen bleiben sie 3-4 Tage frisch. Vor dem Servieren kurz antauen lassen.
- → Kann ich sie einfrieren?
Ja, bis zu einem Monat. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.
- → Womit kann ich sie noch überziehen?
Neben Schokolade passen auch Kokosraspel, gehackte Nüsse oder bunte Streusel.