Veganes Mett

Zu finden in Leckere Vorspeisen und Snacks.

Veganes Mett aus Reiswaffeln mit Zwiebeln und Gewürzen. 10 Minuten Zubereitung plus 2 Stunden Ziehzeit. Perfekt als Brotaufstrich.
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 03 Feb 2025 12:56:49 GMT
Veganes Mett Pinnen
Veganes Mett | epischerezepte.de

Ein täuschend echter Mett-Ersatz auf Basis von Reiswaffeln überzeugt mit authentischer Textur und würzigem Geschmack. Die Kombination aus Tomatenmark und Gewürzen schafft die typische Optik und das charakteristische Aroma.

Die Grundzutaten

  • Reiswaffeln: Sorgen für die richtige Konsistenz.
  • Tomatenmark: Gibt die typische Farbe.
  • Zwiebeln: Bringen das klassische Aroma.
  • Olivenöl: Macht die Masse geschmeidig.
  • Paprikapulver: Für die Würze.

Der Weg zum perfekten Mett

Basis schaffen:
Reiswaffeln fein zerbröseln. Mit Wasser vermischen und quellen lassen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.
Würze entwickeln:
Zwiebeln sehr fein würfeln. Tomatenmark und Gewürze untermischen.
Veganes Mett – Herzhaft, Würzig und Täuschend Echt Pinnen
Veganes Mett – Herzhaft, Würzig und Täuschend Echt | epischerezepte.de

Perfekte Konsistenz

Die Masse nach Bedarf mit Wasser oder Reiswaffeln anpassen. Die Textur sollte streichfähig und leicht krümelig sein.

Variationen gestalten

Mit Knoblauch verfeinern. Räuchertofu untermischen. Mit Kräutern experimentieren.

Serviervorschläge

Auf frischen Brötchen mit Zwiebelringen. Als Dip mit Gemüsesticks. Auf Partybroten.

Veganes Mett – Einfach, Deftig und Geschmackvoll Pinnen
Veganes Mett – Einfach, Deftig und Geschmackvoll | epischerezepte.de

Aufbewahrung

Im Kühlschrank bis zu zwei Tage haltbar. Gut verschlossen aufbewahren. Vor dem Servieren kurz durchrühren.

Diese vegane Alternative zum klassischen Mett überzeugt durch ihre authentische Textur und den würzigen Geschmack.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum Reiswaffeln als Basis?
Reiswaffeln geben die perfekte krümelige Konsistenz und sind neutral im Geschmack. Sie nehmen die Gewürze gut auf.
→ Wie wichtig ist die Ziehzeit?
Die 2 Stunden Ziehzeit sind wichtig, damit sich die Aromen verbinden und die Konsistenz mettähnlich wird.
→ Kann ich es länger aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich das vegane Mett gut verschlossen etwa 2 Tage.
→ Kann ich die Menge an Zwiebeln anpassen?
Ja, die Zwiebelmenge kann nach Geschmack reduziert oder erhöht werden.
→ Womit kann ich es servieren?
Klassisch auf Brötchen mit Zwiebelringen, aber auch als Dip oder Brotaufstrich.

Veganes Mett aus Reiswaffeln

Reiswaffel-basiertes veganes Mett mit authentischem Geschmack und Aussehen. Eine pflanzliche Version des Klassikers.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
120 Minuten
Gesamtzeit
130 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Deutsche Küche

Menge: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Basis

01 100g Reiswaffeln
02 280ml Wasser
03 100g Zwiebeln

→ Gewürze & Zusätze

04 50g Tomatenmark
05 1 EL Olivenöl
06 1 TL Paprikapulver edelsüß
07 Salz
08 Pfeffer

→ Zum Servieren

09 Frische Petersilie zum Garnieren
10 2 Vollkornbrötchen (je ca. 85g)

Zubereitung

Schritt 01

Reiswaffeln zerbröseln, mit Wasser vermischen und 5 Minuten quellen lassen.

Schritt 02

Zwiebeln halbieren, einige Ringe zum Garnieren beiseite legen, Rest fein würfeln. Petersilie waschen und bereitstellen.

Schritt 03

Eingeweichte Reiswaffeln mit Zwiebeln, Tomatenmark, Öl und Paprikapulver vermischen. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben.

Schritt 04

Mit Salz und Pfeffer würzen. Direkt servieren oder 1-2 Stunden ziehen lassen. Mit Zwiebelringen und Petersilie garnieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Im Kühlschrank 2 Tage haltbar
  2. Die Konsistenz verbessert sich durch Ziehen

Küchenzubehör

  • Große Schüssel
  • Gefrierbeutel oder Nudelholz
  • Teigspatel

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 180
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 4 g