
Ein herzhafter Muffin, der knackiges Gemüse mit luftigem Buttermilchteig verbindet. Die Kombination aus buntem Gemüse und mediterranen Kräutern macht sie zum perfekten Snack für unterwegs.
Unsere Grundzutaten
- Verschiedene Gemüsesorten: Für Farbe und Geschmack.
- Buttermilch: Macht den Teig saftig.
- Dinkelmehl Type 630: Für Bekömmlichkeit.
- Rosmarin und Muskat: Für mediterrane Würze.
- Schnittlauch: Für frische Note.

Der Weg zum perfekten Muffin
- Gemüse vorbereiten:
- Gleichmäßig fein würfeln. Kurz in Rapsöl andünsten für mehr Geschmack.
- Teig entwickeln:
- Buttermilch mit Ei und Gewürzen verrühren. Mehl nur kurz unterheben.
Backvorgang
Bei 180 Grad für 25-30 Minuten goldbraun backen. Förmchen zu 2/3 füllen.
Variationen gestalten
- Mit geriebenem Käse überbacken
- Champignons oder Brokkoli hinzufügen
- Frische Kräuter variieren
Aufbewahrung optimieren
- In Dose bis zu 3 Tage haltbar
- Eingefroren bis zu 2 Monate
- Vor dem Servieren kurz aufwärmen
Serviervorschläge
- Mit Kräuterquark
- Zu grünem Salat
- Als Snack fürs Büro
- Im Kindergarten-Lunchpaket
Diese herzhaften Muffins sind eine kreative Art, mehr Gemüse in den Speiseplan zu bringen. Die Kombination aus knusprigem Teig und würzigem Gemüse macht sie zu einem beliebten Fingerfood für jede Gelegenheit.
Gesunde Varianten
Mit Vollkornmehl backen. Quinoa oder Haferflocken zugeben. Ölmenge reduzieren.
Für Kinder optimieren
- Gemüse sehr fein raspeln
- Milde Kräuter wählen
- Mini-Muffin-Förmchen verwenden

Tipps für Vorbereitung
- Gemüse einen Tag vorher schneiden
- Teig frisch zubereiten
- Förmchen bereitstellen
Die Gemüsemuffins sind ein vielseitiges Grundrezept, das sich nach Geschmack und Vorlieben anpassen lässt.
Häufig gestellte Fragen
- → Welches Gemüse eignet sich noch?
- Brokkoli, Erbsen, Mais oder Champignons sind gute Alternativen. Das Gemüse sollte vorher gedünstet werden.
- → Kann ich normales Mehl verwenden?
- Ja, Weizenmehl Type 405 kann das Dinkelmehl ersetzen. Die Menge bleibt gleich.
- → Sind die Muffins zum Einfrieren geeignet?
- Ja, nach dem Abkühlen einfrieren. Vor dem Verzehr auftauen und kurz aufwärmen.
- → Was tun bei zu feuchtem Gemüse?
- Das gedünstete Gemüse gut abtropfen lassen. Zu viel Feuchtigkeit macht die Muffins schwer.
- → Wie bleiben die Muffins länger frisch?
- In einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur 2-3 Tage haltbar. Im Kühlschrank bis zu 5 Tage.