Garnelen Oreganata

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Diese überbackenen Garnelen vereinen knusprige Kruste mit zartem Fleisch. Mit Oregano, Parmesan und Knoblauch mediterran gewürzt und in 25 Minuten fertig.
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:51:42 GMT
Ein Teller mit gebratenen Garnelen, garniert mit Kräutern und Zitrone. Pinnen
Ein Teller mit gebratenen Garnelen, garniert mit Kräutern und Zitrone. | epischerezepte.de

In meiner Küche duftet es heute nach Italien: Garnelen Oreganata ein Gericht das ich einfach liebe. Die saftigen Garnelen mit ihrer knusprigen Kruste aus Semmelbröseln frischem Knoblauch und Oregano sind ein echtes Highlight. Ob als schnelle Vorspeise oder gemütliches Abendessen dieser Klassiker gelingt immer.

Einfach und raffiniert

Was ich an diesem Rezept so schätze ist dass es mit wenigen Zutaten so viel Eindruck macht. Die Kombination aus zarten Garnelen und der würzigen Kruste bringt ein Stück Mittelmeer auf unseren Tisch. Ein Gericht das sowohl im Alltag als auch bei Gästen begeistert.

Das kommt in meine Oreganata

  • Garnelen: 500g große saftige vom Fischhändler meines Vertrauens.
  • Semmelbrösel: Eine Tasse selbstgemacht für die perfekte Kruste.
  • Knoblauch: Zwei frische Zehen fein gehackt.
  • Oregano: Frisch aus meinem Kräutergarten.
  • Parmesan: Ein Viertel Tasse frisch gerieben.
  • Zitronenschale: Von einer Bio-Zitrone abgerieben.
  • Olivenöl: Mein bestes natives für den Geschmack.
  • Gewürze: Meersalz und frischer Pfeffer.
  • Zitrone: In Scheiben zum Servieren.

So gelingt meine Oreganata

Der Ofen
Auf 200 Grad vorheizen das Blech mit Backpapier auslegen.
Die Kruste
Semmelbrösel mit Knoblauch Oregano Parmesan Zitronenschale und Gewürzen mischen Olivenöl unterheben.
Die Garnelen
Aufs Blech legen mit Öl beträufeln leicht salzen.
Der Belag
Die Brösel-Mischung gleichmäßig verteilen alles gut bedecken.
Das Backen
10-12 Minuten bis die Garnelen rosa und die Kruste goldbraun sind.

Das passt dazu

Bei uns gibt es meistens einen frischen grünen Salat dazu oder selbstgemachtes Knoblauchbrot. Manchmal serviere ich die Garnelen auch auf cremiger Polenta oder zu Pasta mit Zitronenöl. Jede Kombination ist ein Genuss.

Mein Trick für die Kruste

Die Semmelbrösel röste ich vorher kurz in der Pfanne an das gibt extra Geschmack und eine schöne Farbe. Ein kleiner Aufwand der sich richtig lohnt. Die Kruste wird so besonders knusprig und aromatisch.

So wandelbar ist das Rezept

Manchmal nehme ich Thymian oder Basilikum statt Oregano. Für die Schärfe-Liebhaber kommen Chiliflocken dran. Die Kruste schmeckt übrigens auch super auf Jakobsmuscheln oder Fischfilets.

Ein Teller mit garnelenscharfem Gericht, garniert mit frischen Kräutern und serviert mit einer Zitronenscheibe. Pinnen
Ein Teller mit garnelenscharfem Gericht, garniert mit frischen Kräutern und serviert mit einer Zitronenscheibe. | epischerezepte.de

Clever vorbereitet

Die Krustenmischung mache ich oft schon zwei Stunden vorher. Alles kommt getrennt in den Kühlschrank erst kurz vorm Backen wird kombiniert. So bleibt alles schön frisch und ich spare Zeit.

So bleiben die Reste gut

Falls mal was übrig bleibt kommen die Garnelen in eine luftdichte Dose. Im Kühlschrank halten sie sich zwei Tage. Beim Aufwärmen nur kurz in den Ofen dann wird die Kruste wieder knusprig.

Gut für uns

Was ich an Garnelen so schätze ist dass sie nicht nur gut schmecken sondern auch gesund sind. Reich an Protein Omega-3 und wichtigen Vitaminen. Die knusprige Kruste macht sie zum Genuss mit gutem Gewissen.

Perfekt für Gäste

Wenn Freunde kommen ist diese Oreganata mein Geheimrezept. Auf einer schönen Platte angerichtet mit frischen Kräutern und Zitrone sieht sie nicht nur toll aus sondern schmeckt auch fantastisch. Ein Glas kühler Sauvignon Blanc passt perfekt dazu.

Diese Fehler vermeide ich

Die Garnelen dürfen nicht zu lange backen sonst werden sie zäh. Die Kruste muss gleichmäßig verteilt sein das macht den Unterschied. Gutes Olivenöl und trockene Garnelen sind ein Muss für das beste Ergebnis.

So erkenne ich frische Garnelen

Frische Garnelen haben einen leicht süßlichen Duft. Bei Ammoniakgeruch Finger weg. Wenn ich gefrorene nehme lasse ich sie langsam im Kühlschrank auftauen und tupfe sie gut trocken das ist wichtig für die Kruste.

Neue Servier-Ideen

Manchmal belege ich damit eine Pizza mit Knoblauchöl oder fülle Wraps. Über gebackene Kartoffeln oder zu Quinoa mit gegrilltem Gemüse schmecken sie auch herrlich. Die Möglichkeiten sind endlos.

Ein weißes Schälchen mit gekochten Garnelen, die mit frischen Kräutern und Gewürzen garniert sind. Pinnen
Ein weißes Schälchen mit gekochten Garnelen, die mit frischen Kräutern und Gewürzen garniert sind. | epischerezepte.de

Ein Rezept das begeistert

Diese Garnelen Oreganata sind mein mediterraner Seelentröster. Sie bringen italienisches Flair in unsere Küche sind einfach zuzubereiten und machen immer Freude. Ein Rezept das ich gerne weitergebe weil es so viel Genuss bereitet.

Von Italien inspiriert

Das Rezept stammt aus der italienisch-amerikanischen Küche. In meiner Version verbinde ich traditionelle Aromen mit meinen eigenen Erfahrungen. Ein Gericht das zeigt wie wunderbar einfach die mediterrane Küche sein kann.

Mit gutem Gewissen genießen

Meine Garnelen kaufe ich nur von Händlern die auf nachhaltige Fischerei achten. Das MSC-Siegel ist mir wichtig. So schmeckt das Essen nicht nur gut sondern ich weiß auch dass ich die Umwelt schütze.

Meine Gewürz-Experimente

In meiner Küche wird gerne experimentiert. Mal kommt Rosmarin rein mal Curry für eine exotische Note. Die Grundrezeptur ist so dankbar dass sie jede Gewürzmischung mitmacht. Jede Version schmeckt anders gut.

Der perfekte Wein dazu

Zu meinen Oreganata-Garnelen serviere ich am liebsten einen kühlen Pinot Grigio oder Chardonnay. Die frische Säure harmoniert wunderbar mit den würzigen Garnelen. An warmen Tagen darf es auch ein leichter Rosé sein.

Für jeden Geschmack

Mit glutenfreien Semmelbröseln wird das Gericht zum Hit für alle die kein Gluten vertragen. Die proteinreichen Garnelen passen auch perfekt in eine Low-Carb-Ernährung. Ein Rezept das sich jedem Essstil anpasst.

Ein Teller mit gebratenen Garnelen, garniert mit frischen Kräutern und Zitrone. Pinnen
Ein Teller mit gebratenen Garnelen, garniert mit frischen Kräutern und Zitrone. | epischerezepte.de

So hält sich alles frisch

In der luftdichten Dose bleiben die Garnelen zwei Tage gut. Am besten schmecken sie aber frisch aus dem Ofen wenn die Kruste noch knusprig ist. Ein Gericht das am liebsten gleich genossen werden will.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie erkenne ich, dass die Garnelen fertig sind?
Die Garnelen sollten rosa und fest sein. Die Kruste sollte goldbraun sein und die Garnelen sollten sich C-förmig zusammengerollt haben.
→ Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
Ja, aber die Garnelen müssen vorher komplett aufgetaut und gut abgetupft werden. Frische Garnelen ergeben das beste Geschmacksergebnis.
→ Welche Beilagen passen dazu?
Ein frischer Salat oder Pasta passen hervorragend. Auch Ciabatta zum Auftunken der würzigen Soße ist eine gute Wahl.
→ Kann ich die Kruste vorbereitend?
Die Semmelbrösel-Mischung kann einen Tag im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.
→ Wie wichtig ist frischer Oregano?
Frischer Oregano gibt dem Gericht sein besonderes Aroma. Notfalls kann getrockneter verwendet werden, aber die Menge sollte dann reduziert werden.

Garnelen Oreganata

Saftige Garnelen mit knuspriger Oregano-Parmesan-Kruste aus dem Ofen. Ein mediterraner Genuss, der schnell zubereitet ist.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Backzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Italienisch

Menge: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb

Zutaten

01 Große Garnelen, geschält und entdarmt, 500g.
02 Frische Semmelbrösel, 1 Tasse.
03 Frische Knoblauchzehen, 2 Stück.
04 Frischer Oregano, fein gehackt, 2 EL.
05 Frisch geriebener Parmesan, 1/4 Tasse.
06 Frisch geriebene Zitronenschale, 1 TL.
07 Natives Olivenöl, 4 EL.
08 Feines Meersalz.
09 Frisch gemahlener Pfeffer.
10 Frische Zitrone für Garnitur, 1 Stück.

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Semmelbrösel mit Knoblauch, Oregano, Parmesan und Zitronenschale vermischen. 2 EL Olivenöl einarbeiten.

Schritt 03

Garnelen auf Backblech legen, mit restlichem Öl beträufeln und würzen. Mit Semmelbröselmischung bedecken.

Schritt 04

10-12 Minuten backen bis die Garnelen rosa und die Kruste goldbraun ist.

Tipps vom Küchenchef

  1. Sofort servieren solange die Kruste knusprig ist.
  2. Mit Zitronenscheiben garnieren.
  3. Ideal mit frischem Ciabatta.

Küchenzubehör

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Große Schüssel.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Krustentiere.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 25 g