
Diese Pfirsich-Streusel-Eis am Stiel sind die perfekte erfrischende Abkühlung für heiße Sommertage. Mit Zimt und braunem Zucker verfeinert, erinnern sie an einen Pfirsichkuchen – nur in praktischer, eisgekühlter Form zum Genießen unterwegs.
Ich habe das Rezept ausprobiert, als es sehr warm war, und die Popsicles waren bei der ganzen Familie sofort der Hit. Die Verbindung aus süß und würzig macht sie zu etwas ganz Besonderem.
Zutaten
- 8 Unzen Frischkäse: weich – sorgt für Cremigkeit und verbindet die Aromen sehr gut; achten Sie auf einen hochwertigen, milden Frischkäse
- 1/4 Tasse Puderzucker: sorgt für dezente Süße ohne Klumpen, ideal zum Mischen
- 1/4 Tasse brauner Zucker: bringt Karamellnoten in den Geschmack und sorgt für Tiefe
- 1/3 Tasse Milch: für die richtige Konsistenz, am besten Vollmilch verwenden für mehr Cremigkeit
- 1 bis 2 Teelöffel Zimt: gibt eine wärmende, aromatische Note; frisch gemahlener Zimt ist am besten
- 1/4 Tasse saure Sahne: bringt eine leichte Säure und macht die Masse besonders samtig
- 1 Dose Lucky Leaf Pfirsichkuchenfüllung: enthält perfekt gegarte Pfirsiche mit Zucker und Gewürzmischungen; alternativ eine hochwertige Fruchtfüllung wählen
- Für den Zimt-Streusel
- 1/4 Tasse Mehl: für die Streuseltextur, am besten gesiebtes Mehl nehmen
- 1/4 Tasse brauner Zucker: für Süße und Karamellgeschmack in den Streuseln
- 1 Teelöffel Zimt: für die typische Würze in den Streuseln
- 1/4 Tasse Butter, in Stücke geschnitten: sorgt für den mürben Charakter des Streusels
- Zusätzlich
- Eis am Stiel Formen und Stiele: unverzichtbar für die richtige Form und Handhabung
Anleitung
- Schritt 1: Cremige Mischung herstellen:
- Frischkäse, Puderzucker, braunen Zucker, Milch, Zimt und saure Sahne in eine Schüssel geben und mit einem Mixer glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Schritt 2: Pfirsiche vorbereiten:
- Die Pfirsichfüllung in eine andere Schüssel geben und die Pfirsiche grob zerkleinern, damit sie gut in die Eisformen passen. Danach die Pfirsichstücke vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
- Schritt 3: Streusel zubereiten:
- Mehl, braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Die kalten Butterstücke hinzufügen und mit den Fingern in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis ein krümeliger Teig entsteht.
- Schritt 4: Formen füllen:
- Die Popsicle-Formen zur Hälfte mit der Pfirsich-Frischkäse-Mischung füllen.
- Schritt 5: Streusel einschichten:
- Eine Schicht Zimt-Streusel über die Füllung geben, sodass eine leckere Textur entsteht.
- Schritt 6: Formen vollenden:
- Den Rest der Pfirsichmischung vorsichtig in die Formen geben.
- Schritt 7: Stiele einfügen und Streusel rundherum:
- Eisstiele in die Formen stecken und rund um den Stiel weitere Streusel als Topping geben, damit sie später leichter herausgenommen werden können.
- Schritt 8: Gefrieren:
- Die Popsicles für mindestens vier Stunden in den Gefrierschrank stellen, bis sie komplett gefroren sind. Zum Herauslösen kurz unter warmes Wasser halten und etwa fünf Minuten stehen lassen.

Mein Lieblingsbestandteil ist definitiv der Zimtstreusel – die Kombination aus knuspriger Textur und würziger Süße macht jeden Bissen zu einem Highlight. Ich erinnere mich, wie ich beim ersten Probieren fast vergessen habe, dass es ein Eis ist, so intensiv schmeckte es wie ein warmes Dessert.
Lagerungstipps
Bewahren Sie die Popsicles in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank auf, damit sie kein Gefrierbrand bekommen und ihr Aroma behalten. Am besten innerhalb von zwei Wochen verzehren.
Zutatenersatz
Anstelle der Pfirsichkuchenfüllung können auch frische Pfirsiche verwendet werden, die vorher mit etwas Zucker und Zimt mariniert werden. Für eine vegane Variante Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und saure Sahne durch Kokosjoghurt austauschen.
Serviervorschläge
Die Popsicles eignen sich perfekt als Dessert nach einem sommerlichen Grillabend oder als erfrischender Snack am Pool. Mit einer Prise zusätzlichem Zimt bestreut oder zusammen mit Vanilleeis serviert, werden sie besonders luxuriös.
Kultureller Hintergrund
Pfirsiche sind in der amerikanischen Küche oft mit klassischem Sommergebäck wie Pfirsichkuchen oder Cobbler verbunden. Dieses Rezept setzt den traditionellen Geschmack in eine moderne, praktische Form um – ideal, um an heißen Tagen Genuss und Abkühlung zu verbinden.

Diese Pfirsich-Streusel-Popsicles sind ein wahres Highlight an heißen Tagen und bringen den Geschmack eines Pfirsichkuchens in einer erfrischenden, handlichen Form direkt zu Ihnen nach Hause. Probieren Sie sie aus und genießen Sie den sommerlichen Genuss!
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Wie lässt sich das Eis am besten aus der Form nehmen?
Zum Lösen der Eis am Stiel die Form kurz unter warmes Wasser halten und etwa 5 Minuten stehen lassen.
- → Kann man das Eis auch ohne Frischkäse herstellen?
Der Frischkäse sorgt für Cremigkeit, kann aber durch Joghurt oder Sauerrahm ersetzt werden, um das Eis leichter zu machen.
- → Wie lange dauert das Gefrieren der Eis am Stiel?
Das Eis sollte mindestens 4 Stunden im Gefrierschrank ruhen, bis es vollständig gefroren ist.
- → Kann ich den Zimt im Streusel weglassen?
Zimt verleiht dem Streusel ein besonderes Aroma, kann aber je nach Geschmack weggelassen oder durch Vanille ersetzt werden.
- → Welche Pfirsichfüllung eignet sich am besten?
Eine Pfirsichkuchenfüllung mit Stücken sorgt für fruchtige Textur und harmoniert gut mit dem Streusel und der Creme.