Schnelle Gemüsequiche ohne Boden mit Kräutern

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Diese bodenlose Gemüsequiche vereint buntes Tiefkühlgemüse mit einer cremigen Ei-Käse-Mischung und frischen Kräutern. Ein schnelles und eiweißreiches Gericht, das in nur 30 Minuten fertig ist.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:46:36 GMT
Ein Stück Gemüse-Quiche auf einem grauen Teller, garniert mit verschiedenen bunten Gemüsestücken. Pinnen
Ein Stück Gemüse-Quiche auf einem grauen Teller, garniert mit verschiedenen bunten Gemüsestücken. | epischerezepte.de

Heute zeige ich euch meine absolute Lieblingsvariante einer Quiche ganz ohne Boden aber dafür mit richtig viel Gemüse. Die Kombination aus knackigem Blumenkohl saftigen Erbsen und süßen Karotten macht sie zu etwas ganz Besonderem. Was ich besonders daran liebe? Sie ist nicht nur unglaublich lecker sondern auch noch supereinfach zuzubereiten und passt perfekt in meine leichte Küche.

Was diese Quiche so besonders macht

Als Food Bloggerin experimentiere ich ständig mit leichten Rezepten und diese Quiche ist eines meiner absoluten Erfolgsrezepte. Die Kombination aus frischem Gemüse proteinreichen Eiern und der cremigen Mischung aus Crème Légère und griechischem Joghurt macht sie zu einer perfekt ausgewogenen Mahlzeit. Sie macht richtig satt ohne schwer im Magen zu liegen genau das Richtige wenn man auf seine Ernährung achtet aber nicht auf Geschmack verzichten möchte.

Das brauchst du dafür

  • Eier: Menge je nach Größe der Quiche (ca. 4-5 Stück)
  • Cremefine 7%: Für die cremige Konsistenz
  • Tiefkühlgemüse: Eine Mischung aus Blumenkohl, Erbsen, Karotten
  • Crème Légère: Für die leichte Textur
  • Gratin-Käse light: Für die würzige Note
  • Schnittlauch: Frisch gehackt, für den Geschmack
  • Parmesan: Für das Topping und zusätzlichen Geschmack
  • Griechischer Joghurt 2%: Für die gesunde Cremigkeit

So gelingt sie garantiert

Die Vorbereitung
Als erstes heize ich den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Das Tiefkühlgemüse lasse ich schon mal antauen. Ein Tipp von mir brate es kurz in der Pfanne an das intensiviert den Geschmack.
Die Eiermasse
Die Eier verquirle ich mit Cremefine Crème Légère und dem griechischen Joghurt bis alles schön cremig ist. Frischen Schnittlauch hacken und untermischen das gibt eine tolle Farbe und Geschmack.
Der Zusammenbau
Das angebratene Gemüse kommt in eine gefettete Quicheform. Die Eiermasse darüber gießen und zum Schluss den Gratin-Käse und geriebenen Parmesan darüber streuen.
Der Ofengang
Ab in den Ofen für etwa 35-40 Minuten bis die Oberfläche goldbraun ist und die Mitte nicht mehr wackelt.
Ein Stück Gemüse-Quiche mit Karotten, Erbsen und Zucchini auf einem Teller, umgeben von Schnittlauch. Pinnen
Ein Stück Gemüse-Quiche mit Karotten, Erbsen und Zucchini auf einem Teller, umgeben von Schnittlauch. | epischerezepte.de

Meine Serviertipps

Ich serviere die Quiche am liebsten lauwarm dann kommen die Aromen am besten zur Geltung. Ein frischer Salat dazu macht das Ganze perfekt. Die Reste sind übrigens ideal fürs Büro oder ein Picknick sie schmeckt auch kalt fantastisch. Ein kleiner Extra-Tipp von mir wenn du magst streue noch etwas frischen Schnittlauch über die fertige Quiche das sieht nicht nur hübsch aus sondern gibt noch einen zusätzlichen Frischekick.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frisches statt Tiefkühlgemüse verwenden?

Frisches Gemüse funktioniert auch gut. Blanchieren Sie es kurz vor dem Backen oder schneiden Sie es sehr klein.

→ Wie lange hält sich die Quiche?

Die Quiche hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank und kann kalt oder warm gegessen werden.

→ Kann ich die Quiche einfrieren?

Ja, die Quiche lässt sich gut portionsweise einfrieren. Im Ofen bei 160°C etwa 15 Minuten aufwärmen.

→ Welche Sahne kann ich alternativ verwenden?

Statt Cremefine können Sie auch normale Sahne oder Sojasahne verwenden. Die Kalorien können dann variieren.

→ Was kann ich zum Würzen noch verwenden?

Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum passen gut. Auch Muskatnuss gibt der Quiche eine besondere Note.

Gemüsequiche ohne Boden

Eine kalorienarme Quiche ohne Boden, gefüllt mit buntem Gemüse und feinen Kräutern. Perfekt für eine proteinreiche, leichte Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Französisch-International

Menge: 3 Portionen (3)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 5 Eier.
02 2 EL Parmesan.
03 100 ml Cremefine 7%.
04 1 EL Griechischer Joghurt 2%.
05 30 g Gratin-Käse light.
06 1 EL Crème Légère.
07 600 g Tiefkühlgemüse Sommergarten.
08 1 EL Schnittlauch.
09 1 TL Knoblauchpulver.
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Zubereitung

Schritt 01

Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Schritt 02

Tiefkühlgemüse in eine Auflaufform geben.

Schritt 03

Eier in einer Schüssel aufschlagen.

Schritt 04

Parmesan, Gratin-Käse, griechischen Joghurt und Crème Légère zu den Eiern geben.

Schritt 05

Schnittlauch und Knoblauchpulver dazugeben. Alles gut vermengen.

Schritt 06

Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 07

Ei-Masse über das Gemüse gießen.

Schritt 08

25-30 Minuten backen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Eine proteinreiche, kalorienarme Alternative zur klassischen Quiche. Perfekt für eine schnelle, gesunde Mahlzeit.

Küchenzubehör

  • Auflaufform.
  • Rührschüssel.
  • Schneebesen.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Eier.
  • Milchprodukte (Käse, Joghurt, Sahne).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 400
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 25 g