
Meine schnelle Nachopfanne für gemütliche Abende
Heute zeige ich euch mein Lieblings-Soulfood für entspannte Abende auf der Couch. Diese Nachopfanne ist mein absoluter Retter wenn es schnell gehen muss und trotzdem lecker sein soll. In nur 30 Minuten zaubert ihr einen herzhaften Genuss der bei uns besonders an Fußballabenden nicht fehlen darf. Die Kombination aus saftigem Hack knusprigen Chips und geschmolzenem Käse macht einfach glücklich.
Darum lieben wir diese Pfanne
Als berufstätige Mama suche ich immer nach Gerichten die schnell gehen und allen schmecken. Diese Nachopfanne ist genau das. Das Beste daran? Ihr braucht nur eine Pfanne und habt kaum Abwasch. Meine Familie liebt den herzhaften Geschmack und ich liebe wie unkompliziert sie ist. Ein echter Gewinner für entspannte Abende.
Das braucht ihr für die Pfanne
- Hackfleisch: 400 g, am besten Rinderhack, für einen kräftigen Geschmack.
- Kidneybohnen: ½ Dose, gut abgetropft, für eine herzhafte Textur.
- Mais: ½ Dose, abgetropft, für süße, knackige Noten.
- Gehackte Tomaten: 1 Dose, für die Grundlage der Soße.
- Zwiebel: 1 mittelgroße, fein gewürfelt.
- Knoblauchzehe: 1, klein gehackt, für eine aromatische Basis.
- Tortilla-Chips: 1 Tüte (gesalzen), sorgen für den Nacho-Knusperfaktor.
- Cheddar: 150 g, frisch gerieben, für die goldene Käsekruste.
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und eine Prise Zimt, für den typisch mexikanischen Geschmack.
So mache ich die Nachopfanne
- Hackfleisch anbraten
- Hackfleisch in einer großen Pfanne verteilen und bei hoher Hitze ohne Rühren anbraten, bis sich eine braune Kruste bildet. Anschließend wenden und zerteilen, bis es krümelig ist.
- Aromatische Basis zubereiten
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen, weich dünsten und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Zimt würzen. Eine Dose gehackte Tomaten einrühren und leicht köcheln lassen.
- Bohnen und Mais einarbeiten
- Kidneybohnen und Mais hinzufügen, gut verrühren und nochmals abschmecken. Die Mischung etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Tortilla-Chips und Käse
- Tortilla-Chips großzügig auf der Hackfleischmischung verteilen, einige Chips leicht unterheben. Käse darüberstreuen und alles im vorgeheizten Ofen unter dem Grill bei 200 °C (400 °F) für 2–4 Minuten überbacken.
- Servieren
- Die Nachopfanne direkt aus der Pfanne servieren. Jeder kann sich mit Chips bedienen oder die Hackmasse mit einer Gabel genießen. Optional mit Chiliflocken würzen.
Meine Variationstipps
In meiner Küche wird gerne experimentiert. Manchmal mache ich die Pfanne extra würzig mit geräucherter Paprika oder schärfer mit Chili. Für meine vegetarischen Freunde tausche ich das Hack gegen eine pflanzliche Alternative. Auch beim Käse könnt ihr kreativ sein. Wir probieren gerne verschiedene Sorten aus manchmal nehme ich Gouda oder eine Mischung mit Mozzarella.

Der ideale Party Snack
Wenn Freunde zum Fußball schauen kommen ist diese Nachopfanne mein Geheimrezept. Sie ist super unkompliziert und macht richtig was her wenn ich sie direkt in der Pfanne auf den Tisch stelle. Dazu serviere ich gerne selbstgemachte Guacamole oder einen frischen Sauerrahm Dip. Das kommt immer super an.
Häufig gestellte Fragen
- → Welcher Käse eignet sich am besten?
Cheddar ist ideal, da er gut schmilzt und den typisch mexikanischen Geschmack hat. Alternativ können auch andere gut schmelzende Käsesorten verwendet werden.
- → Kann ich die Schärfe anpassen?
Die Schärfe kann durch die Menge der Chilischoten individuell angepasst werden. Auch kann zusätzlich Chilipulver verwendet werden.
- → Muss ich ofenfeste Pfannen verwenden?
Ja, da die Pfanne zum Überbacken in den Ofen kommt. Alternativ kann das Gericht auch in eine Auflaufform umgefüllt werden.
- → Kann ich andere Bohnen verwenden?
Ja, statt Kidneybohnen können auch schwarze Bohnen oder Pintobohnen verwendet werden. Wichtig ist nur, sie vor der Verwendung abzuspülen.
- → Wie serviere ich das Gericht am besten?
Die Pfanne kann direkt auf den Tisch gestellt werden. Optional können Dips wie Guacamole oder Sauerrahm dazu serviert werden.