Gebackener Orangen Lachs Honig Senf

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Dieser saftige Lachs wird mit einer harmonischen Glasur aus Orange, Honig und Senf veredelt. In nur 25 Minuten fertig und perfekt für jeden Anlass.
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:51:43 GMT
Ein Lachsfilet mit einer Honig-Zitronen-Glasur, garniert mit frischen Kräutern und Orangenscheiben, liegt in einer Backform. Pinnen
Ein Lachsfilet mit einer Honig-Zitronen-Glasur, garniert mit frischen Kräutern und Orangenscheiben, liegt in einer Backform. | epischerezepte.de

In meiner Küche duftet es heute himmlisch nach Orangen und Honig. Dieser gebackene Lachs mit Honig-Senf-Glasur ist eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. Die Balance zwischen süß würzig und frisch macht ihn so besonders. Wenn sich die goldene Glasur über den saftigen Fisch legt weiß ich schon das wird ein Festessen ob für einen gemütlichen Abend oder wenn Gäste kommen.

Einfach und edel

Was ich an diesem Rezept so liebe ist dass es nicht nur fantastisch schmeckt sondern auch noch gesund ist. Die Omega-3-Fettsäuren tun uns gut und die Zubereitung ist so unkompliziert. Mit ein paar einfachen Handgriffen zaubere ich ein Gericht das alle begeistert.

Das braucht mein Lachs

  • Lachs: Vier schöne Filets vom Fischhändler meines Vertrauens.
  • Honig: Drei Löffel von meinem Lieblings-Imker.
  • Senf: Zwei Löffel Dijon der macht die Glasur perfekt.
  • Orange: Eine große Bio-Orange Saft und Schale.
  • Knoblauch: Eine fein gehackte Zehe für die Würze.

So gelingt mein Lachs

Die Vorbereitung
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Filets aufs Blech Salz Pfeffer drüber ein Hauch Olivenöl.
Die Glasur
Honig Senf Orangensaft Schale alles kommt in eine Schüssel wird schön cremig.
Das Finale
Glasur großzügig verteilen dann 12-15 Minuten backen. Kurz unter den Grill für die goldene Farbe.
Ein gebratenes Stück Lachs, garniert mit Orangenscheiben und frischen Kräutern in einer glänzenden Marinade, liegt auf einem Backblech. Pinnen
Ein gebratenes Stück Lachs, garniert mit Orangenscheiben und frischen Kräutern in einer glänzenden Marinade, liegt auf einem Backblech. | epischerezepte.de

Dazu schmeckt am besten

In meiner Küche gibt es zum Lachs am liebsten Wildreis der schmeckt schön nussig dazu. Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Gemüse machen das Gericht perfekt. Manchmal serviere ich auch cremiges Kartoffelpüree das nimmt die leckere Sauce so gut auf.

Meine besten Tipps

Die Lachsfilets sollten gleich dick sein dann garen sie gleichmäßig. Manchmal brate ich die Haut kurz knusprig an bevor alles in den Ofen kommt. Statt Orange nehme ich auch mal Limette das gibt eine andere frische Note. Die Garzeit ist wichtig der Lachs soll saftig bleiben.

So wandelbar ist der Lachs

In meiner Küche wird gerne experimentiert. Mit Ingwer und Sesamöl wird die Glasur asiatisch. Rosmarin und extra Knoblauch geben mediterranes Flair. Manchmal kommen auch Chiliflocken dran wenn es etwas schärfer sein darf. Sogar mit Forelle klappt das Rezept wunderbar.

So bleibt alles frisch

Am besten schmeckt der Lachs frisch aus dem Ofen. Reste kommen in eine luftdichte Dose und halten sich zwei Tage im Kühlschrank. Auf Salaten oder im Sandwich schmecken sie auch kalt richtig gut.

Antworten aus meiner Küche

Oft werde ich gefragt ob auch gefrorener Lachs geht. Ja klar einfach schonend auftauen und gut trocken tupfen. Die süßen Navel-Orangen sind meine Lieblingswahl. Statt Honig nehme ich manchmal Ahornsirup das schmeckt auch toll.

Ein saftiges Stück Lachs mit einer Glasur aus Orangensaft, garniert mit Orangenscheiben und frischem Thymian. Pinnen
Ein saftiges Stück Lachs mit einer Glasur aus Orangensaft, garniert mit Orangenscheiben und frischem Thymian. | epischerezepte.de

Das brauche ich dafür

Meine Grundausstattung ist ganz einfach: ein gutes Backblech Backpapier meine Zitrusreibe. Ein Pinsel für die Glasur ist praktisch. Zum Servieren nehme ich gerne mein schönes Holzbrett und ein scharfes Messer.

Gut für Körper und Seele

Der Lachs ist ein echtes Kraftpaket voller Omega-3-Fettsäuren gut fürs Herz und unser Gehirn. Die Proteine geben Power die Orange stärkt das Immunsystem. Ein Gericht das nicht nur schmeckt sondern auch gut tut.

Für besondere Anlässe

Wenn Gäste kommen oder an Feiertagen ist dieser Lachs meine erste Wahl. Mit frischen Kräutern und Orangenscheiben dekoriert sieht er festlich aus. Ein Gericht das Eindruck macht aber trotzdem entspannt zuzubereiten ist.

Aus Resten wird Neues

Übrig gebliebener Lachs wandert bei mir gerne in Salate oder Wraps. Auf Pasta schmeckt er am nächsten Tag nochmal anders gut. Mit etwas Glasur wird jedes neue Gericht zum Genuss.

Mit gutem Gewissen

Ich achte beim Einkauf auf nachhaltig gefangenen Lachs. Das MSC-Siegel ist mir wichtig oder ich nehme Bio-Lachs aus kontrollierter Aufzucht. So schmeckt das Essen nicht nur gut sondern fühlt sich auch richtig an.

Ein Stück Lachsfilet mit Orangen- und Kräuterbelag in einer Auflaufform. Pinnen
Ein Stück Lachsfilet mit Orangen- und Kräuterbelag in einer Auflaufform. | epischerezepte.de

Ein Rezept das glücklich macht

Dieser Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur ist mehr als nur ein Rezept. Er verbindet einfache Zubereitung mit raffiniertem Geschmack. Ein Gericht das ich immer wieder gerne koche weil es einfach alle glücklich macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie erkenne ich, dass der Lachs fertig ist?
Der Lachs sollte sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen und innen noch leicht glasig sein. Die Glasur sollte karamellisiert und glänzend sein.
→ Kann ich die Glasur vorbereitend?
Die Glasur kann einen Tag im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und bringen Sie sie vor der Verwendung auf Zimmertemperatur.
→ Welche Beilagen passen am besten?
Gedämpfter Reis oder Quinoa nehmen die Glasur gut auf. Auch gedämpftes Gemüse oder ein frischer Salat passen hervorragend.
→ Kann ich gefrorenen Lachs verwenden?
Ja, tauen Sie den Lachs vorher komplett im Kühlschrank auf und tupfen Sie ihn gut trocken. Frischer Lachs ergibt das beste Geschmacksergebnis.
→ Wie wichtig ist die frische Orange?
Frisch gepresster Orangensaft und geriebene Schale geben dem Gericht sein besonderes Aroma. Fertigsaft ist möglich, aber weniger aromatisch.

Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur

Zarter Lachs mit aromatischer Orangen-Honig-Senf-Glasur. Ein schnelles, einfaches Rezept, das durch seine besondere Note überzeugt.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: International

Menge: 4 Portionen (4 Filets)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 Frische Lachsfilets, 4 Stück (je 150g).
02 Feines Meersalz.
03 Frisch gemahlener Pfeffer.
04 Natives Olivenöl, 1 EL.
05 Flüssiger Honig, 3 EL.
06 Dijon-Senf, 2 EL.
07 Frisch gepresster Orangensaft, 100ml.
08 Frisch geriebene Orangenschale, 1 TL.
09 Sojasauce, 1 TL.
10 Frischer Knoblauch, fein gehackt, 1 TL.

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Lachsfilets mit Hautseite nach unten aufs Blech legen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Olivenöl beträufeln.

Schritt 03

Honig, Senf, Orangensaft, -schale, Sojasauce und Knoblauch zu einer glatten Glasur verrühren.

Schritt 04

Lachs mit Glasur bestreichen. 12-15 Minuten backen, die letzten 2 Minuten den Grill einschalten für Karamellisierung.

Tipps vom Küchenchef

  1. Mit frischen Kräutern garnieren.
  2. Glasur nach Geschmack anpassen.
  3. Perfekt mit Reis oder Quinoa.

Küchenzubehör

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Kleine Schüssel.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Fisch.
  • Soja.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 30 g