Cremiges Parmesan-Hühnchen mit Frischkäse

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Ein schnelles, cremiges Hühnchengericht mit Parmesan und Frischkäse, perfekt für Familien und Gäste. In weniger als 30 Minuten zubereitet.
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:50:48 GMT
Gebratene Hähnchenstücke in einer cremigen Sauce, garniert mit frischen Kräutern. Pinnen
Gebratene Hähnchenstücke in einer cremigen Sauce, garniert mit frischen Kräutern. | epischerezepte.de

In meiner Küche entsteht heute ein absoluter Familienklassiker: cremiges Parmesan-Hühnchen mit Frischkäse. Dieses Rezept rettet mich immer wieder wenn es schnell gehen muss aber trotzdem richtig lecker sein soll. In weniger als 30 Minuten zaubert ihr ein butterzartes Hähnchen in einer traumhaft cremigen Sauce. Die Kombination aus Frischkäse Parmesan und mediterranen Kräutern macht dieses Gericht zu einem echten Verwöhnmoment.

Was ich an diesem Gericht so liebe

Was ich an diesem Rezept so liebe ist die perfekte Balance der Aromen. Das zarte Hähnchenfleisch wird von einer seidigen Sauce umhüllt die durch den Frischkäse herrlich cremig wird. Der Parmesan gibt die würzige Note und mein kleines Geheimnis der Dijon Senf sorgt für das gewisse Etwas. Bei uns zu Hause ist dieses Gericht der absolute Renner selbst meine kleinen Feinschmecker können nicht genug davon bekommen.

Meine Zutatenliste

Für 4 Personen brauche ich 600g saftige Hähnchenbrustfilets 200g cremigen Doppelrahmfrischkäse und 100g frisch geriebenen Parmesan. Dazu kommen 200ml Sahne eine Knoblauchzehe ein Teelöffel Dijon Senf und meine Lieblingsmischung italienischer Kräuter. Zum Anbraten nehme ich Olivenöl würze mit Paprikapulver Salz und Pfeffer und garniere am Ende mit frischer Petersilie.

So koche ich das Hähnchen

Zuerst tupfe ich die Hähnchenbrustfilets trocken und würze sie großzügig mit Paprikapulver Knoblauchpulver Salz und Pfeffer. In meiner großen Pfanne brate ich sie in heißem Olivenöl goldbraun an etwa 4 Minuten pro Seite. Dann kommen sie kurz zur Seite. Im Bratenfond schwitze ich den Knoblauch an gebe Frischkäse Sahne und Parmesan dazu und lasse alles cremig schmelzen. Mit Dijon Senf und Kräutern runde ich die Sauce ab. Das Hähnchen schmort dann noch 10 Minuten in der Sauce bis es butterzart ist. Frische Petersilie macht das Gericht perfekt.

Meine liebsten Beilagen

Bei uns zuhause schmeckt das Hähnchen am besten mit Pasta oder einem fluffigen Kartoffelpüree das die cremige Sauce herrlich aufnimmt. An leichten Tagen serviere ich einen knackigen grünen Salat dazu. Auch gedämpfter Brokkoli frischer Blattspinat oder saftige Kirschtomaten harmonieren wunderbar mit der cremigen Sauce.

Ein Teller mit goldbraun gebratenen Hühnerbrustfilets, überzogen mit einer cremigen Sauce und garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit goldbraun gebratenen Hühnerbrustfilets, überzogen mit einer cremigen Sauce und garniert mit frischer Petersilie. | epischerezepte.de

So variiere ich das Rezept

Manchmal tausche ich das Hähnchen gegen Putenbrust oder zartes Schweinefilet aus. Für meine vegetarischen Gäste nehme ich große Champignons oder Zucchinischeiben die genauso köstlich schmecken. Ein Tipp aus meiner Küche: frischer Blattspinat oder Brokkoli direkt in der Sauce macht das Gericht noch reichhaltiger.

So bewahre ich Reste auf

Wenn mal etwas übrig bleibt was bei uns selten vorkommt halte ich das Gericht im Kühlschrank zwei Tage frisch. Zum Aufwärmen stelle ich die Hitze niedrig und rühre sanft um damit die Sauce schön cremig bleibt. Manchmal verwandle ich die Reste in eine luxuriöse Pastasauce oder fülle damit knusprige Wraps.

Antworten auf eure Fragen

In meiner Kochgruppe werde ich oft gefragt ob man die Sauce vorkochen kann. Ja das funktioniert super! Im Kühlschrank hält sie sich prima und ihr müsst nur noch das Hähnchen darin garen. Meine Lieblingskräuter sind frischer Thymian Basilikum und Rosmarin sie geben der Sauce ein tolles Aroma. Zum Einfrieren der Sauce ein Tipp von mir: langsam auftauen dann bleibt sie schön cremig.

Mein persönlicher Geheimtipp

Was dieses cremige Parmesan Hähnchen zu meinem Lieblingsrezept macht ist seine Verlässlichkeit. Es gelingt einfach immer und zaubert meiner Familie jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht. Die Kombination aus schneller Zubereitung und unwiderstehlichem Geschmack macht es zum perfekten Alltagsgericht.

Gesund und lecker

In meiner Küche achte ich auf ausgewogene Ernährung. Mit dem hochwertigen Protein aus dem Hähnchen und den gesunden Fetten aus Käse und Sahne ist dieses Gericht ein echtes Kraftpaket. Die frischen Kräuter und der Knoblauch bringen nicht nur Geschmack sondern auch wertvolle Nährstoffe.

Für meine kleinen Köche

Meine Kinder lieben dieses Gericht besonders wenn ich den Senf weglasse und die Kräuter sparsam einsetze. Mit Nudeln oder einem cremigen Kartoffelpüree ist es ihr absoluter Favorit. Die samtige Sauce macht sogar Gemüse zum Highlight auf ihren Tellern.

Ein Teller mit gebratenen Hähnchenstücken in einer cremigen Sauce, garniert mit frischen Kräutern. Pinnen
Ein Teller mit gebratenen Hähnchenstücken in einer cremigen Sauce, garniert mit frischen Kräutern. | epischerezepte.de

Nachhaltig genießen

In meiner Küche versuche ich nachhaltig zu kochen. Dafür verwende ich regionale Zutaten und vermeide Verschwendung. Reste von Parmesan oder Frischkäse finden in diesem Gericht ein neues Zuhause. Mit saisonalem Gemüse als Beilage wird das Gericht noch umweltfreundlicher.

Wenn Gäste kommen

An besonderen Abenden mache ich aus diesem Gericht etwas ganz Besonderes. Eine schöne Servierschale frische Kräuter und hauchdünne Parmesanspäne als Garnitur sehen wunderschön aus. Dazu ein Glas gekühlter Weißwein und ein bunter Salat schon wird aus dem Familienessen ein festliches Menü.

Weltreise in der Pfanne

In meiner Küche liebe ich es zu experimentieren. Die mediterrane Version mit sonnengetrockneten Tomaten und Oliven schmeckt nach Urlaub in Italien. Manchmal tausche ich die Sahne gegen Kokosmilch aus gebe Koriander dazu und genieße eine asiatisch inspirierte Variante.

Perfekt vorbereitet

An stressigen Tagen bin ich dankbar für Vorgekochtes. Dieses Gericht eignet sich wunderbar zum Meal Prep. In Portionen abgefüllt wartet es im Kühlschrank oder Gefrierfach auf seinen Einsatz. Aufgewärmt schmeckt es genauso köstlich wie frisch zubereitet.

Meine Profi-Tipps

Nach vielen Versuchen in meiner Küche habe ich ein paar Tricks entwickelt. Den Knoblauch röste ich vorher leicht an das gibt der Sauce mehr Tiefe. Frische Kräuter sind unschlagbar im Geschmack. Mein Lieblingstipp geräuchertes Paprikapulver oder knusprige Schinkenwürfel machen die Sauce noch aromatischer.

Zwei knusprig gebratene Stücke Fleisch in einer cremigen Sauce, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Zwei knusprig gebratene Stücke Fleisch in einer cremigen Sauce, garniert mit frischer Petersilie. | epischerezepte.de

Von Herzen empfohlen

Dieses cremige Parmesan Hähnchen ist mein kulinarischer Begleiter für alle Lebenslagen. Es macht den Alltag besonders und Feste noch festlicher. Die Einfachheit der Zubereitung und der himmlische Geschmack haben schon so viele meiner Leser überzeugt. Probiert es aus ich bin sicher es wird auch in eurer Küche zum Lieblingsrezept.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Gericht vorher zubereiten?
Die Sauce kann vorbereitet werden, das Hähnchen sollte aber frisch zubereitet werden für optimale Saftigkeit.
→ Welche Beilagen passen dazu?
Pasta, Reis oder Kartoffeln eignen sich gut. Auch gedämpftes Gemüse oder ein frischer Salat passen perfekt.
→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, Grana Padano oder Pecorino sind gute Alternativen zu Parmesan. Der Käse sollte würzig sein.
→ Wie lange hält sich das Gericht?
Im Kühlschrank 2-3 Tage. Beim Aufwärmen vorsichtig erhitzen, damit die Sauce nicht gerinnt.
→ Warum das Hähnchen plattieren?
Gleichmäßig dicke Filets garen gleichmäßiger und schneller. Das verhindert, dass manche Stellen trocken werden.

Parmesan-Hühnchen

Zartes Hähnchenbrustfilet in einer cremigen Sauce aus Frischkäse und Parmesan. Ein schnelles und einfaches Gericht für die ganze Familie.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Italienisch-Fusion

Menge: 4 Portionen (4 Filets)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600 g).
02 2 EL Olivenöl.
03 1 TL Paprikapulver edelsüß.
04 ½ TL Knoblauchpulver.
05 200 g Frischkäse Doppelrahmstufe.
06 100 g frisch geriebener Parmesan.
07 200 ml Sahne.
08 1 Knoblauchzehe.
09 1 TL Dijon-Senf.
10 1 TL italienische Kräuter.
11 Salz.
12 Pfeffer.
13 Frische Petersilie.

Zubereitung

Schritt 01

Hähnchenbrustfilets trockentupfen, plattieren und mit Gewürzen würzen.

Schritt 02

In Olivenöl je Seite 3-4 Minuten goldbraun braten, beiseite stellen.

Schritt 03

Knoblauch anbraten, Frischkäse, Sahne, Parmesan und Gewürze zu einer cremigen Sauce verrühren.

Schritt 04

Hähnchen in die Sauce geben, 10 Minuten bei niedriger Hitze zugedeckt garen.

Schritt 05

Mit Sauce übergießen, mit Petersilie und optional extra Parmesan garnieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Auch mit Putenbrust oder Schweinefilet möglich.
  2. Vegetarische Option mit Pilzen oder Zucchini.

Küchenzubehör

  • Große Pfanne mit Deckel.
  • Schneidebrett.
  • Messer.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 520
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 4 g
  • Eiweiß: 48 g