Herzhafter Hackfleisch-Eintopf

Kategorie: Sättigende Hauptgerichte

Dieser herzhafte Eintopf kombiniert zartes Hackfleisch mit luftigen Knödelstücken in einer cremigen Soße. Mit gemischtem Gemüse und Kräutern verfeinert, entsteht ein wärmendes Gericht, das besonders an kühlen Tagen überzeugt. Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert etwa 35 Minuten, ideal für ein sättigendes Abendessen für die ganze Familie.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Fri, 17 Oct 2025 21:37:51 GMT
A bowl of ground beef and dumplings. Merken
A bowl of ground beef and dumplings. | epischerezepte.de

Dieses Rezept bringt die wohlige Gemütlichkeit von Hühnchen und Knödeln auf eine neue Art mit saftigem Hackfleisch und fluffigen Klößen, die in einer sämigen Sauce perfekt verschmelzen. Ideal für kalte Tage oder wenn man einfach etwas Herzhaftes und Wärmendes möchte.

Ich habe es schon oft serviert, wenn ich wenig Zeit hatte, aber auf keinen Fall auf Genuss verzichten wollte. Die Klöße machen es besonders hyggelig und machen süchtig.

Zutaten

  • 1 Pfund Hackfleisch: am besten frisch vom Metzger, weil die Qualität hier den Geschmack entscheidet
  • 1 Tasse gewürfelte gelbe Zwiebel: für das nötige Aroma und Süße
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt: bringen eine milde Schärfe und Tiefe
  • 2 Tassen natriumarme Hühnerbrühe oder Rinderbrühe: für intensiven Geschmack, möglichst hausgemacht oder aus guter Qualität
  • 12 Unzen (ca. 340 g) tiefgekühltes gemischtes Gemüse: das schnelle Zubereitung und Farbvielfalt bietet
  • 10,5 Unzen Kondensierte Cheddar-Suppe: sorgt für cremige und käsige Note
  • 10,5 Unzen Kondensierte Hühnersuppe: gibt zusätzliche Geschmacksbasis und Bindung
  • 1 Tasse Milch: für Cremigkeit und milde Frische
  • 1 Tasse Sahne: für reichhaltigen Geschmack und vollmundige Textur
  • 2 Teelöffel getrockneter Oregano: bringt mediterrane Würze
  • 1 Teelöffel getrocknete Petersilie: für frische Kräuternoten
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver: verstärkt den Knoblauchgeschmack dezent
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver: für mehr Tiefe
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer: für dezente Schärfe
  • 1 Dose (12 Unzen) gekühlte Biscuits (10 Stück): die Basis für leichte, fluffige Klöße — auf die Größe kann man je nach Geschmack achten

Anleitung

Schritt 1 Hackfleisch und Zwiebeln anbraten:
Geben Sie das Hackfleisch zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln in einen großen Topf. Bei mittlerer Hitze das Fleisch krümelig braten, bis es komplett gebräunt ist. Überschüssiges Fett abgießen und das Fleisch wieder zurück in den Topf geben.
Schritt 2 Knoblauch hinzufügen:
Den gehackten Knoblauch zum Fleisch geben und für etwa eine Minute mitbraten, bis er duftet.
Schritt 3 Flüssigkeiten und Gewürze ergänzen:
Fügen Sie die Brühe, das gefrorene Gemüse, die kondensierten Suppen, Milch, Sahne sowie alle getrockneten Kräuter und Gewürze zum Topf hinzu. Alles gut durchrühren und unter hoher Hitze zum Kochen bringen.
Schritt 4 Biscuits schneiden:
Während die Flüssigkeit erhitzt wird, schneiden Sie jeden Biscuit in sechs Stücke. Größe und Form können Sie nach Belieben anpassen.
Schritt 5 Biscuits unterheben:
Sobald die Suppe kocht, die Hitze auf mittel-niedrig reduzieren und die Biscuitstücke einzeln hinzufügen, dabei vorsichtig einrühren, bis alles verbunden ist.
Schritt 6 Simmern lassen:
Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Mischung 15 Minuten lang köcheln, dabei gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt.
Schritt 7 Abschmecken und servieren:
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
A bowl of ground beef and dumplings.
A bowl of ground beef and dumplings. | epischerezepte.de

Ich liebe besonders den Moment, wenn die Klöße im Topf langsam aufgehen und die Sauce dick und samtig wird — das macht das Essen so heimelig. Außerdem erinnert mich das Gericht immer an kalte Winterabende mit Freunden und Familie, an denen es ums Zusammensein und gutes Essen geht.

Aufbewahrungstipps

Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, halten sich 3 bis 4 Tage frisch. Vor dem erneuten Erhitzen etwas Flüssigkeit zugeben, damit die Klöße nicht zu trocken werden. Gut geeignet zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei niedriger Hitze.

Zutatzalternativen

Statt Hackfleisch können Sie auch eine Mischung aus Rind und Schwein verwenden für mehr Geschmack. Gemüse kann durch frische Karotten, Sellerie oder Erbsen ersetzt werden — saisonal variabel. Für eine vegetarische Variante können Sie Gemüsebrühe nehmen und Tofu oder Pilze anstelle des Fleisches verwenden.

Serviervorschläge

Dieses Gericht schmeckt besonders gut mit einem einfachen grünen Salat oder knackigen Brotstangen. Ein klitze-kleiner Spritzer Zitronensaft darüber hebt die Aromen nochmal hervor. Für ein gemütliches Essen können Sie dazu einen kräftigen Rotwein reichen.

A bowl of ground beef and dumplings.
A bowl of ground beef and dumplings. | epischerezepte.de

Genießen Sie dieses herzhafte und gemütliche Gericht am besten frisch und warm serviert — perfekt für jede Jahreszeit und gesellige Momente.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Kann ich die gefrorenen Gemüsemischungen durch frisches Gemüse ersetzen?

Ja, frisches Gemüse funktioniert ebenso gut. Achten Sie darauf, dass es in vergleichbarer Größe geschnitten wird, damit es gleichmäßig gart.

→ Ist eine andere Mehlsorte für die Knödel möglich?

Die Knödel werden hier mit fertigen Biscuits zubereitet, andere Mehlsorten erfordern eigene Teige und angepasste Garzeiten.

→ Wie lange kann der Eintopf im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Im Kühlschrank hält sich der Eintopf bis zu drei Tage gut verschlossen.

→ Kann man die Sauce auch mit Gemüsebrühe statt Fleischbrühe zubereiten?

Ja, Gemüsebrühe ist eine gute Alternative, die den Geschmack leichter macht.

→ Wie kann ich den Eintopf für eine vegetarische Variante anpassen?

Ersetzen Sie das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Sojahack und verwenden Sie entsprechende Gemüsebrühe.

Hackfleisch und Knödel

Würziger Hackfleisch-Eintopf mit lockeren Knödeln und gemischtem Gemüse.

Zeit für die Vorbereitung
15 Min.
Zeit für das Kochen
30 Min.
Gesamtdauer
45 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Herzhaftes Hauptgericht

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 6 Anzahl Portionen (Ca. 6 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Die Zutaten, die du brauchst

→ Fleisch und Gemüse

01 450 g Rinderhackfleisch
02 160 g gewürfelte gelbe Zwiebel
03 3 Knoblauchzehen, gehackt
04 340 g gefrorenes gemischtes Gemüse

→ Flüssigkeiten und Suppen

05 480 ml natriumarme Hühnerbrühe (alternativ Rinderbrühe)
06 300 g konzentrierte Cheddarsuppe
07 300 g konzentrierte Creme-Hühnersuppe
08 240 ml Milch
09 240 ml Schlagsahne

→ Gewürze

10 2 TL getrockneter Oregano
11 1 TL getrocknete Petersilie
12 ½ TL Knoblauchpulver
13 ½ TL Zwiebelpulver
14 ½ TL schwarzer Pfeffer
15 Salz nach Geschmack

→ Teigwaren

16 1 Dose (ca. 340 g) gekühlte Biscuits (ca. 10 Stück)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Hackfleisch und gewürfelte Zwiebeln in einen Topf geben. Unter Rühren anbraten, bis das Fleisch durchgegart und braun ist. Überschüssiges Fett abgießen und das Hackfleisch zurück in den Topf geben.

Schritt 02

Gehackten Knoblauch zum Fleisch geben und unter Rühren etwa 1 Minute anbraten, bis er duftet.

Schritt 03

Hühnerbrühe, gefrorenes Gemüse, konzentrierte Cheddarsuppe, Creme-Hühnersuppe, Milch, Schlagsahne sowie Oregano, Petersilie, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren und bei starker Hitze zum Kochen bringen.

Schritt 04

Während die Flüssigkeit erhitzt wird, die Biscuits jeweils in sechs Stücke schneiden, je nach Wunsch größer oder kleiner.

Schritt 05

Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und die Biscuits nach und nach unter die köchelnde Mischung heben. Umrühren bis alles gut verbunden ist.

Schritt 06

Den Topf mit einem Deckel verschließen und das Gericht für 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 07

Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Für intensiveren Geschmack kann statt Hühnerbrühe Rinderbrühe verwendet werden.
  2. Die Größe der Biscuits beeinflusst die Konsistenz der Klöße – größere Stücke ergeben fluffigere Klöße.

Nützliche Küchengeräte

  • Großer Kochtopf mit Deckel
  • Rührlöffel
  • Messer
  • Schneidebrett

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten (in den Biscuits und Suppen)

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 520
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 34 g
  • Eiweißmenge: 22 g