
Mein bunter Nudelsalat mit Thunfisch bringt Farbe auf den Teller. Die Kombination aus Mais Paprika und leichtem Joghurtdressing macht ihn zum perfekten Begleiter für jede Gelegenheit. Ein schnelles Gericht das satt und glücklich macht.
Ein echter Allrounder
Vom Büro-Lunch bis zum Grillabend dieser Salat passt immer. Das leichte Joghurtdressing ersetzt schwere Mayo die frischen Zutaten machen ihn zum idealen Sommergericht.
Das kommt rein
- Basis: Kurze Nudeln wie Spirelli oder Penne Thunfisch in eigenem Saft.
- Frisches: Paprika Mais Rucola Tomaten.
- Dressing: Naturjoghurt Zitrone Salz Pfeffer.

So gelingt er
- Nudeln
- Bissfest kochen abschrecken kühl stellen.
- Gemüse
- Paprika würfeln Tomaten schneiden Rucola waschen.
- Sauce
- Joghurt mit Zitrone und Gewürzen verrühren.
- Finish
- Alles mischen Dressing erst kurz vorm Servieren dazu.
Meine Tipps
Tomaten kurz anbraten gibt extra Aroma. Ohne Dressing hält der Salat super im Kühlschrank. Getrocknete Tomaten und Oliven machen ihn noch würziger.
Leicht und gesund
Das Joghurtdressing macht ihn kalorienarm die Nudeln und der Thunfisch sättigen. Eine ausgewogene Mahlzeit die Spaß macht.
Anders probieren
Statt Rucola passt auch Blattsalat Pinienkerne geben Crunch. Mit Zitrone und Olivenöl wird er mediterraner vegetarische Varianten schmecken auch prima.
Passt immer
Zum Grillen aufs Buffet oder solo der Salat macht überall eine gute Figur. Mit Baguette oder gegrilltem Gemüse wird er zur runden Mahlzeit.

Gut aufgehoben
Im Kühlschrank hält er zwei Tage. Dressing extra aufbewahren dann bleibt alles schön knackig.
Kinderfreundlich
Ohne Zwiebeln dafür mit süßen Tomaten und Mozzarella mögen ihn auch die Kleinen. Ein Familiengericht das allen schmeckt.
Reste verwerten
Übrige Nudeln und Gemüse finden hier ein neues Zuhause. Nachhaltig lecker und praktisch.

Festlich aufpeppen
Mit Räucherlachs Kapern oder Trüffelöl wird er elegant. Der perfekte Salat auch für besondere Anlässe.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange hält sich der Salat?
- Im Kühlschrank ist der Salat 2-3 Tage haltbar. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- → Welche Nudeln eignen sich?
- Kurze Nudelsorten wie Penne, Fusilli oder Farfalle eignen sich besonders gut. Sie lassen sich leicht mit dem Gemüse vermischen.
- → Kann ich den Thunfisch ersetzen?
- Statt Thunfisch können auch andere Fischsorten oder für eine vegetarische Variante Feta oder Kichererbsen verwendet werden.
- → Warum werden die Nudeln kalt abgeschreckt?
- Das Abschrecken stoppt den Garprozess und verhindert, dass die Nudeln zu weich werden. Außerdem kühlen sie schneller ab.
- → Kann ich anderes Gemüse verwenden?
- Ja, der Salat ist sehr variabel. Gurken, Tomaten, Erbsen oder andere Gemüsesorten passen auch gut dazu.