
Heute teile ich mit euch mein Lieblingsrezept für stressige Tage eine köstliche Paprika-Reis-Pfanne mit cremiger Joghurt-Knoblauch-Soße. Was ich besonders daran liebe? Sie ist ruckzuck fertig super lecker und trotzdem richtig gesund. Nach einem langen Tag ist sie mein absoluter Retter in der Not denn in nur 20 Minuten steht ein traumhaftes vegetarisches Abendessen auf dem Tisch.
Was dieses Gericht so besonders macht
Als vielbeschäftigte Köchin schätze ich besonders dass hier alles in einer Pfanne zubereitet wird. Weniger Abwasch bedeutet mehr Zeit zum Genießen. Die selbstgemachte Joghurt-Knoblauch-Soße ist dabei mein kleines Geheimnis sie macht das Gericht so richtig cremig und aromatisch. Für alle Knoblauch-Fans wie mich ist diese Kombination einfach himmlisch. Und das Beste? Die Zutaten sind gesund erschwinglich und meist schon zuhause vorrätig.
Das brauchst du
- Basmatireis: 200 g. Ich nehme immer Basmati weil er so herrlich duftet und in nur 10 Minuten perfekt gar ist.
- Rote Paprikas: 2 Stück. Achte auf leuchtend rote Exemplare sie sind meist am süßesten.
- Naturjoghurt: 150 g. Ein cremiger Joghurt macht die Soße besonders samtig.
- Zitrone: 1 Stück. Frisch gepresst gibt sie der Soße den perfekten Kick.
- Knoblauch: 2 Zehen. Je frischer desto besser das intensiviert den Geschmack.
- Gemischte Kräuter (TK): 1 TL. Meine Lieblingmischung enthält Basilikum Oregano und Thymian.
So gelingt es garantiert
- Der perfekte Reis
- Koche den Basmatireis nach Packungsanweisung. Ein Tipp von mir gib einen TL Gemüsebrühe ins Kochwasser das macht ihn gleich viel aromatischer.
- Die Paprika
- Schneide die Paprika in mundgerechte Würfel. In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten bis sie leicht karamellisiert sind etwa 5-7 Minuten. So entwickeln sie eine wunderbare Süße.
- Die Aromabombe
- Hacke den Knoblauch fein und gib ihn zusammen mit den Kräutern zu den Paprika. Wenn der Duft sich in der Küche ausbreitet ist es perfekt das dauert etwa eine Minute.
- Die cremige Soße
- Verrühre den Joghurt mit Zitronensaft und Paprikapulver. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Soße zu dick ist einfach einen Schluck Wasser dazu.
- Das große Finale
- Hebe den fertigen Reis unter die Paprika-Knoblauch-Mischung. Serviere alles mit einem großzügigen Klecks der Joghurtsoße.

Meine Variationstipps
Magst du es gerne schärfer? Ein Teelöffel Cayennepfeffer oder rosenscharfes Paprikapulver zaubert eine wunderbare Schärfe die super mit der kühlenden Joghurtsoße harmoniert. Für die Vollkornfans unter euch der Basmatireis lässt sich problemlos durch Vollkornreis ersetzen das macht noch länger satt. Die Reste sind übrigens perfekt fürs Mittagessen am nächsten Tag einfach kalt genießen oder kurz in der Pfanne aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich anderen Reis verwenden?
Statt Basmatireis können Sie auch Jasminreis oder normalen Langkornreis nehmen. Die Garzeit kann dann variieren.
- → Wie mache ich die Soße weniger scharf?
Die Menge an Knoblauch und Cayennepfeffer können Sie nach Geschmack reduzieren. Die Kräuter geben auch ohne Schärfe viel Aroma.
- → Kann ich die Soße vorbereiten?
Die Joghurtsoße schmeckt nach einigen Stunden im Kühlschrank noch intensiver. Sie hält sich etwa 2 Tage.
- → Welche Paprika eignet sich am besten?
Rote Paprika sind süßer und milder. Sie können aber auch gelbe oder orange Paprika verwenden oder mischen.
- → Ist die Pfanne zum Einfrieren geeignet?
Der Reis mit Paprika lässt sich gut einfrieren. Die Joghurtsoße separat frisch zubereiten.