Feine Kürbiskuchenrolle

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese Kürbiskuchenrolle besticht durch eine saftige Teigbasis mit Kürbispüree und einer aromatischen Gewürzmischung. Nach dem Backen wird der Kuchen vorsichtig eingerollt und mit einer cremigen Frischkäsefüllung bestrichen. Das Ergebnis ist ein weiches, fein gewürztes Gebäck, das sich wunderbar vorkühlen und einfrieren lässt. Ideal für festliche Anlässe oder als liebevolles Geschenk.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Wed, 15 Oct 2025 17:52:58 GMT
A roll of pumpkin bread with white frosting. Merken
A roll of pumpkin bread with white frosting. | epischerezepte.de

Diese Anleitung zeigt, wie man den besten Pumpkin Roll zubereitet – ein saftiger, geschmackvoller Kürbiskuchen, der einfach zu rollen und mit einer cremigen Frischkäsefüllung versehen wird. Perfekt als Dessert für Feiertage, zum Einfrieren oder als liebevolles Mitbringsel für Nachbarn.

Ich habe oft versucht, Kürbiskuchen besonders saftig hinzubekommen, und dieser Pumpkin Roll bleibt so lange frisch und lässt sich leicht transportieren – ideal für Gäste oder als Geschenk.

Zutaten

  • Pumpkin Cake: 3 Eier – sorgen für Struktur und Feuchtigkeit
  • Pumpkin Cake: 1 Tasse Zucker – gibt angenehme Süße, für den besten Geschmack am besten feiner Kristallzucker
  • Pumpkin Cake: ⅔ Tasse Kürbispüree aus der Dose – für die samtige Konsistenz und das herbstliche Aroma, am besten ohne Zusatzstoffe wählen
  • Pumpkin Cake: Saft von ½ kleiner Zitrone – hellt den Geschmack auf und balanciert die Süße
  • Pumpkin Cake: ¾ Tasse Weizenmehl (Type 405), gesiebt – sorgt für eine leichte Textur
  • Pumpkin Cake: 1 Teelöffel Backpulver – macht den Kuchen fluffig
  • Pumpkin Cake: 2 Teelöffel Zimt, 1 Teelöffel gemahlener Ingwer, ½ Teelöffel Muskatnuss – die klassischen Kürbisgewürze, frisch gemahlen schmecken sie besonders intensiv
  • Pumpkin Cake: ½ Teelöffel koscheres Salz – hebt die Aromen hervor
  • Pumpkin Cake: 1 Tasse gehackte Nüsse (optional) – geben einen angenehmen Crunch, Walnüsse passen hervorragend
  • Pumpkin Cake: ½ Tasse Puderzucker – zum Bestäuben, damit der Kuchen sich später gut rollen lässt
  • Cream Cheese Frosting: 1 Tasse Puderzucker – für eine glatte, süße Creme
  • Cream Cheese Frosting: 1 Packung Frischkäse (225 g), zimmerwarm – macht die Füllung cremig und mild
  • Cream Cheese Frosting: 4 Esslöffel Butter, weich – sorgt für eine reichhaltige Konsistenz
  • Cream Cheese Frosting: 1 Teelöffel Vanilleextrakt – verleiht der Creme eine feine Note

Anleitung

Schritt 1 Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 190 °C (375 °F) vor, damit er die richtige Temperatur zum Backen hat.
Schritt 2 Eier und Zucker schlagen:
Schlagen Sie die Eier in einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer etwa fünf Minuten lang, bis sie schaumig sind. Geben Sie im Anschluss langsam den Zucker hinzu und verrühren alles gut. Rühren Sie dann Kürbispüree und Zitronensaft sorgfältig unter.
Schritt 3 Trockene Zutaten mischen:
Vermengen Sie in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Salz. Heben Sie diese Mischung vorsichtig unter die feuchten Zutaten, damit der Teig locker bleibt und nicht zu fest wird.
Schritt 4 Teig auf das Backblech geben:
Fetten Sie ein 25x38 cm großes Backblech oder verwenden Sie Backpapier. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem Blech und lassen Sie rund 1,5 cm Abstand zum Rand. Falls gewünscht, streuen Sie gehackte Nüsse oben drauf.
Schritt 5 Backen und lösen:
Backen Sie den Kuchen 12 bis 15 Minuten. Nach dem Backen mit einem kleinen Messer vorsichtig am Rand entlangfahren, um den Kuchen vom Blech zu lösen.
Schritt 6 Kuchen wenden und einrollen:
Bestäuben Sie ein sauberes, feinfloriges Geschirrtuch großzügig mit Puderzucker. Stürzen Sie den noch warmen Kuchen sofort auf das Tuch, bestreuen ihn nochmals mit Puderzucker und rollen ihn zusammen mit dem Tuch ein. Dadurch nimmt der Kuchen beim Abkühlen die Form der Rolle an, ohne zu brechen.
Schritt 7 Frosting vorbereiten:
Vermengen Sie Puderzucker, Frischkäse, Butter und Vanilleextrakt mit einem Schneebesen zu einer glänzenden, glatten Creme.
Schritt 8 Kuchen ausrollen, bestreichen und rollen:
Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen. Rollen Sie ihn vorsichtig auseinander, verteilen das Frosting gleichmäßig darauf und rollen ihn anschließend nochmals auf. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und stellen ihn kalt.
Schritt 9 Servieren oder aufbewahren:
Schneiden Sie den Pumpkin Roll in etwa 2,5 cm dicke Stücke und servieren Sie ihn frisch oder frieren Sie ihn für später ein.
A roll of dough with white frosting and nuts on top.
A roll of dough with white frosting and nuts on top. | epischerezepte.de

Ein besonderes Highlight bei diesem Rezept ist für mich der Moment, wenn man den frisch gebackenen, noch warmen Kuchen aufs Geschirrtuch legt und einrollt. Es fühlt sich fast wie ein kleines Kunstwerk an, das man liebevoll formt. Die Kombination aus der feinen Gewürzmischung und dem samtigen Frischkäse bleibt lange in Erinnerung und macht Lust auf mehr.

Aufbewahrungstipps

Bewahren Sie den Pumpkin Roll gut verpackt im Kühlschrank auf, dort hält er sich bis zu drei Tage frisch. Für längere Lagerung wickeln Sie die Rolle in Frischhaltefolie und legen sie in einen luftdichten Behälter – so bleibt sie im Gefrierfach bis zu drei Monate genießbar. Vor dem Servieren lassen Sie den Kuchen am besten langsam im Kühlschrank auftauen, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Zutatsaustausch

Wenn Sie keine Nüsse mögen oder Allergien haben, können Sie diese problemlos weglassen oder durch Sonnenblumenkerne ersetzen. Statt Weizenmehl können Sie eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, achten Sie dabei auf eine gute Bindung im Teig. Für eine laktosefreie Variante tauschen Sie die Butter und den Frischkäse gegen laktosefreie Produkte oder pflanzliche Alternativen aus.

Serviervorschläge

Der Pumpkin Roll schmeckt wunderbar pur zu einer Tasse Kaffee oder heißem Tee. Für besondere Anlässe können Sie ihn mit frischen Beeren oder einer Prise Zimt bestreuen. Ein Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis macht ihn noch festlicher und rundet das herbstliche Geschmackserlebnis ab.

A roll of pumpkin bread with white frosting.
A roll of pumpkin bread with white frosting. | epischerezepte.de

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen ein perfekt saftiger Pumpkin Roll, der Ihre Gäste verwöhnt und zum Liebling in der Herbst- und Winterzeit wird. Viel Freude beim Backen und Genießen!

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie bewahre ich die Kürbiskuchenrolle am besten auf?

Die Rolle lässt sich gut in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank aufbewahren und hält dort mehrere Tage frisch.

→ Kann ich die Nüsse im Teig weglassen?

Ja, die Nüsse sind optional und können problemlos weggelassen werden, ohne dass der Geschmack leidet.

→ Wie rolle ich den Kuchen ohne Bruch ein?

Direkt nach dem Backen den Kuchen auf ein mit Puderzucker bestreutes Tuch stürzen und noch warm vorsichtig einrollen, damit er flexibel bleibt.

→ Wie lange sollte die Kürbiskuchenrolle kühlen?

Mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen, damit die Füllung fest wird und sich der Geschmack verbindet.

→ Kann ich die Kuchenrolle einfrieren?

Ja, die ganze Rolle oder einzelne Stücke lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Kürbiskuchenrolle Genuss

Saftige Kürbiskuchenrolle mit cremiger Füllung, ideal für Feiertage und als Mitbringsel.

Zeit für die Vorbereitung
30 Min.
Zeit für das Kochen
15 Min.
Gesamtdauer
45 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 10 Anzahl Portionen

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Kürbiskuchen

01 3 Eier
02 200 g Kristallzucker
03 160 g Kürbispüree aus der Dose
04 Saft von ½ kleiner Zitrone
05 95 g Weizenmehl (Typ 405), gesiebt
06 1 Teelöffel Backpulver
07 2 Teelöffel Zimtpulver
08 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
09 ½ Teelöffel Muskatnuss, gemahlen
10 ½ Teelöffel koscheres Salz
11 100 g gehackte Nüsse (optional)
12 60 g Puderzucker

→ Frischkäse-Frosting

13 120 g Puderzucker
14 225 g Frischkäse (Ziegel-Form), weich
15 60 g Butter, weich
16 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Schritt 02

In der Rührschüssel eines Standmixers die Eier 5 Minuten aufschlagen, danach nach und nach den Zucker einrieseln lassen.

Schritt 03

Das Kürbispüree und den Zitronensaft zu der Eimischung geben und gut verrühren.

Schritt 04

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Salz vermengen.

Schritt 05

Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Kürbismischung heben, nur so lange rühren, bis sich alles verbunden hat, um einen leichten Teig zu erhalten.

Schritt 06

Ein Backblech (ca. 25 x 38 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf verteilen und dabei einen Rand von ca. 1,3 cm frei lassen. Optional die gehackten Nüsse gleichmäßig darüberstreuen.

Schritt 07

Den Kuchen 12 bis 15 Minuten backen. Nach dem Backen mit einem kleinen Messer vorsichtig am Rand entlang fahren, um den Kuchen vom Blech zu lösen.

Schritt 08

Ein sauberes Geschirrtuch großzügig mit Puderzucker bestäuben. Den warmen Kuchen sofort auf das Puderzuckertuch stürzen, mit weiterem Puderzucker bestreuen und mithilfe des Tuchs vorsichtig einrollen. Komplett abkühlen lassen.

Schritt 09

Während der Kuchen abkühlt, Puderzucker, Frischkäse, Butter und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren.

Schritt 10

Den abgekühlten Kuchen vorsichtig entrollen, das Frosting gleichmäßig auftragen und den Kuchen erneut aufrollen. Anschließend kühl stellen.

Schritt 11

Den Kürbis-Rollkuchen in Scheiben schneiden und servieren oder zum späteren Verzehr einfrieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Das sofortige Aufrollen des warmen Kuchens in das Puderzuckertuch verhindert das Brechen und sorgt für eine saftige Textur.

Nützliche Küchengeräte

  • Backblech (ca. 25 x 38 cm)
  • Rührschüssel
  • Standmixer oder Handmixer
  • Feines Geschirrtuch

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Weizen (Gluten), Milchprodukte und optional Nüsse

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 336
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 49 g
  • Eiweißmenge: 5 g