
Heute zeige ich euch eines meiner liebsten vegetarischen Rezepte knusprige Kohlrabischnitzel. Als ich sie zum ersten Mal zubereitet habe war ich völlig überrascht wie unglaublich lecker sie sind. Die knusprige Panade und das zarte Innere machen sie zu einer fantastischen Alternative zum klassischen Schnitzel. In meiner Küche sind sie mittlerweile ein absoluter Favorit und selbst eingefleischte Fleischliebhaber greifen begeistert zu.
Warum ich Kohlrabi so liebe
Was viele nicht wissen Kohlrabi ist ein echtes Superfood. Als ich angefangen habe mich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen war ich beeindruckt von der Nährstoffdichte dieser unterschätzten Knolle. Sie steckt voller Vitamin C B3 und Folsäure. Die Mineralstoffe wie Kalium Kalzium und Magnesium machen sie zu einem wahren Powerpaket. Und das Beste? Die Carotinoide die unser Körper in Vitamin A umwandelt sind nicht nur gesund sondern sorgen auch für eine tolle Farbe im Gericht.
Das brauchst du
- Kohlrabi: 1 mittelgroße Knolle. Achte darauf dass sie fest und frisch ist ohne weiche Stellen.
- Paniermehl: 100 g. Ich nehme am liebsten frisches Paniermehl das gibt die beste Kruste.
- Ei: 1 Stück. Das ist der Klebstoff für unsere knusprige Panade.
- Mehl: 50 g. Normales Weizenmehl reicht völlig.
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver und mein Geheimtipp frischer Thymian oder Rosmarin.
So gelingt es garantiert
- Die Vorbereitung
- Schäle den Kohlrabi sorgfältig und schneide ihn in gleichmäßige Scheiben von etwa 1 cm Dicke. Ein Tipp von mir je gleichmäßiger die Scheiben desto besser garen sie später.
- Die perfekte Panade
- Stelle dir eine kleine Panierstraße auf drei Tellern bereit: Mehl verquirltes Ei und gewürztes Paniermehl. Tauche jede Scheibe der Reihe nach ein und achte darauf dass sie überall gut bedeckt ist.
- Das Braten
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Schnitzel bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun braten. Beim Wenden vorsichtig sein damit die schöne Panade dranbleibt.

Meine Extra-Tipps
Für eine extra knusprige Kruste stelle ich die fertigen Schnitzel noch für 5-10 Minuten bei 180°C in den Ofen. Ein weiterer Tipp aus meiner Küche beträufelt die Kohlrabischeiben vor dem Panieren mit etwas Zitronensaft das gibt eine tolle frische Note. Dazu serviere ich am liebsten einen knackigen Salat oder Kartoffelpüree. Die Reste vom Vortag werden übrigens im Ofen wieder schön knusprig perfekt fürs Mittagessen im Büro.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bekomme ich die Schnitzel besonders knusprig?
Die Kohlrabischeiben gut trocken tupfen und die Panade fest andrücken. Das Öl sollte heiß sein beim Braten.
- → Kann ich die Schnitzel vorbereiten?
Sie können die Kohlrabi vorkochen, sollten sie aber erst kurz vor dem Servieren panieren und braten.
- → Wie dick sollten die Scheiben sein?
Ideal sind 0,5-1 cm dicke Scheiben. Zu dünn werden sie beim Kochen matschig, zu dick bleiben sie hart.
- → Was kann ich dazu servieren?
Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder ein frischer Salat passen gut. Auch eine Zitronenscheibe macht sich gut.
- → Kann ich sie auch im Ofen zubereiten?
Ja, bei 200°C etwa 15-20 Minuten backen, zwischendurch wenden. Sie werden dann etwas weniger fettig.