Merken
Dieses Rezept bringt den klassischen Cheeseburger auf den Teller in Form eines herzhaften Auflaufs mit knusprigen Tater Tots. Es eignet sich perfekt, um Familie oder Freunde mit einem einfachen und zugleich sättigenden Gericht zu begeistern.
Ich habe dieses Gericht oft als schnelles Abendessen gemacht und war immer begeistert, wie gut alle Zutaten harmonieren – vor allem der cremige Käse macht es besonders lecker.
Zutaten
- 450 g Rinderhackfleisch: für den herzhaften Geschmack und gute Textur, am besten frisch und mager wählen
- 2 Esslöffel Worcestershiresauce: für die würzige Tiefe, greife hier zu einer hochwertigen Variante ohne künstliche Zusätze
- 300 g Cheddar-Käse-Suppenkonserve: für Cremigkeit und Käsegeschmack, alternativ kann man auch Frischkäse verwenden
- 225 g saure Sahne: für die angenehme Frische und Bindung im Auflauf, am besten vollfett für den besten Geschmack
- ¾ Tasse frisch zubereiteter Speck: gut gebraten und klein gehackt, bringt rauchige Würze und eine knackige Note
- ½ Tasse Milch: für die richtige Konsistenz, wähle am besten frische Vollmilch
- 2 Tassen geriebener Cheddar-Käse: für den intensiven Käsegeschmack, frisch gerieben ist aromatischer als fertig geriebener Käse
- 900 g gefrorene Tater Tots: die knusprigen Kartoffelbällchen sorgen für die bekannte Textur und müssen gefroren verarbeitet werden
- Gewürze: 1 Teelöffel Knoblauchpulver für aromatische Würze, 1 Teelöffel Salz für Geschmack und ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer für einen milden Kick
Anleitung
- Schritt eins:
- Backofen vorheizen und Backform vorbereiten: Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius vor und fette eine 9x13 Zoll große Auflaufform mit Antihaft-Spray ein. Das sorgt für ein leichtes Herausnehmen des Casseroles.
- Schritt zwei:
- Hackfleisch anbraten: Gib das ungekochte Rinderhackfleisch in eine große Pfanne und brate es bei mittlerer bis hoher Hitze an. Rühre häufig um, bis es vollständig durchgegart und schön gebräunt ist. Danach überschüssiges Fett abgießen, damit der Auflauf nicht zu fettig wird.
- Schritt drei:
- Gewürze und Worcestershiresauce hinzufügen: Würze das Fleisch mit Worcestershiresauce, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Mische alles gut, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.
- Schritt vier:
- Cremige Zutaten untermischen: Füge die Cheddar-Käse-Suppenkonserve, saure Sahne, den klein gehackten Speck und die Milch dazu. Rühre alles gründlich durch, sodass jedes Stück Hackfleisch bedeckt ist.
- Schritt fünf:
- Mischung in die Auflaufform geben: Gieße die Hackfleischmasse in die vorbereitete Backform und verteile sie gleichmäßig.
- Schritt sechs:
- Tater Tots und geriebenen Käse untermengen: Streue die gefrorenen Tater Tots und den geriebenen Cheddar-Käse darauf und vermische alles leicht mit einem Spatel, sodass sie gut bedeckt sind.
- Schritt sieben:
- Backen bis zur goldbraunen Kruste: Verteile die Mischung gleichmäßig in der Form, damit alles gleichmäßig backt. Backe den Auflauf für 40 bis 45 Minuten, bis die Ränder Blasen werfen und die Tater Tots knusprig sind.
- Schritt acht:
- Sofort servieren und genießen: Serviere das Gericht heiß, dann schmeckt es am besten und die Aromen kommen voll zur Geltung.
Persönlich liebe ich die Zugabe von knusprigem Speck, weil er dem Gericht eine rauchige Tiefe verleiht. Ein tolles Erlebnis war, als ich diesen Auflauf zum ersten Mal mit meinen Kindern geteilt habe – die Begeisterung war groß, besonders wegen der Kombination aus Komfortessen und leckerem Käse.
Lagerungstipps
Reste dieses Auflaufs lassen sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, den Auflauf im Ofen oder einer Mikrowelle gleichmäßig zu erwärmen, damit die Tater Tots ihre Knusprigkeit möglichst behalten.
Zutatenersatzmöglichkeiten
Für eine leichtere Variante kann man fettarmes Hackfleisch oder Putenhackfleisch verwenden. Statt der Käsesuppe funktioniert auch eine Mischung aus Frischkäse und etwas geriebenem Parmesan. Wenn kein Speck zur Hand ist, kann man auch geräucherte Paprika für eine rauchige Note nutzen.
Serviervorschläge
Dieser Auflauf schmeckt wunderbar mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse wie grünen Bohnen oder Brokkoli. Ein Klecks Ketchup oder BBQ-Sauce passt für alle, die eine süßlich-rauchige Geschmacksrichtung mögen.
Probieren Sie ihn aus, um den Komfort und Geschmack eines Cheeseburgers in einer neuen, praktischen Form zu genießen.
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich für den Auflauf?
Gefrorene Tater Tots aus Kartoffelpüree sind ideal, da sie im Ofen knusprig werden und den Auflaufstruktur verbessern.
- → Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?
Ja, der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und vor dem Backen abgedeckt im Kühlschrank lagern.
- → Welche Alternativen gibt es für das Hackfleisch?
Rinderhack ist klassisch, aber gemischtes Hack oder auch vegetarische Alternativen funktionieren gut.
- → Welche Gewürze passen besonders gut zu diesem Gericht?
Worcestersauce, Knoblauchpulver, Salz und schwarzer Pfeffer bringen typischen herzhaften Geschmack.
- → Wie werde ich den Auflauf schön knusprig?
Eine gleichmäßige Verteilung der Tater Tots und ausreichend Backzeit bei 175 Grad Celsius sorgen für Knusprigkeit.