
Diese Kürbis-Süßkartoffel-Suppe wärmt an kalten Tagen. Hokkaido trifft Süßkartoffel Möhren und Apfel zu einer cremigen Komposition die mit Soja-Kochcreme besonders leicht wird.
Einfach gut
Mit leicht verfügbaren Zutaten schnell zubereitet überzeugt die Suppe durch ihre Cremigkeit. Die natürlichen Aromen von Kürbis und Süßkartoffel harmonieren perfekt.
Das kommt rein
- Basis: 600 g Hokkaido 300 g Süßkartoffeln 2 Karotten 1 Apfel.
- Soße: 150 ml Soja-Kochcreme 500 ml Brühe 1 Zwiebel.
- Würze: Curry Pfeffer Salz.

So wird gekocht
- Vorbereitung
- Gemüse würfeln Kerne entfernen.
- Start
- Zwiebeln glasig braten Gemüse kurz anrösten.
- Kochen
- Mit Brühe und Creme ablöschen 20 Minuten garen.
- Finish
- Apfel dazu pürieren würzen fertig.
Anders probieren
Mit Kokosmilch wird sie exotisch. Ingwer gibt Schärfe Pastinaken oder Blumenkohl neue Aromen.
Schön serviert
Kürbiskerne Öl und Petersilie obendrauf. Dazu knuspriges Brot oder einen bunten Salat.
Gut aufgehoben
Im Kühlschrank hält sie 3 Tage. Einfrieren geht auch portionsweise auftauen aufwärmen fertig.
Hübsch gemacht
Ein Sahneswirl Kürbiskerne oder Petersilie machen sie zum Hingucker. Mit Sauerteigbrot wird sie perfekt.
Mehr Aroma
Gemüse vorher anrösten bringt extra Geschmack. In Pfanne oder Ofen entstehen würzige Röstaromen.
Je nach Saison
Im Sommer mit frischen Kräutern im Winter mit Zimt. Die Suppe passt sich jeder Jahreszeit an.
Für Kinder
Weniger Gewürze dafür Joghurt macht sie mild. Croutons obendrauf dann schmeckt sie auch den Kleinen.

Nichts verschwenden
Reste als Pasta-Sauce oder Risotto-Basis nutzen. So entstehen immer neue leckere Gerichte.
Häufig gestellte Fragen
- → Muss der Hokkaido geschält werden?
Nein, die Schale des Hokkaido wird beim Kochen weich und kann mitgegessen werden. Sie enthält viele Nährstoffe.
- → Warum kommt Apfel in die Suppe?
Der Apfel gibt der Suppe eine natürliche Süße und rundet den Geschmack ab. Er harmoniert gut mit Kürbis und Curry.
- → Welche Alternative gibt es zu Soja-Cuisine?
Hafersahne oder Kokosmilch sind gute Alternativen. Sie machen die Suppe ebenfalls cremig.
- → Kann die Suppe eingefroren werden?
Ja, die Suppe eignet sich gut zum Einfrieren. Beim Aufwärmen eventuell etwas Flüssigkeit zugeben.
- → Wie wichtig ist das Curry?
Curry gibt der Suppe ihre charakteristische Würze. Die Menge kann nach Geschmack angepasst werden.