
Meine Hüttenkäsetaler sind der perfekte gesunde Snack. Mit Käse Eiern und frischem Gemüse entstehen in 30 Minuten proteinreiche Low-Carb-Leckereien. Glutenfrei vegetarisch und so lecker dass du Fast Food nicht vermisst.
Gesund und sättigend
Das hohe Eiweiß macht sie zum idealen Sportlersnack. Die Taler stillen den Hunger und unterstützen den Muskelaufbau perfekt für eine bewusste Low-Carb-Ernährung.
Das kommt rein
- Basis: 200 g Hüttenkäse 2 Eier.
- Extra: Geraspeltes Gemüse 50 g geriebener Käse.
- Würze: Salz Pfeffer Thymian oder Oregano.
So gelingen sie
- Mischen
- Alles zu einer glatten Masse verrühren.
- Formen
- Kleine Taler formen aufs Backblech legen.
- Backen
- 20 Minuten bei 180 °C goldbraun backen.
Kreativ variieren
Mit Saisongemüse Schinken oder Feta werden sie griechisch. Als Pizza-Version mit Tomaten und Oregano ein Hit.

Der Star Hüttenkäse
Kalorienarm eiweißreich vielseitig. Seine Cremigkeit und leichte Säure machen die Taler besonders.
Kleine Tricks
Gemüse gut abtropfen lassen die Masse nicht zu feucht machen. Kräuter geben extra Geschmack.
Gut aufgehoben
Im Kühlschrank halten sie drei Tage. Warm oder kalt ein Genuss auch perfekt für unterwegs.
Clever vorkochen
Größere Mengen zubereiten einfrieren aufwärmen fertig. So hast du immer eine gesunde Mahlzeit parat.

Dazu passt
Mit Salat Ofengemüse oder Joghurtsauce servieren. In Bowls oder Wraps machen sie sich auch prima.
Kinderfreundlich
Milder Käse buntes Gemüse lustige Formen. Ein gesunder Snack der Kindern schmeckt.
Party-Tauglich
Als kleine Häppchen mit Dips servieren. Mini-Versionen sind perfektes Fingerfood fürs Buffet.
Nährwertplus
Reich an Eiweiß guten Fetten und Ballaststoffen. Eine ausgewogene Mahlzeit mit wenig Kalorien.

Ein echtes Multitalent
Als Hauptgericht Snack oder Beilage immer ein Genuss. Entdecke dein neues Lieblingsrezept für bewussten Genuss.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Taler vorbacken?
Ja, die Taler können vorgebacken und gekühlt aufbewahrt werden. Sie schmecken auch kalt und eignen sich perfekt für Meal Prep.
- → Welches Gemüse eignet sich am besten?
Paprika, Zucchini und feste Tomaten eignen sich gut. Das Gemüse sollte nicht zu wasserhaltig sein und klein gewürfelt werden.
- → Kann ich die Haferflocken ersetzen?
Ja, Sie können Weizen- oder Dinkelmehl verwenden. Die Bindung ist wichtig für den Zusammenhalt der Taler.
- → Wie lange halten sich die Taler?
Im Kühlschrank halten sich die Taler 2-3 Tage. Sie können auch eingefroren und später aufgewärmt werden.
- → Kann ich die Taler in der Pfanne zubereiten?
Ja, die Zubereitung in der Pfanne ist möglich. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.