Kräuter-Kartoffelsalat mit Bohnen

Kategorie: Leckere Vorspeisen und Snacks

Ein sommerlich frischer Kartoffelsalat mit ofengerösteten Kartoffeln, knackigen Bohnen und Rucola. Das Dressing aus Olivenöl, Dijon-Senf und frischen Kräutern macht ihn besonders aromatisch.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:49:28 GMT
Eine Schüssel mit einem Salat aus Kartoffeln, grünen Bohnen und Rucola, garniert mit Kräutern und einer grünen Sauce. Merken
Eine Schüssel mit einem Salat aus Kartoffeln, grünen Bohnen und Rucola, garniert mit Kräutern und einer grünen Sauce. | epischerezepte.de

Geröstete Kartoffeln machen meinen Kräutersalat unwiderstehlich. Die knusprige Haut und das intensive Aroma der Ofenkartoffeln verwandeln diesen Salat in etwas Besonderes. Eine leichte Alternative zum klassischen Kartoffelsalat die bei uns zuhause immer schnell weg ist.

Röstaromen als Geheimnis

Im Ofen entwickeln die Kartoffeln ihr volles Aroma die knusprige Kruste macht sie unwiderstehlich. An heißen Tagen koche ich sie auch mal einfach nur dieser besondere Röstgeschmack fehlt dann aber etwas.

Die Kartoffelauswahl

  • Sortenempfehlung: Sieglinde oder Annabelle bleiben schön fest.
  • Farbspiel: Rote und weiße Kartoffeln sehen zusammen toll aus.
  • Junge Kartoffeln: Mit zarter Schale einfach waschen und los.

Meine Profi-Tipps

Rösten
Warme Kartoffeln nehmen das Dressing besser auf kurz abkühlen lassen dann würzen.
Bohnen
Nach dem Blanchieren direkt in Eiswasser dann bleiben sie schön knackig.
Dressing
Frische Kräuter und Dijon-Senf machen den Salat leicht und aromatisch.

Leicht und lecker

Ein Salat der satt macht aber nicht schwer im Magen liegt. Mit Rucola Bohnen und frischen Kräutern schmeckt er herrlich sommerlich. Passt warm oder kalt perfekt zum Grillen.

Ein bunter Salat aus grünen Bohnen, Kartoffeln und frischen Kräutern in einer Schüssel.
Ein bunter Salat aus grünen Bohnen, Kartoffeln und frischen Kräutern in einer Schüssel. | epischerezepte.de

Variationen

Rote Zwiebeln geröstete Paprika oder Feta machen den Salat immer wieder neu. Mit verschiedenen Kräutern könnt ihr das Aroma ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Welche Kartoffeln eignen sich am besten?

Junge, festkochende Kartoffeln sind ideal für diesen Salat. Sie behalten ihre Form beim Rösten und nehmen das Dressing gut auf.

→ Kann ich den Salat vorher zubereiten?

Der Salat kann vorbereitet werden, aber der Rucola sollte erst kurz vor dem Servieren dazugegeben werden. Die warmen Kartoffeln nehmen das Dressing besser auf.

→ Welche Kräuter passen am besten?

Weiche Kräuter wie Basilikum, Schnittlauch, Estragon, Dill und Petersilie passen sehr gut. Auch Kombinationen aus Petersilie mit Minze oder Thymian schmecken hervorragend.

→ Warum werden die Bohnen in Eiswasser getaucht?

Das Eiswasser stoppt den Kochprozess sofort. So bleiben die Bohnen schön knackig und behalten ihre grüne Farbe.

→ Kann ich andere Blattsalate verwenden?

Statt Rucola können auch Feldsalat oder Babyspinat verwendet werden. Die leicht würzige Note des Rucolas passt aber besonders gut.

Bunter Kartoffelsalat

Ein mediterraner Kartoffelsalat mit frischen Kräutern, grünen Bohnen und Rucola in einem leichten Dijon-Dressing - ganz ohne Mayonnaise.

Zeit für die Vorbereitung
15 Min.
Zeit für das Kochen
50 Min.
Gesamtdauer
65 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Vorspeisen & Snacks

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Mediterran

Reicht aus für: 4 Anzahl Portionen (1 große Schüssel)

Besondere Ernährungsweisen: Geeignet für Veganer, Für Vegetarier geeignet, Frei von Gluten, Frei von Laktose

Die Zutaten, die du brauchst

01 1 kg junge Kartoffeln.
02 400 g grüne Bohnen.
03 2 Handvoll Rucola.
04 4 EL natives Olivenöl.
05 2 EL Weißweinessig.
06 1 EL Dijon Senf.
07 0.5 TL Ahornsirup.
08 1 kleine Schalotte.
09 3 Handvoll frische Kräuter.
10 Meersalz.
11 Schwarzer Pfeffer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen. Backblech mit Papier auslegen.

Schritt 02

Kartoffeln mit Öl und Salz mischen, verteilen und 45-50 Minuten rösten. Einmal wenden.

Schritt 03

In Salzwasser 3-5 Minuten blanchieren. In Eiswasser abschrecken, abtropfen.

Schritt 04

Öl, Essig, Senf, Ahornsirup, Schalotte und Gewürze vermengen. Kräuter untermischen.

Schritt 05

Warme Kartoffeln mit Dressing mischen. Bohnen und Rucola unterheben.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Dressing über warme Kartoffeln geben.
  2. Rucola erst vor dem Servieren zugeben.
  3. Verschiedene Kräuterkombinationen möglich.

Nützliche Küchengeräte

  • Backblech.
  • Große Schüssel.
  • Kochtopf.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 359
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweißmenge: 8 g