Merken
Diese Jalapeño Popper Pizza bringt den würzigen, cremigen Geschmack eines klassischen Jalapeño Poppers direkt auf den Pizzateig – mit knusprigem Bacon als perfekter Ergänzung. Sie ist ideal für alle, die scharfe Aromen lieben und Lust auf eine außergewöhnliche Pizza haben.
Ich persönlich finde, dass der frische, scharfe Kick der Jalapeños zusammen mit der warmen, geschmolzenen Käsekruste einfach unschlagbar ist. Dieses Rezept bringt immer Begeisterung bei meinen Freunden.
Zutaten
- 4 Scheiben Bacon: gewürfelt, für den herzhaften Geschmack und die knusprige Textur – am besten frischer, durchwachsener Bacon verwenden
- 2 Esslöffel Olivenöl: für das Anbraten und die leichte Bindung der Zutaten – kaltgepresstes, natives Olivenöl sorgt für besten Geschmack
- 4 Jalapeño-Chilis: in Scheiben geschnitten – sie geben der Pizza die charakteristische Schärfe – frische, feste Jalapeños auswählen
- 1 Thai-Rotchili: in Scheiben geschnitten für ein zusätzliches Schärfelevel und exotische Note
- 1 Schalotte: in dünne Ringe geschnitten, bringt milde Süße und Tiefe in den Belag
- ¼ Tasse gelbes Maismehl: zum Ausrollen des Teigs und für die knusprige Unterseite
- 1 Dose klassischer Pizzateig (ca. 390 Gramm): als Basis – am besten frischer "Refrigerated Classic Pizza Crust" aus dem Kühlregal
- 1 Packung Frischkäse (ca. 225 Gramm): Raumtemperatur, für die cremige Schicht
- 2 Tassen geriebener Monterey Jack Käse: der gut schmilzt und leicht würzig schmeckt
Anleitung
- Schritt 1: Ofen vorheizen:
- Heizen Sie den Ofen auf 230 Grad Celsius (450 Grad Fahrenheit) vor. Bereiten Sie ein Backblech oder eine Pizzapfanne vor, indem Sie es leicht mit Olivenöl einfetten.
- Schritt 2: Bacon anbraten:
- Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittelhoher Temperatur. Braten Sie die Baconwürfel etwa 6 bis 8 Minuten, bis sie knusprig und braun sind. Dann legen Sie sie auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Fett aufzusaugen.
- Schritt 3: Jalapeño-Mischung vorbereiten:
- Vermengen Sie in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Jalapeño-Scheiben, die Thai-Rotchili und die Schalottenringe. Diese Mischung gibt später der Pizza eine frische Schärfe.
- Schritt 4: Pizzateig ausrollen:
- Bestreuen Sie eine saubere Oberfläche großzügig mit Maismehl. Rollen Sie den Pizzateig auf einen Durchmesser von ca. 30 Zentimetern (12 Zoll) aus. Legen Sie den Teig dann auf das vorbereitete Backblech oder die Pizzapfanne.
- Schritt 5: Belag verteilen:
- Verteilen Sie den Frischkäse gleichmäßig auf dem Teig, dabei einen Rand von etwa 2,5 cm freilassen. Streuen Sie dann den knusprigen Bacon, die scharfe Jalapeño-Mischung und den geriebenen Monterey Jack Käse darüber.
- Schritt 6: Backen:
- Schieben Sie die Pizza in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 15 bis 20 Minuten lang, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Schritt 7: Servieren:
- Nehmen Sie die Pizza heraus und servieren Sie sie sofort, damit die Aromen frisch und intensiv bleiben.
Ich liebe die Jalapeño als Zutat – ihr Aroma ist frisch und unverwechselbar. Ein besonderes Erlebnis war für mich, als ich das erste Mal den knackigen Bacon zusammen mit der cremigen Schärfe des Frischkäses auf der Pizza getestet habe; das war ein echter Genussmoment.
Aufbewahrungstipps
Reste der Pizza können gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollten innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden. Zum Aufwärmen eignet sich ein Backofen oder eine Pfanne, um die knusprige Kruste zu bewahren.
Zutatenersatz
Sie können den Bacon durch geräucherten Tofu oder Pilze ersetzen, wenn Sie eine vegetarische Variante möchten. Statt Frischkäse kann auch Ricotta oder Mascarpone verwendet werden, was eine ähnliche Cremigkeit erzeugt. Für mehr oder weniger Schärfe können Sie milde oder extra scharfe Chilis nehmen.
Serviervorschläge
Dazu passt ein frischer grüner Salat mit einem leichten Limetten-Dressing oder ein kühles Bier, um die Schärfe auszugleichen. Nach dem Backen etwas frischer Koriander oder Schnittlauch auf die Pizza gestreut, verleiht zusätzlichen Frischekick.
Diese Pizza begeistert durch ihre ausgewogene Kombination von Cremigkeit, Schärfe und Würze und bringt eine leckere Abwechslung auf den Tisch. Probieren Sie es aus – Sie werden nicht enttäuscht sein!
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Wie kann ich die Schärfe der Pizza anpassen?
Die Schärfe lässt sich durch Reduzierung der Jalapeños oder den Verzicht auf die roten Chilis reduzieren.
- → Kann ich den Speck durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
Ja, geräucherter Tofu oder knusprige Pilze sind schmackhafte vegetarische Alternativen.
- → Welcher Käse eignet sich für diese Pizza am besten?
Monterey Jack sorgt für eine milde Würze und gute Schmelzeigenschaften, Frischkäse ergänzt die Cremigkeit.
- → Wie verhindere ich, dass die Pizza zu feucht wird?
Den Teig mit Maismehl bestreuen und die Jalapeños entkernen, um zu viel Feuchtigkeit zu vermeiden.
- → Welche Ofentemperatur ist optimal zum Backen?
450 Grad Fahrenheit (ca. 230 Grad Celsius) bietet die ideale Temperatur für eine knusprige Kruste und gut geschmolzenen Käse.