
Meine cremige Kartoffelpfanne mit Spinat
Heute teile ich mit euch mein Lieblings Feierabendrezept: eine herrlich cremige Kartoffelpfanne mit Spinat und Frischkäse. An stressigen Tagen ist dieses Gericht mein absoluter Retter. Mit wenigen Zutaten zaubert ihr ein wunderbar vegetarisches Essen das einfach jedem schmeckt. Bei uns zuhause ist es der absolute Favorit wenn es schnell gehen muss.
Darum lieben wir diese Pfanne
Als vielbeschäftigte Mama schätze ich Gerichte die schnell gehen und trotzdem richtig lecker sind. Diese Kartoffelpfanne ist genau das. Die Kombination aus cremiger Soße knackigem Spinat und saftigen Kartoffeln macht sie zu unserem Wohlfühlessen. Und das Beste? Sie lässt sich ganz einfach vegan zubereiten wenn Besuch kommt.
Das braucht ihr für meine Pfanne
- Kartoffeln: 400 g, mehlige Sorte für eine softe Textur oder festkochend für mehr Biss. Schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Babyspinat: 100 g, frisch, gewaschen und abgetropft.
- Zwiebel: 1 mittelgroße, fein gewürfelt.
- Knoblauch: 2 Zehen, geschält und gehackt.
- Tomatenmark: 1 TL, für eine würzige Basis.
- Sahne: 200 ml, Vollfett oder pflanzliche Alternative.
- Frischkäse: 2 EL, cremig oder vegan.
- Olivenöl: 2 EL, zum Braten und für die Kartoffeln.
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Chiliflocken, nach Geschmack.
So koche ich die Pfanne
- Kartoffeln vorbereiten
- Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und mit 2 EL Olivenöl in einer Auflaufform vermengen. Bei 180 °C Heißluft ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Basis anbraten
- Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten. Chiliflocken und Tomatenmark hinzufügen, 2–3 Minuten anbraten, bis es duftet.
- Sahnesoße zubereiten
- Sahne angießen, aufkochen lassen und Frischkäse einrühren. Den Spinat hinzufügen, 4–5 Minuten unter einem Deckel weitergaren, bis er zusammenfällt.
- Kartoffeln hinzufügen
- Die gebackenen Kartoffeln zur Soße geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Meine Lieblingsversionen
In meiner Küche wird gerne experimentiert. Für vegane Gäste tausche ich einfach Sahne und Frischkäse gegen pflanzliche Alternativen aus das klappt super. Ein kleiner Tipp von mir: geröstete Pinienkerne oder etwas geriebener Käse obendrauf machen das Gericht noch besonderer. Manchmal streue ich auch ein paar Chiliflocken drüber das gibt eine schöne Schärfe.

Praktisch und vielseitig
Was ich an diesem Gericht besonders liebe ist wie praktisch es ist. Oft koche ich eine größere Portion vor und packe sie in einzelne Behälter für die nächsten Tage. Aufgewärmt schmeckt die Pfanne mindestens genauso gut. Das perfekte Essen für stressige Tage oder wenn abends die Zeit knapp ist.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch festkochende Kartoffeln verwenden?
Ja, festkochende Kartoffeln können ebenfalls verwendet werden. Die Textur wird etwas fester, aber das Gericht schmeckt genauso gut.
- → Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?
Gefrorener Spinat eignet sich auch. Er sollte vorher aufgetaut und gut ausgedrückt werden, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
- → Wie scharf wird das Gericht?
Die Schärfe kann durch die Menge der Chiliflocken individuell angepasst werden. Das Grundrezept ist mild bis mittelscharf.
- → Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?
Die Sahne kann durch Kochsahne oder eine Mischung aus Milch und Sahne ersetzt werden. Die Soße wird dann etwas weniger cremig.
- → Wie lange hält sich das Gericht?
Die Kartoffelpfanne schmeckt frisch am besten, kann aber im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt und wieder aufgewärmt werden.